Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Super, danke!!

Dann werde ich mir jetzt eins bestellen.

LG

Daniel

  • Antworten 56
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es funktioniert !!

So, heute kam mein Tacho. Eingebaut und wegfahrsperre aktiv- steht im

Sid... Also muss ich zu Saab und es anlernen lassen- springt sonst nicht an... Oder hat in der Nähe von mir jemand ein tech2 der das machen kann? Bzw gibt es vielleicht einen Trick?

Geht nur mit Tech2.

Hatte ich in #4 schon geschrieben.

Tech2 alleine wird wahrscheinlich auch nicht ausreichen.

Bin mir nicht ganz sicher, aber normalerweise braucht es dafür auch einen Sicherheitszugriffscode vom TIS2000 um die neue Tachoeinheit anzulernen.

Den alten Kilometerstand vor Ausbau notieren.

Na ich fahre kommende Woche mal zu Opel bzw. Saab
Ein Freund von mir der bei Opel arbeitet sagte gerade TIS würde es seit 2 Jahren nicht mehr geben?! :confused:
und Windows XP gibt es schon viel länger nicht mehr. Saab ebenfalls. Alles klar? ;-)
Egal, Hauptsache die bekommen mit den Mitteln die sie noch haben den Neuen Tacho und die Wegfahrsperre zum Laufen :hello:

Ohne TIS2000 oder Global TIS gibt es keinen Sicherheitszugriff.

Die Saabhändler haben die Software noch. Zumindest die, die ich kenne.

Na mal sehen was der Meister dort sagt in der Werkstatt...
Turboanzeige hängt nicht von der Ausstattungslinie ab. Eher vom Motor.

Der 175Ps 2.0t hat auch schon die Turbonadel...

Hi Leute beim Tacho tausch eine weitere Farge, wie stellt man die Km des spender fahrzeugs zurück?

bsp. wenn das Aktuelle fahrzeug und sein tacho 120T ausweisen, und das neue Tacho des spender fahrzeug 180T hat, kann man es zurück drehen auf den aktuellen km stand??.Stimmt es das bei dien9-3 ii nicht mehr geht??? und wenn es stimmt kann man was tricksen?

Vielen Dank auf je Antwort.

Gibt eventuell ein Foto Doku?

mfg

Carmen

Die digitalen konnte man regulär immer nur nach oben anpassen. Als Ersatzteilprogrammierung. Bliebe vermutlich also nur der Kleinanzeigenteil.
So, heute endlich den Umbau fast erfolgreich gemacht. Tacho geht - Wegfahrsperre im neuen Tacho angelernt. Nur ein Problem gibt es - da der neue Tacho aus einem 2008er Modell ist und der Bordcomputer bei diesem Modelljahr in den Tacho gewandert ist, konnte am Tacho selbst der Service nicht zurück gestellt werden.. Ich habe jetzt 2x Bordcomputer (einmal oben Mitte im Armaturenbrett und einmal im Tacho). Leider ging mit dem Tech2 nur der BC oben Mitte zurück zu setzen. Ich habe mir jetzt noch ein Lenkrad mit Multifunktion gekauft in der Hoffnung ich kann dann damit zumindest die "Service Jetzt" Meldung direkt am Tacho manuell zurück setzen zu können...
Du hast auch ausprobiert im Tech2 gleich ein MY08 anzuwählen und dann zum Main-Intrument zu gehen? Das es als MY04 nicht geht ist ja durchaus verständlich.
Also der freundliche Kollege der Werkstatt hat wirklich alles mögliche probiert. Ich glaube aber das er es definitiv auch so gemacht hat- da die wekfahrsperre sich mit meinem Baujahr nicht verheiraten lies..
Erstaunlich. Aber gut, kann man dann wohl nichts machen. Außer daran denken wenn in Zukunft nochmal jemand auf diese Idee kommt darauf hinzuweisen.
Naja, ich Versuch jetzt nochmal die version mit dem neuen Lenkrad.. Sobald ich es habe werde ich berichten...

Verstehe ich das richtig? Du hast für einen Pre-Facelift einen Facelift Tacho eingebaut und diesen auch zum laufen gebracht? Wäre es möglich ein Foto zu machen? Das wäre sehr interessant. Wo werden denn die Warnmeldungen/ Bordcomputeranzeigen angezeigt?

 

PS: Vorsicht mit einem neuen Lenkrad. Ab 2006 gab es ein anderes Airbagmodul. Theoretisch dürfte ein ab 2006er Lenkradmodel nicht mit einem bis 2005 9-3 Model kompatibel sein.

Aber vielleicht geht es ja doch, wenn es schon mit dem Kombiinstrument klappt.

Foto kann ich morgen machen.. Warnmeldungen kommen auf beiden Geräten..

Das Lenkrad ist aus einem 05er Modell- müsste also passen.. Nur ist es Leder und mit Multifunktionstasten..

So, hier die versprochenen Bilder..

Auch mit der Fehlermeldung

Im Tacho die noch nicht gelöscht werden konnte...

image.thumb.jpeg.2ff57820479653dfde291390bc492bd4.jpeg

image.thumb.jpeg.d1e9245b5264ef91de247d3cc3ee4e68.jpeg

image.thumb.jpeg.383a1fd06f3203bac3b95beffc53ef3b.jpeg

image.thumb.jpeg.0b517399bac9ca718a943b091fa564b4.jpeg

Und nochmal alles wieder zusammengebaut...

image.thumb.jpeg.e02cc226eb1f77c99dbfa16c0cfcda85.jpeg

Noch Ei. Was ist mir eingefallen.. Der freundliche Saab Profi hat es irgendwie so gemacht, das auch der alte Kilometerstand im Tacho vom spenderfahrzeug geblieben ist- da der Tester nicht nach aktuellen Kilometerstand gefragt hat..
Noch eine Frage, hat eventuell jemand die Teilenummer für den Kabelsatz im Lenkrad für die Multifunktionstasten? Ich weis nicht ob diese bei mir schon liegen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.