Veröffentlicht Mai 13, 201312 j Hallo, ich bin gestern eine längere Strecke Autobahn gefahren und hatte Probleme mit dem Ladedruck. Speziell bei längeren Steigungen und Geschwindigkeiten so um 160 km/h, wo die Ladedruckanzeige recht weit in den mittleren Bereich ging hatte ich immer so im ca. 2 Sekundentakt Leistungseinbrüche. Die Turboanzeige ging bis in den unteren Bereich, dann wieder hoch, wieder runter usw.. Im Prinzip so, als ob man immer kurz das Gas lupft. Im unteren Ladedurckbereich war alles normal, auch relativ kurze Beschleunigungen mit hohem Laderuck waren o.k.. Das Verhalten trat immer dann auf, wenn etwas längere Zeit unter Last gefahren wurde. Woran kann es liegen?
Mai 13, 201312 j Autor Hat der Wagen noch seine Ursprungsleistung? ja. Obwohl das natürlich subjektiv ist. Allerdings habe ich in der letzten Zeit das Gefühl, dass der Wagen etwas ruppiger läuft. Der Leerlauf erscheint mir etwas unrund, auch beim "vom Gas gehen" ist er etwas holpriger.
Mai 13, 201312 j Für einen Anhaltspunkt wäre es gut zu wissen ob ein und wenn ja welcher Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist.
Mai 15, 201312 j Wie alt sind denn Deine Zündkerzen? E85-Betrieb erfordert ja schon eh kürzere Intervalle und Ladedruckschwankungen sind bei mir schon 2mal mit Kerzenwechsel kuriert worden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.