Veröffentlicht April 27, 201312 j Hallo Jungs, kann mir jemand sagen ob ich das T7 Kit auch in meinen 900II T5 reinbekomm ? http://www.bsr-tuning.de/produkte/4900502/ http://www.bsr-tuning.de/produkte/4900500/ Mir ist klar das ich einfach nen T5 Kit kaufen könnte aber hab hier die Möglichkeit ein T7 Kit für sehr wenig Geld zu erhalten wegen eines Fahrzeugwechsels. Wo liegen die unterschiede darin ? Grüße aus Aachen Daniel
April 27, 201312 j @majoja02, kommt doch aber mit Hitzeschild..? -- Sieht man auf den Fotos doch schon "wie das passt". Ich würde rein von den Fotos her sagen, ohne Bastlerei mit zB Silikonschläuchen geht der T7 nicht in den T5. Du siehst am "T5 Filter" doch einen angebrachten langen PE-Winkel. Am T5 Pilz auch nochmal eine Krümmung. Silikonschläuche sind nicht sehr billig. Ich würde an dieser Stelle aber den kompletten Weg von unten nach oben mit Silikonschläuchen erneuern und den schwarzen rausschmeissen zwecks der Optik. :p Das geht aber gleich ins Geld. Beim Turbomotor sind höchstwahrscheinlich weder sehr viel besseres Ansprechverhalten noch sonstige Leistungsverbesserungen zu erwarten. Ich habe derzeit das originale Ansaugrohr des Luftfilterkastens durch einen großen kurzen "Trichter" ersetzt. War versuchtsweise um Ansauggeräusche zu verändern. Der große "Geräuscheschlucker" sollte aber der Luftfilterkasten selbst sein + möglicherweise das dicke schwarze Ansaugrohr aus Gummi hinter dem Luftfilterkasten. (dessen "Muster" ist schallhemmend schätze ich) Am besten alles in Silikon machen. ^^ Ansonsten stelle ich mir vor, sieht das im T5 mit T7 Pilz einfach nur verbastelt aus. Mit einem ~20cm? Metallrohr auf den T5 Ansaugschlauch (etwas in die Richtung gebogen), durch den T7 Hitzeschild an den Pilz könnte es ja vieleicht was werden. http://abload.de/thumb/t7pilzypuyp.jpg Wenn nicht, wirds halt an jemanden wieder verkauft der es brauchen kann?
April 27, 201312 j schau mal wo er sonst die luft schnüffelt, der rüssel kommt ungefähr höhe nebelscheinwerfer raus und über den rest mache ich mir wengen unsinn keinen kopf, kann nur berichten das ein offener luftfilterkasten beim 6ender besser klingt jedoch leistung senkt und den schönen leerlauf zum nachteil verändert. vielleicht hat es mit einer berechneten luftmasse zu tun?.... [ATTACH]71151.vB[/ATTACH]
April 27, 201312 j warum willst du vorgewärmte luft aus dem motorraum ansaugen lassen? deswegen ist ja das Blech aussen rum, damit die Ansaugluft nicht aus dem Motorraum angesaugt wird, sondern da, wo auch die Frischluft beim Serienluftfilter herkommt.
April 27, 201312 j Warum sollte man es verbauen ?! Kaum Mehrleistung - schlechterer Leerlauf - höherer Pflegeaufwand - schmatzende 3er BMW Ansauggeräusche Habe ich etwas vergessen ?!
April 27, 201312 j Habe ich etwas vergessen ?!Ja hast du, das es Geld kostet. Denke es geht größtenteils einfach nur um die veränderten Ansauggeräusche. Die sind schon mit normalen Sportluftfilter zu erahnen. Ob das tatsächlich Leerlauf beeinflusst...hm. Glaube ich irgendwie nicht, sonst htte ich das bei meinem durchlöcherten Luftfilterkasten(unterseite) doch auch merken müssen. Ist in den Müll gewandert weil er plötzlich dröhnte wie verrückt. Allerdings wäre die ganze Sache wohl weitaus interessanter mit komplett Stahlrohr zum Filter damit die Turbinengeräusche schön reflektiert/weitergereicht werden. Wüsste aber nicht, wie man an solches Material kommt. Ich persönlich hab ja Ansauggeräusche und Bypass-zischen lieber als Endtopf gedröhne..
