Veröffentlicht April 5, 201312 j Siehe auch : http://www.saab-cars.de/9-5-i/30123-9-5-geraeusche-vom-keilriemen-2.html Habe kürzlich die KGE auf den "neuesten" Stand gebracht. War bei diesem Auto (2.0t, 1999, 305 tkm) noch nicht der Fall, obwohl er bei Saab Augsburg lange Zeit regelmäßig gewartet wurde. Nun konnte ich die gleichen Symptome hören wie im Post -siehe Link- beschrieben: Also ein morgentliches (Standzeit über Nacht) Surren was sich nach Keilriemen und Rollen Defekt anhört. Habe Gestern Abend den Ölfilter getauscht und siehe da: Heute Morgen kein Surren mehr - Mal sehen, ob das so bleibt, werde berichten. Übrigens der surrende Filter war ein blauer Longlife - habe jetzt den schwarzen Longlife von Mahle (OC981).
April 5, 201312 j Siehe auch : http://www.saab-cars.de/9-5-i/30123-9-5-geraeusche-vom-keilriemen-2.html Habe kürzlich die KGE auf den "neuesten" Stand gebracht. War bei diesem Auto (2.0t, 1999, 305 tkm) noch nicht der Fall, obwohl er bei Saab Augsburg lange Zeit regelmäßig gewartet wurde. Die Ölwanne war runter zwecks visueller Kontrolle?
April 5, 201312 j Blaue Filter sind die falschen... Waren für 9000er. Da ist ein rückschlagventil anders Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
April 5, 201312 j Auch von mir der dringende Hinweis, die Ölwanne abzunehmen und das Sieb zu überprüfen! Meiner hatte dieses "Surren" nach dem Kaltstart auch, da war das Sieb fast komplett zu und die unteren Lagerschalen der Kurbelwellen waren fast durch.
April 5, 201312 j Autor Ja: Ölwechsel und check der Ölwanne hatte ich gleich nach dem Kauf vom Auto im Dezember 12 gemacht. Das Surren trat jetzt erst nach dem KGE uprade und immer nur kurz (500-1500 meter/1-3min) im kalten Zustand auf (dto. der Link ganz oben) Wie berichtet ist es nach dem Wechsel des Filters verschwunden. Der blaue (alte) Filter war auch speziell für den 9-5 gekauft. Ich vermute mal das die neue KGE bewirkt das gröbere Partikel aus dem Motor in den Filter gelangen (möglicherweise auch in die Ölwanne) Jedenfalls ist mein Öl (5-W30 rowe LL3 DPF) in der Wanne 5 tkm "jung" und noch schön goldfarben, während das Öl im Filter rabenschwarz war. Wie auch immer, nach KGE upgrade sollte man evtl. nach kurzer Zeit Ölfilter (und ggf. auch Ölwanne) prüfen, reinigen, tauschen. Glaube das ist so das Fazit daraus.
April 5, 201312 j Der freie Markt schlüsselt manchmal teile falsch um! Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.