Veröffentlicht Mai 15, 201312 j weiß ist dämlich gefragt aber vielleicht hat ja jemand vor kurzem ne ähnliche Inspektion machen lassen. Handelt sich bei dem Auto um einen Saab 2,5 V6 Bj.94 Automatik. Preis von 650€ wurde mir von einer Opel Niederlassung mit Saab-Service gemacht, Gruß Mark
Mai 15, 201312 j Autor ja habe ich mir auch gedacht, werde mir noch ein zweites Angebot von einem anderen Opel-Händler holen aber ich denke das wird sich auch nicht viel nehmen. Will halt das es von einer Fachwerkstatt gemacht wird die nicht zum ersten mal an dem V6 schrauben sondern den Motor kennen. Danke und Gruß Mark
Mai 15, 201312 j Preis ist ok, auch in Anbetracht der Garantie auf die verbauten Teile. Würde dann auch gleich auch die Wasserpumpe ersetzen.
Mai 15, 201312 j Autor das mit der Wasserpumpe werde ich noch ansprechen, weiß nicht ob der Meister die mit im Preis eingerechnet hat.
Mai 16, 201312 j Ja, Wasserpumpen die auf dem Zahriemen laufen würde ich auch immer mit tauschen (lassen). Doppelte Arbeit oder schlimmstenfalls eine Motorschaden tut wirklich nicht not.
Mai 16, 201312 j Ja, bin da wohl VW-geschädigt. Hatte irgendwie im Kopf dass das beim V6 auch bei Opel so ist. Bleibt die doppelte Arbeit um ran zu kommen.
Mai 17, 201312 j Wapu wird nicht vom Zahnriemen angetrieben Sehe ich hier aber anders, ist ein V6 wohlgemerkt, siehe auch den V6 Cabrio Thread von andynz Auf alle Fälle auch das Kühlsystem abpressen, Ölkühler wird gerne undicht und wenn man schon mal drüber ist kommen Thermostat und Ventildeckeldichtungen noch dazu. Gruß Joschy [ATTACH]71696.vB[/ATTACH]
Mai 17, 201312 j Ja gerne, nur zu.... kann auch noch mehr gemacht werden! Allerdings reichen die 650,- Ocken bei weiten nicht mehr. So`n Satz kostet von angefangen bei 99,- bis 159,-. Ich würde noch ein paar Zündkerzen ins Handschuhfach legen.
Mai 17, 201312 j Kuehlsystem abpressen sollte nichts kosten, die Deckeldichtung natuerlich nur bei Undichtigkeit. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass niemand gerne am V6 schraubt und alles recht arbeitsintensiv ist. Spass kostet eben:smile:
Mai 17, 201312 j Sehe ich hier aber anders, ist ein V6 wohlgemerkt, siehe auch den V6 Cabrio Thread von andynz glaub, der Äppelwoi tut Dir nicht gut
Mai 17, 201312 j Autor Kuehlsystem abpressen sollte nichts kosten, die Deckeldichtung natuerlich nur bei Undichtigkeit. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass niemand gerne am V6 schraubt und alles recht arbeitsintensiv ist. Spass kostet eben:smile: Spaß habe ich an dem Wagen und soll nun auch nur noch als Sommerfahrzeug dienen. Werde mir fürn Winter was anderes besorgen und den Saab gut einmotten. Nun zu den Kosten kann ich nur sagen das es sich bei der Werkstatt um einen alt eingesässenen Opelhändler handelt der auch Saab vertreiben tut. Ich denke schon das die wissen was zu machen ist an dem Motor, der Meister hat sich zumindest Zeit fürs berechnen inkl. Gespräch mit den Schraubern genommen und mich zurück gerufen. Werde ihn aber noch auf das Kühlsystem und die Wasserpumpe hinweisen sofern nicht bereits von Ihm beachtet. Ist schon ne Menge Geld aber da ich den Wagen behalten will ist es mir das wohl wert obwohl ich dafür bald nen halben Monat arbeiten muß....:-(
Mai 17, 201312 j glaub, der Äppelwoi tut Dir nicht gut Du hast natürlich recht, WP läuft über den Keilrippenriemen, trotzdem wechseln, da man sonst schlecht dran kommt. Liegt aber nicht am Äppelwoi, (denn gebbts uff de anner Roisoid in Hesse) da Roihesse immer noch Rheinland-Pfalz ist! Zudem bin ich ja en eschde Peelzer Bu, vielleicht lags am NH³-Geruch in dere grosse Peelzer Fawbrik:biggrin: Gruß Joschy - - - Aktualisiert - - - Spaß habe ich an dem Wagen und soll nun auch nur noch als Sommerfahrzeug dienen. Werde mir fürn Winter was anderes besorgen und den Saab gut einmotten. Nun zu den Kosten kann ich nur sagen das es sich bei der Werkstatt um einen alt eingesässenen Opelhändler handelt der auch Saab vertreiben tut. Ich denke schon das die wissen was zu machen ist an dem Motor, der Meister hat sich zumindest Zeit fürs berechnen inkl. Gespräch mit den Schraubern genommen und mich zurück gerufen. Werde ihn aber noch auf das Kühlsystem und die Wasserpumpe hinweisen sofern nicht bereits von Ihm beachtet. Ist schon ne Menge Geld aber da ich den Wagen behalten will ist es mir das wohl wert obwohl ich dafür bald nen halben Monat arbeiten muß....:-( Meine Erfahrung in der Opelwerkstatt war nicht so gut, der V6 ist nicht unbedingt das tägliche Brot der Mechaniker. WP unbedingt mitmachen (läuft zwar nicht über den Zahnriemen, s.o.), ist kostenmäßig ein geringer Aufwand. Leider gibt es wenige freie Händler die Opel bzw. Saab schrauben. Ansonsten bleibt zu beachten, daß Opel bei den V6 die Wartungsintervalle auf 60000km, bzw 4 Jahre verkürzt hat, kannst Deinen Dealer einmal darauf ansprechen, wie das bei Saab ist. Gruß Joschy
Mai 17, 201312 j Autor - - - Aktualisiert - - - Meine Erfahrung in der Opelwerkstatt war nicht so gut, der V6 ist nicht unbedingt das tägliche Brot der Mechaniker. WP unbedingt mitmachen (läuft zwar nicht über den Zahnriemen, s.o.), ist kostenmäßig ein geringer Aufwand. Leider gibt es wenige freie Händler die Opel bzw. Saab schrauben. Ansonsten bleibt zu beachten, daß Opel bei den V6 die Wartungsintervalle auf 60000km, bzw 4 Jahre verkürzt hat, kannst Deinen Dealer einmal darauf ansprechen, wie das bei Saab ist. Gruß Joschy das mit dem Wechselintervall ist wohl bei Saab auch so und wäre nun an der Reihe.....:-)
Mai 17, 201312 j Die negative Erfahrung mit einer Opel Werkstatt habe ich auch schon mal gemacht. Die können nur 08/15.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.