Zum Inhalt springen

Saab 900 S Cabrio. Was ist die Schüssel wert?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Ich hatte hier einmal 2007 mit 22 Jahren einen Thread bezüglich Leistungssteigerung des Saab 900 II 2.0i Cabrios meiner Mutter eröffnet. Damals ging es um Leistungssteigerung.

 

Meine Mutter hat den Wagen immer noch. In absolutem org. Zustand mit jetzt knapp 100'000km. Der Wagen hat zudem Automatik und eine neue Lederausstattung.

 

Meine Frage ist, was hat der Wagen noch wert? Ich weiss, die Preise sind für viele Modelle im Keller aber ich hab mal gehört, die Kombination meiner Mutter sei sehr selten.

 

Danke für eure Hilfe

 

Gruss Fabian

die Kombination (mit) meiner Mutter sei sehr selten.

 

Danke für eure Hilfe

 

Gruss Fabian

 

hallo fabian, ;-) das ist meist so, kannst stolz auf deine mutter sein, unbezahlbar.

 

zum auto fehlen nähere angaben vielleicht bilder

 

 

http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/20581-saab-900-s-tuning-moeglich.html

mal gespannt, ob sein 3. Post noch vor 2019 kommt

Hmmm... unbeliebtestes Saab-Modell mit unbeliebtestem Motor. Zum Glück wenigstens ein Cabrio... :smile:

einfach mal Preisvergleiche über die üblichen Autobörsen starten.

Ich dachte der 2.3i oder v6 würden mit zu den unbeliebtesten Saab Motoren (900NG,9-3) zählen. :confused: 2.0i ist genügsam und durchaus solide. Wenig Wartungsintensiv.

Aber wenn du den Beliebheitsgrad nur an der Leistung festmachst..

 

Soll er halt mal auf diversen Verkaufsseiten nachschauen was Privatverkäufer so verlangen. Oder Auktionen mitverfolgen. Dann ggfs den Kilometerstand etwas mit berücksichtigen.

Eine Option hat man immer: Das Auto mit Angaben aus besten Gewissen in Auktionen reinstellen, wenn man möchte einen vorgestellten Mindestpreis angeben, ansonsten geht er nicht weg. Und dann schaut man mal wie das Interesse so ist. Das kann auch in zwei Monaten wieder vollkommen anders aussehen wie heute.

 

(und wenn man ein schönes Saab Cabrio als "Schüssel" bezeichnet, hat man einen guten Verkaufswert eh nicht verdient)

  • Autor
mal gespannt, ob sein 3. Post noch vor 2019 kommt

 

sehr lustig:-)

 

Ok dann werd ich mal versuchen die Preise zu vergleichen.

Das Auto ist im Sommer mehr wert als im Winter!

Gewaschen und poliert, gut fotografiert und gut beschreiben (bitte nicht die Karre schreiben) erhöht ebenfalls den Preis.

 

Ein guter Verkäufer schafft es seinem Kunden die Illusion eines guten Geschäftes zu verschaffen, bevor er das Produkt gekauft hat. Zu deutsch: er steigert beim Kunden den "Habenwollenfaktor".

 

 

Dazu ist es jedoch zwingend erforderlich zunächst einmal selbst von dem Produkt, welches man verkaufen möchte, überzeugt zu sein.

 

Dieses sehe ich jedoch bei Dir nicht im Ansatz. Die Karre ist lahm, muß getunt werden, hat Automatik, säuft viel... alles Angaben aus Deinem Beitrag über dieses Auto von 2007.

 

Es gibt durchaus auch Gründe grade diese Kombination zu kaufen (Deine Mutter hat es ja auch getan). Einer wäre zum Beispiel: wo kein Turbolader drinnen ist, kann auch kein Turbolader kaputt gehen. Dieses Auto ist ein Gleiter der seinen Fahrer bequem (auch offen) von A nach B bringt. Ein Mindestmaß an Pflege vorausgesetzt, hält die "Karre" ewig.

 

Sonst würde ich mich gerne REDxFROG anschließen. Bei Ebay findet alles seinen Markt. Vielleicht auch mal in Ebay.at oder Ebay.de anbieten.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

Ich dachte der 2.3i oder v6 würden mit zu den unbeliebtesten Saab Motoren (900NG,9-3) zählen. :confused: 2.0i ist genügsam und durchaus solide. Wenig Wartungsintensiv.

Aber wenn du den Beliebheitsgrad nur an der Leistung festmachst..

 

Soll er halt mal auf diversen Verkaufsseiten nachschauen was Privatverkäufer so verlangen. Oder Auktionen mitverfolgen. Dann ggfs den Kilometerstand etwas mit berücksichtigen.

Eine Option hat man immer: Das Auto mit Angaben aus besten Gewissen in Auktionen reinstellen, wenn man möchte einen vorgestellten Mindestpreis angeben, ansonsten geht er nicht weg. Und dann schaut man mal wie das Interesse so ist. Das kann auch in zwei Monaten wieder vollkommen anders aussehen wie heute.

 

(und wenn man ein schönes Saab Cabrio als "Schüssel" bezeichnet, hat man einen guten Verkaufswert eh nicht verdient)

 

2.0i genügsam?

Habe beide gefahren, bzw fahre immer noch: warum auch immer säuft der 2.0er ca. 2 Liter mehr, bei gleicher Fahrweise.

Ich verbrauche mit dem 2.3er auf Gas (!) ca. einen halben Liter weniger als damals mit dem Zweiliter-Motor auf Benzin.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.