Veröffentlicht Mai 22, 201312 j Hi zusammen, es geht um einen Saab 9-5 Aero Baujahr 2006 mit 260PS, handgeschaltet. Da ich selbst einen Saab 9-3 fahre, habe ich keine Ahnung von der im 9-5er verbauten Overboostfunktion, deshalb meine Frage: Ist es normal, dass die serienmäßig verbaute Ladedruckanzeige selbst im 3. Gang (bei Vollgas) nur den rote Breich "berührt"? - Ich dachte immer, die Nadel müsste mindestens zur Hälfte in den rot markierten Breich gehen ... Bin gespannt auf eure Antworten!
Mai 22, 201312 j Im WIS gibt es ein Schaubild, das zeigt bei Overboost die Nadel etwa 1/3 im Roten wenn ich mich recht erinnere. Ende Gelb/Anfang Rot ist ohne Overboost bzw. wenn z.B. durch ein defektes Rückschlagventil der Tankentlüftung Ladedruck stiften geht.
Mai 22, 201312 j Im WIS gibt es ein Schaubild, das zeigt bei Overboost die Nadel etwa 1/3 im Roten wenn ich mich recht erinnere. Ende Gelb/Anfang Rot ist ohne Overboost bzw. wenn z.B. durch ein defektes Rückschlagventil der Tankentlüftung Ladedruck stiften geht. Gilt das nur für den Aero? Der 9-5 hat einen Overboost?
Mai 24, 201312 j Hier ist eine Abbildung: http://www.saab-cars.de/9-5-i/40935-bypassventil-pruefen-2.html#post562414 In #17 Bild 4 ist ein Photo, wo das in meinem 2004er B235 aussieht. Verantwortlich für Ladedruckverlust ist das Ventil zwischen Drosselklappe und T-Stück zur Tankentlüftung, dieses soll bei Saugrohrdrücken >1 bar, also wenn Ladedruck aufgebaut wird, verhindern, dass dieser in Richtung Verdichtereintritt entweicht. Das andere zwischen T-Stück Tankentlüftung und Verdichtereintritt verhindert, dass bei Saugrohrdrücken <1 bar Luft vom Verdichtereintritt ins Saugrohr (=Falschluft) gezogen wird.
Mai 24, 201312 j Hier kann man es sehr gut sehen. Kannst ruhig gleich beide Rückschlagventile #13 erneuern. [ATTACH]71876.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.