Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es findet sich IMMER einer der billiger ist.

 

Wichtiger wäre bei diesem Vergleich:

 

Wer hatte schon mal einen Schadensfall z.B. über die Europa abgewickelt und welche Efahrungen wurden dabei gemacht.

ich, lief ratz fatz alles. keine nachborhungen und keine gutachter.
ich' date=' lief ratz fatz alles. keine nachborhungen und keine gutachter.[/quote']

 

 

OK soweit.

 

Wars ein Haftpflichtschaden? TK? VK?

 

Schadenshöhe?

 

Danke.

haftpflichtschaden von mir an anderem auto - 8000€

 

für die summe ohne gegengutachter schon recht umkompliziert abgelaufen.

kenn ich auch anders

Zitat Targa:

ist umzug in eine andere stadt auch ein kuendigungsgrund ?

 

Der Umzug selber nicht, aber im Sinne unseres strikten deutschen Meldesystems muss man das Fzg. binnen einer Woche ummelden, und die Abmeldung im alten LK reicht auf jeden Fall zum Kündigen der Verischerung.

Hallo, ich habe 2003-2004 zur AXA gewechselt, nachdem ich einen Online-Vergleich über Auto-Scout ( http://kfzversicherung.autoscout24.de/mobil/index.do?mandant=14&refid=navi ) gemacht habe. Dennoch schecke ich jedes Jahr pünktlich vor Fristablauf eines Wechsels, ob das weiterhin die günstigste Versicherung ist. Das Ganze wird dadurch finanziert, dass dann z.B. die HDI oder wer auch immer nochmals ein unverbindliches Angebot per Post oder Mail schickt. Ansonsten kostet die Info 5. Als Ergebniss werden dann die preiswertesten Versicherungen je nach pers. Situation gelistet. Für ein Freund mit anderem PKW oder anderer SFK war z.B. nicht die Axa die günstigste. Das hat mich überzeugt, dass dieser Vergleich nicht getürkt ist.

 

Letzendlich hab ich durch meinen Wechsel ca. 200€ im Jahr gespart - also ran :D , der Vergleich lohnt!

 

Gruß, Oliver

  • 2 Wochen später...

LK=Landkreis ??

 

Mensch, ich bin doch kein Landei :)

 

Danke fuer die Info! Eigentlich melde ich ja nur um, reicht das auch ? Oder ist das einfacher, wenn ich hier abmelde, die Versicherung kündige und dort wieder mit neuer Versicherun anmelde ?

 

 

Tomas

Hm, ich würde sagen, lass dir die billigste Verischerung für den neuen LK (in diesem Falle "Landkreis", ja ;)) ausrechnen und gehe dann vorm Umzug zur alten mit diesem Angebot, mal schauen was passiert. . . Entweder sagen sie, dass es nicht billiger geht, dann gehst du halt zur anderen, oder sie lenken ein, dann sparst du vielleicht noch ein paar Euro mehr und den Gang zur neuen Versischerung.

 

KFZ Ummelden muss du ja eh, selbst wenn du unbedingt bei der bisherigen Versicherung bleiben willst, also hast du ein prima "Vorwand" für dieses "Druckmittel", sozusagen.

@ dschenser

Hallo - Dein Vers.-Vertreter hat sich ins Fäustchen gelacht .. Insassenunfallversicherung ist absolut nutzlos, die Wahrscheinlichkeit, daß Du davon profitieren wirst ist gleich Null.

Ich arbeite bei einer Versicherung...

Gruß

 

hannibal

werden unfälle IM eigenen auto an anderen personen nicht eh von der haftplicht abgedeckt?

nur für akademische Grübelköpfe wie mich: Wie in aller Welt sieht dann die Situation aus, in der die Unfallversicherung für einen Mitfahrer zahlt??

Muss ich dazu in ein militärisches Übungsgebiet fahren und dort ereignet sich dann ein tragischer Jagdunfall oder wie?

  • 4 Wochen später...

Hat jemand Erfahrung mit der AXA? Im Netz scheinen die nicht so toll abzuschneiden. Stehe kurz vor Vers.-Wechsel. Alternative wäre da die HUK. Oder geben sich beide nichts?

 

Gruß,

Sebastian

Check mal die EUROPA wenn du eine hohe SF Klasse hast.

 

To.

Also ich hab micht heut, da ich Urlaub hab, mal intensiver damit beschäftigt! Saab 900i 8V Bj 88, TK mit 150 SB, 140 %

 

meine Situation: 20 Jahre, Auto wird auf Mutter (öffentlicher Dienst) als. 2. Wagen zugelassen! Fahrleistung ca. 9000 km (Grenze für höhere Einstufungen < 9000) !

 

Also bei mir war bis jetzt die DEVK die günstigste! trotz keiner Garage irgendwelcher Versicherungen und Eigentum... für Mai/Oktober ca. 520 € und fürs ganze jahr 1049€ find ich ok. hab grad bei der EUROPA angerufen... vorraussetzungen wie bei DEVK... 2340 € *schluck* (füs Jahr versteht sich)... glaub aber die schwerhörige Dame hat sich verrechnet! x2 .. oder so!

 

Fahrer unter 25 oder 23 sind halt immer gleich XX Prozent Aufschlag! Was ich bei der DEVK auch toll gefunden hab: Schein und Brief laufen auf meinen Namen und Versicherungsnehmer ist meine Mutter... des macht keinen Unterschied... bei Europa und anderen gleich ca. 20 % Mehraufwandskosten!! VHV, WWK und HUK (normal) lagen etwa gleich bei ca. 577 - 620 € für die Saison.

