Veröffentlicht Mai 31, 201312 j Hallo Saab Gemeinde, ich suche Informationen zur 4 Gang Automatik im Saab 93 I, B 204 i mit 96 kw, BJ 1999 Ca. 145.00 km, bezüglich der Drehzahlen in der 4. Stufe bei ca. 100 km/h. Leider habe ich im Forum auch nach langer Suche nichts finden können. Vieleicht fährt jemand ein baugleiches Fahrzeug und kann mir einige grundlegende Infos (Verbrauch, Haltbarkeit des Getriebes) geben. Ich habe das KFZ noch nicht erworben, muss aber in Kürze entscheiden. Vielen Dank von einem "Frischinfizierten"
Mai 31, 201312 j Hallo, habe das Getriebe in meinem Saab 9-3 I mit der 154PS Maschine drin und bin damit sehr zufrieden, aber der Verbrauch liegt ca. 1 L über dem Schalter. Da habe ich aber den Turbomotor schwer im Verdacht, da ich in meinem Renault Safrane das identische Getriebe drin hab und der liegt etwas im Verbrauch niedriger. Ich würde dir raten, probier ihn aus und wenn auf dem SID Verbräuche unter 10l sind finde ich das i.O., da der Sauger sonst so mit 9 Litern zu fahren geht. Haltbarkeit ist gut, wenn nicht überlastet (z.B. durch AHK) und alle 6otkm Ölwechsel gemacht wurden. Der Safrane schaltet was rupping, aber der musste immer 1600kg Hänger ziehen. KM-Stand 223tkm. Der Saab schaltet sauberer bei nun 163tkm. Viel Spass schon mal damit! Gruß Thomas
Mai 31, 201312 j Hallo, meiner hat erst 57tkm. So 8,5-11 Ltr. Je nach Fahrweise....schaltet weich und sauber...aber halt wenig km. gruss Peter
Mai 31, 201312 j die Getriebe, die ich kenne, haben bisher immer sehr angenehm und ruckfrei geschaltet. Wichtig sind die Ölwechsel - gilt für jedes Autom Getriebe!! Am 9-3I Autom kann der Schaltlagensensor/schalter defekt gehen... kann man aber überbrücken und gibts auch gebraucht....
Mai 31, 201312 j Hierhttp://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/54911-dauertest-saab-902-a.html findest du alles was du wissen musst und kannst das Forumsmitglied befragen, er fährt nur 2,0l mit Automat pauschal gesagt: die Getriebe überleben bei guter behandlung ohne prob 400tsd km
Juni 1, 201312 j Hab den Automaten im 9-3 Aero. Schaltvorgänge gehen sehr ordentlich und ruckfrei. Hatte auch schon einen 9-3 als Schalter, war ziemlich hakelig. Verbrauch liegt zwischen 11 l (reiner Stadtverkehr) und 8 l (Langstrecke). Ich würde wieder einen 9-3 mit Automatik kaufen.
Juni 1, 201312 j Auch wenns kein topmodernes Getriebe ist, ich fahr es sehr gern. Verbrauch zwischen 8.5 Landstraße cruisen über 10 sportlich bis maximal 11 im Stadtverkehr. Der Sportbutton drückt spürbar Drehmoment in den Sitz! ;) Was etwas negativ auffällt: um 100km/h kann der Wandler sich oft nicht entscheiden: zuerst kuppelt er direkt ein, nach einigen Sekunden wieder aus. Das kann man überbrücken indem man nach der Wandlerbrückung vom Gas geht. Ich würds wieder kaufen, außer im Aero da dort das Drehmoment gedrosselt wird. Schade.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.