Zum Inhalt springen

Sporadische Falschmeldungen bzgl. defekter Bremsleuchte und heute erstmalig ABS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo werte Saab-Gemeinde,

 

ich habe da ein paar komische Phänomene bei meinem ansonsten tadellosen 9-5er von 2004 und bräuchte mal eure Hilfe.

 

Ab und zu erscheint im SID die Meldung das meine Bremsleuchte defekt sei wobei sämtliche Bremsleuchten tadellos funktionieren. Nach einer erneuten Zündung verschwindet die Meldung immer.

 

Heute erschien erstmalig im Tacho einem Meldung zum ABS wobei auch gefühlt das ABS einwandfrei zu funktionieren schien. Nach einer erneuten Zündung verschwand auch der Hinweis zum ABS wieder.

 

Mit meinem elektrischen Heckschloß hatte ich zeitweise ebenfalls Probleme aber momentan funktioniert es zuverlässig. Hier hatte ich immer einen Kabelbruch an der Heckklappe im Verdacht aber das habe ich noch nicht geprüft.

 

Meine Elektrik scheint zu spinnen aber wo fange ich da am besten an?

 

Danke und Grüße,

 

backslash

Wegen Bremsleuchte, hast du geguckt, ob in der länglichen Leuchte über der Scheibe alle Birnen leuchten? Bei meinem Vater kam hin und wieder die Warnung, bis wir mal drauf kamen, dass es diese mittlere Leuchte ist.

 

ABS Warnung hatte ich bisher auch ein mal - hat gleich ESP nach sich gezogen. War dann bei Neustart wieder weg und kam seitdem nicht wieder. Ist schon viele Monate her.

würde zuerst mal Batterie kurz abklemmen, manchmal hift so ein Reset.

Auch würd ich mal die Kontakte der Birnchen und Fassungen säubern (Lampenkontakte leicht anschmiergeln)

Batterie ist ok?

  • Autor

Danke schon mal! Ich werde den Hinweisen mal nachgehen. Bei der Batterie klemme ich wohl Phase am besten kurz ab und wieder dran!? Wie prüfe ich denn die Batterie am besten? Die ist noch vom Vorbesitzer und ich habe keine Ahnung wie alt die ist. Selbst bei Minusgraden hat sie jedenfalls immer einwandfrei funktioniert. Ist in der Regel ein Herstellungsdatum an einer Autobatterie vorhanden?

 

Gibt es weitere Tipps?

Plus oder Minus ist egal

gute Batterie hat über 13V bei laufenden Motor

... Wie prüfe ich denn die Batterie am besten? Die ist noch vom Vorbesitzer und ich habe keine Ahnung wie alt die ist. Selbst bei Minusgraden hat sie jedenfalls immer einwandfrei funktioniert. Ist in der Regel ein Herstellungsdatum an einer Autobatterie vorhanden?

 

 

Macht Dir jede Autowerkstatt oder jeder Batteriedienst, in der Hoffnung Du kaufst bei Ihnen dann ne neue Batterie :biggrin:

Herstellungsdatum steht auf der Batterie

Die gleiche Fehlermeldung kommt bei mir zwischendurch auch immer mal wieder (glücklicherweise nur die mit den Bremsleuchten). Ich hab auch schon Mitfahrer schauen lassen, die Lampen kontrolliert etc. Fehlermeldung kommt trotzdem in unregelmäßigen Abständen. Ist auch nicht wetterabhängig. Kann und muss ich wohl mit leben
Die gleiche Fehlermeldung kommt bei mir zwischendurch auch immer mal wieder (glücklicherweise nur die mit den Bremsleuchten). Ich hab auch schon Mitfahrer schauen lassen, die Lampen kontrolliert etc. Fehlermeldung kommt trotzdem in unregelmäßigen Abständen. Ist auch nicht wetterabhängig. Kann und muss ich wohl mit leben

 

Die Geschichte mit dem Bremslicht hatte ich vor kurzem auch. Über Wochen sporadische Fehlermeldungen. Mal ging das Bremslicht, mal nicht. Kontakte abgeschliffen, nachgebogen, Massekontakte der Rücklichter säubert und gefettet. Nix hat geholfen. Nur der Austausch der, bei Sichtkontrolle in Ordnung erscheinenden, Doppelfadenbirne schaffte endgültig Abhilfe...

  • Autor
Die Geschichte mit dem Bremslicht hatte ich vor kurzem auch. Über Wochen sporadische Fehlermeldungen. Mal ging das Bremslicht, mal nicht. Kontakte abgeschliffen, nachgebogen, Massekontakte der Rücklichter säubert und gefettet. Nix hat geholfen. Nur der Austausch der, bei Sichtkontrolle in Ordnung erscheinenden, Doppelfadenbirne schaffte endgültig Abhilfe...

 

Kling gut! Bei den normalen Bremslichtern außen oder beim mittleren Bremslicht? Ich frage nur so doof weil ich noch keine Birne wechseln musste... Ich fahre den Saab etwas weniger als ein Jahr. Ein kompletten Satz an Ersatzbirnen habe ich aber im Auto liegen. ;-)

Kling gut! Bei den normalen Bremslichtern außen oder beim mittleren Bremslicht? Ich frage nur so doof weil ich noch keine Birne wechseln musste... Ich fahre den Saab etwas weniger als ein Jahr. Ein kompletten Satz an Ersatzbirnen habe ich aber im Auto liegen. ;-)

 

Außen, zuerst rechts, zwei Tage später links. Die war dann aber sichtbar durchgebrannt.... seitdem Ruhe.

  • 1 Monat später...
  • Autor
Durch den Austausch der Batterie sind die Meldungen komplett verschwunden. Die alte Batterie war einfach platt und hat sich auch durch Langstreckenfahrten nicht wieder erholt. Wenn die Elektrik spinnt lohnt es sich bei der Batterie anzufangen. Mein Saab Schrauber meinte auch das es eigentlich keine großen Probleme mit der Elektrik bei den 9-5ern gibt.

danke für die Rückmeldung!

Batterie hatte ich auch bei #3 in Verdacht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.