 

Mir bleibt leider keine Wahl.. ich muss die DEVK nehmen da ich das Auto vorher dort versichert hatte. Dass Auto muss 1 1/2 Jahre stillgelegt sein bevor man es wo anders versichern darf.. solang ist man an die alte Versicherung gebunden. Ich wär ja auch doof wenn ich´s nicht täte!

 

Vielleicht hilft´s jemanden.

 

saabige Grüße Jamaicaneisbaer

wenn sich jeder so gut umschaun würde, dann wären die versicherungen insgesamt sicherlich günstiger.

 

ich schau mich mittlerweile jedes Jahr wegen allem möglichem neu um. Man muss ja niemandem das Geld in den Rachen werfen.

 

To.

meine Situation ist folgende:

 

9-3 cab, neu 129 kw

SF 13 HP/VK; gewünscht Vk 500€ SB(alternativ auch 1000€), TK ohne SB

 

Schutzbrief, Insassen-Unfall??? keine Ahnung. Einige sagen, da müßte auch die Haftpflicht ausreichen...

 

Garage ja, kein Wohneigentum. Öffentlicher Dienst/Gesundheitswesen. 20tkm/jahr; keine Kinder; VN=Fahrer

 

Was mich vielmehr interessiert: es geht nicht um 20€ mehr oder weniger Jahresprämie. Wie ist die Zahlungsmoral der Gesellschaft? Dass Versicherungen für sich selbst, nicht für die Kunden da sind ist mir dabei klar.

 

Hat schon jemand mal einen TK/VK Schaden über AXA, HUK, Allianz & Co mal regulieren lassen? Wie stellen die sich denn so an?? Von der AXA z.B. (da bin ich gerade) hab ich nicht so tolle Sachen gehört. Tendiere aktuell zur HUK... Bin für jeden Tipp dankbar

 

Gruß,

Sebastian

Zahlungsmoral. Bei Haftpflichtschäden bezahlen die meistens eh... Problematisch denke ich wird's meist bei Diebstahl, und wie lange so eine Zahlung auf sich warten lässt. Und da hab ich bisher auch nur schlechtes gehört, auch von "renommierten" Versicherungen. Also auf Namen würde ich auch nix geben.

 

To.

 

FMir bleibt leider keine Wahl.. ich muss die DEVK nehmen da ich das Auto vorher dort versichert hatte. Dass Auto muss 1 1/2 Jahre stillgelegt sein bevor man es wo anders versichern darf..

 

oder fingierten verkauf des kfz einfädeln, dann kommst zu jedem termin raus.

jo, wollt ich auch schon meinen. . . aber andere hier haben deutlich mehr kriminelle Energie

HUK 24

 

Hi,

bin bei der HUK 24.

 

Zahle bei 30% im Jahr 420 € mit Volkasko 1000 € und TK 150 € für mein 900S Cabrio.

 

Profitiere allerdings von dem Vorteil, bei einem der ehemals öffentlichen Institutionen Telekom, Post, DB zu sein.

 

In den Genuß kommt jeder Verbeamtete oder Angestellte dort.

 

Grüsse

 

Thomas

Also, ich tendiere immer mehr zur HUK, immerhin Preisunterschied > 120 euro. Die Frage mit dem Insassenschutz ist klar.

 

Wie sieht es dagegen mit dem Fahrerunfallschutz aus? Würde 25 euro oder sowas kosten. Kam mir vor, wie "auf jeden Fall noch ne Versicherung andrehen".

 

Ach so, werde wohl 500€ VK, TK ohne SB, Schutzbrief nehmen. 548 € mit Fahrerunfall, -25 ohne. Find ich fair. Einstufung öffentlicher Dienst/Gesundheitswesen. AXA hatt zwar ein berufsgruppenspezifischen Tarif, kommt aber nicht an die HUK heran.

Gruß

Sebastian

Hallo,

Fahrerunfall halte ich für unsinnig, wenn, dann eine allgemeine Unfallversicherung oder am besten gleich eine Berufsunfähigkeitsversicherung.

Hinsichtlich der SB bei Vollkasko würde ich mal nach der Rückstufung im Schadensfall fragen. Die ist z.T. so enorm, daß sich nur eine höhere SB wirklich rechnet

Die BU hab ich schon. Und das mit einer mehr als ausreichenden Prämie. Auf meine Nachfrage hin, meinte die Versicherungsdame sowas wie "mjamjää ach na jaaaa, besser wäre das schon und überhaupt", sonst hätte ich auch keine Lunte gerochen.

 

Also, das Fazit der ganzen Geschichte lautet dann wohl: HUK ohne Insassenschutz/Fahrerschutz. Dafür wohl Hausrat, da KFZ-Versicherung dann 10% preiswerter wird und somit alles als Rundumsorglos Paket für 540€/a. Denke, es ist halbwegs vernünftig.

VK Schaden wird sechs Stufen nach oben oder nach unten (wie mans nimmt) gesetzt.

 

Saabige und cabriofreudige Grüße,

 

Sebastian

 

P.S. Wehe, wenn wir in zwei Wochen immer noch dieses völlig bekloppte Wetter im Rheinland haben!!!!!!!!!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.