April 27, 201312 j Hatte ich in der tat mal verbaut und aus oben genannten Gründen wieder entsorgt. Nu ist wieder das originale drin und erfreue mich der Musik ohne Nebengeräusche.
April 27, 201312 j hatte mit der höheren Leistung und den etwas lauteren Ansauggeräuschen keine Probleme
April 28, 201312 j deswegen ist ja das Blech aussen rum, damit die Ansaugluft nicht aus dem Motorraum angesaugt wird, sondern da, wo auch die Frischluft beim Serienluftfilter herkommt. ich habe es gesehen, klasse, nicht einmal im ansatz abschließend mit der haube http://www.bsr-tuning.de/produkte/4900500/ drittes bild! ich habe es gesehen, glaube versetzt berge... das ding ist auch ganzzzzzzzzzzz toll
April 28, 201312 j Autor gut danke fuer die antworten.. dann werd ich mir das ausbauen sparen. wenns dann nun eh nen neues werden soll dann doch vielleicht ein simota airbox kit..
April 28, 201312 j Ich will keinen weiteren "Krach" in Stolberg......:biggrin::biggrin::biggrin: Gruß in die Nachbarschaft
April 28, 201312 j Autor wirst du nicht.. :) fahre damit sooo selten... ist ja echt nur fuern ring....
April 28, 201312 j Hallo, da fällt mir ein Beitrag in einer Tuning-Zeitschrift von vor ewigen Jahren ein; den hatte mal einer eingescant und in einem Forum zum 3er BMW eingestellt. Die haben am E30, 325i getestet, was die Zubehörteile können. Sie haben offene Luftfilter, Tuning-Luftfiltereinsätze und Komplette Auspuffanlagen getestet. An der Software (ist ja ein Sauger) haben sie nichts weiter gemacht, Motor blieb wie er war. Dann jeweils ab auf den Leistungsprüfstand. KEINE der Auspuffanlagen schaffte die Serienleistung zu erreichen!!!!!!!! Ich glaube so was um 8 % weniger Endleistung waren der normal. KEINER der Luftfilter schaffte den Luftdurchsatz von dem originalen Filter in der originalen Box. top! :-) Grüße!
April 28, 201312 j im Gegensatz zum Sauger braucht ein Turbomotor Mehrluft. Mach mal auf dem Prüfstand den serienmässigen Luftfilter raus
April 28, 201312 j im Gegensatz zum Sauger braucht ein Turbomotor Mehrluft. Mach mal auf dem Prüfstand den serienmässigen Luftfilter raus wenn an der leistung etwas verändert wurde und auch alles andere aufeinander abgestimmt wurde, kommt es bestimmt hin. jedoch etwas zu verbauen was für die T7 gedacht ist, auf einem T5 zu montieren, nur weil es güstig zu bekommen sei! so die auskunft vom TE, könnte es zu einem negativen ergebnis führen, zumal der hersteller des lufti, die Dichte bzw duchlässigkeit an einem T7 mit einem dahinter sitzenden LMM berechnet hat. @ Nightcruiser: daher die ironie in #11,welche sich nicht auf deinen beitrag, sondern eher auf das zweckentfremdende teil bezog!
April 29, 201312 j Hallo, ich wage weiter aus eigener Erfahrung zu behaupten, dass die zu beseitigende Drossel hinter dem Motor sitzt ... Grüße!
April 29, 201312 j Dan ist ja gut Wenn du etwas ansauggeräusch haben willst kannst du ja etwas von Simota oder BMC kaufen, so eine Carbonairbox.
April 29, 201312 j Hallo, was ein echtes "Aha-Erlebnis" darstellt ... Fahren mit kaputtem Flexrohr :-) Grüße!
April 29, 201312 j Autor hatte ich bis vor kurzem noch :) flexroht undicht und ab endtopf rohr ab.. da war nichts mit AHa.. viel mehr BAHHHHH Hallo, was ein echtes "Aha-Erlebnis" darstellt ... Fahren mit kaputtem Flexrohr :-) Grüße! wuerde ich ja gern tun.. aber nahezu "unbezahlbar" und vor allen dingen kaum bezugsquellen... Dan ist ja gut http://www.saab-cars.de/images/smilies/biggrin.gif Wenn du etwas ansauggeräusch haben willst kannst du ja etwas von Simota oder BMC kaufen, so eine Carbonairbox.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.