Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Was ist es denn für eins? :-)

 

Schaue ich nach wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Vielen dank bis hier her für die nette Hilfe. Es geht weiter in 2 Wochen ;)

 

Schöne Tage wünsche ich.

.... Aber bei den 9k-Sauger ist eigentlich schon 1/10 davon die harte Grenze.

 

Auch beim 9k turbo.....

  • Autor

Urlaub abgebrochen wegen familiärem Umstand.

 

Inzwischen weiß ich auch warum die Klima nicht läuft. Der Kompressor springt an aber laut einem befreundeten KFZ Mechaniker außer Dienst (er ist 69 Jahr alt), ist wohl der Kühlerventilator für die Klima (heißt das Teil so ?) defekt. Kann mir jemand grob sagen was so ein Teil kostet und wo man es beziehen kann ? Eventuell wäre auch ein korrekter Name wie sich das Teil nennt hilfreich für eine selbstsuche :)

 

Danke

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo nochmals,

 

und noch ein "eigenartiges" Problem tritt bei mir auf. Wenn ich das Motoröl soweit auffülle das es beim Ölmessstab auf "max" steht leuchtet die "Check" Lampe im Cockpit auf. Sobald der Ölstand wegen dem Ölverbrauch wieder sinkt (Ölmessstab kurz vor minimal), geht das "Check" Lämpchen wieder aus !?!?!?!

 

Jemand ne Ahnung was das sein könnte ?

Welches Lämpchen? Der Saab hat da einiges mit Check... Check Radiator, Check Engine, Öldrucklampe, ...

Und wie schnell sinkt bei dir der Ölstand - sollte sich zwischen den Wechseln max. von max bis min bewegen (0,5 lt /10.000 km)...

  • Autor
Welches Lämpchen? Der Saab hat da einiges mit Check... Check Radiator, Check Engine, Öldrucklampe, ...

Und wie schnell sinkt bei dir der Ölstand - sollte sich zwischen den Wechseln max. von max bis min bewegen (0,5 lt /10.000 km)...

 

Sorry, Check Engine leuchtet bei "max" beim Ölmessstab.

Mein Saab braucht ca. 200ml Öl auf 1000km.

 

Welches Öl sollte benutzt werden ? Derzeit kippe ich Liqui Moly 10W-40 nach.

Wenn alle 10.000 gewechselt wird, sollte das mal OK sein - will hier keine Öldiskussion lostreten - dazu gibt es schon einige Freds hier..

Ist irgendwo Ölaustritt sichtbar? Blauer Auspuffqualm? die 200ml scheinen mir etwas hoch.

Der 92er hat glaub ich auch noch den Ölstandssensor - eine gern genommene Quelle von Ölverlust aufgrund defekter Dichtung...

2 Liter auf 10tkm sind zuviel.

 

Und Ölstand auf Maximum hat nichts mit check engine zu tun....oder meldet der check oil level

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.