Veröffentlicht April 2, 201312 j Hallo Leute, hab nen Automatik Aero und der macht folgendes: Nach Kaltstart und ca. 5 min Autofahrt (Wasser ca.45 C) pendelt das Standgas im Schiebebetrieb im Sekundentakt zwischen Leerlaufdrehzahl und 1200 U/min, was ein seltsames Rukeln ergibt. Das macht er solange die Liste rollt. Kommt das Auto zum stehen, bzw bei Wassertemp 60 C ist wieder alles normal. Komisch. LG Balze bereits getauscht: Drokla, Unterdruckschläuche, Poppoff (war ein Tip), Kerzen, DI-Kassette
April 3, 201312 j Fährst du E85? Die üblichen Kandidaten könnten sein: KW-Sensor (OT-Geber), Kühlmittelsensor Gleiches von dir beschriebene Phänomen hatte ich auch. Bei meinem war es ein Unterdruckrohr beim Bremskraftverstärker, welches rissig war.
April 3, 201312 j Was macht er denn bei vollem Lenkeinschlag im Stand? Wenn bei vollem Lenkeinschlag auch dieses Lehrlaufsägen auftritt könnte es auch ne undichte Servoleitung sein, die "Rohrschleife" vor dem Kühler gammelt gerne. Nach der Reparatur war es bei mir wieder ganz normal. Gruß vom Leihwagenfahrer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.