Zum Inhalt springen

Saab Werkstatt zerbeult Auto und sagt nix

Empfohlene Antworten

Schön, dass es doch gut ausgegangen ist!

 

Die Erfahrung zeigt immer wieder, dass es besser ist, gleich zu beichten, wenn mal etwas schief gegangen ist!

Dann gibt es zwar ein Donnerwetter, das aber auch wieder vergeht.

Viel schlimmer wird es meist, wenn es erst später herauskommt...

Dann hat man erst recht ein riesiges Donnerwetter und musste bis zu diesem Zeitpunkt auch noch mit schlechtem Gewissen herumrennen!

 

Ehrlichkeit ist halt immer wichtig!

  • Antworten 58
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bringe nächsten Freitag das Auto vorbei, wird lackiert .

wär mal interessant, wie die Sache letztendlich ausgegangen ist :confused:

  • Autor

Joa.. das weiß ich auch noch nicht. Leider habe ich den Inhaber nicht selbst angetroffen. Der Mitarbeiter dem ich den Wagen übergeben hatte war ein bißchen nervös, hat aber auch weiter keine Worte darüber verloren.

Haben mir dann einen 2002er 9-3 I 2,2tid mitgegeben. Für 318000km lief der den ersten Tag auch noch ganz gut (ruppig, aber sparsam). Am zweiten Tag (Samstag) ist die Servolenkung ausgefallen. Kann passieren, aber nervig. (Werkstatt hatte kein anderes Auto, daher hab ich das Fahrzeug bei mir stehen lassen. Bin die ganze Woche unterwegs und hab mir jetzt das Auto meiner Freundin geliehen.) Egal. Hoffe Sie machen das ordentlich. Aber ist doch schon ne ganz schöne Rennerei, besonders weil ich nächstes Wochenende eigentlich wegfahren wollte und eigentlich gar nicht nach Hamburg will. Aber es dort noch eine Woche auf dem Hof rumstehen zu lassen will ich auch nicht.

Puh... Na bei Dir ist es wenigstens gut ausgegangen.

Ich habe im August letzten letzten Jahres den SAAB meiner Ex und mein Auto zeitgleich zum Gasumbau gegeben. Zuerst wurde der 9-3er meiner Freundin umgebaut und danach sollte mein Auto drankommen. Doch bevor es an die Reihe kam, hat der Chef MEIN Auto an SEINEN Kumpel verliehen, der damit auf der 50 Kilometer entfernten Autobahn ZWEI andere Autos zusammenschob... Alleine an meinem Fahrzeug stellte der Gutachter eine Schadenshöhe von 4.2xx€ fest. Die Sache läuft nach 10 Monaten leider immer noch über den Anwalt und ist nicht vom Tisch.

Und dazu stieg auch MEINE Versicherung von 35% auf 45% ...

 

Aber es gibt ja, wie in Deinem Falle, offenbar auch noch anständige Betriebe. Gut, daß es für Dich eingermaßen in Ordnung ausging.

Und was macht man in so einem Fall direkt? Anzeige erstatten wegen Diebstahl.. also ich sehe das so.

Wusste ich auch nicht. Zunächst hat der Inhaber des Betriebes eine unakzeptable Reparatur abgeliefert. Kein Spaltmaß passte, Lackläufer überall, Xenonscheinwerfer im Inneren gebrochen, etc.

Nachdem er auch beim dritten Nachberssern Pfusch ablieferte und er mich nach meinem Hinweis, das Auto so nicht anzunehmen vom Hof jagte, übergab ich die Sache einem Anwalt und beauftragte einen Gutachter.

Leider wusste mein Anwalt nicht so recht bescheid, daß ich den Verantwortlichen wegen "unrechtmäßiger Benutzung eines Kraftfahrzeuges" hätte anzeigen können. Hätte er das gewusst, hätte meine Anzeige noch Erfolg bringen können. So war ich nach kurz über 3 Monaten zu spät dran und somit geschah dem Unfallverursacher, der noch nicht mal einen Wohnsitz in Deutschland hat und auch nicht mal mehr auffindbar ist, nichts.

@ frog....diebstahl......ohne dieb!?

 

Tja das ist eben so eine sache mit dem vertrauen und dem Halterdasein!

wenn es aber eine werkstatt war und der chef ein kundenauto überreicht, egal wofür, ein auftrag exestiert, so wäre das doch sicherlich eine ausgibige probefahrt gewesen ;-) und somit deckt die betriebshaftpflicht.

Puh... Na bei Dir ist es wenigstens gut ausgegangen.

wenn ich richtig verstanden habe, ist am Fahrzeug vom TE z.Zt. noch nichts repariert...

 

erinnert mich daran

@ frog....diebstahl......ohne dieb!?

Dann hat der Chef der Werkstatt eben als Hehler gehandelt. Wie von Dorfbewohner beschrieben wurde das Auto von einem bekannten des Chefs gefahren, dieser hatte nichts mit der Werkstatt zu tun.

 

So oder so bekommt man den Chef am Wickel, mit welchem Gesetzesverstoß auch immer...

Wer sagt denn, das Drofbewohner sein Auto jemals wieder gesehen hätte? Werkstattchef hätte plump gesagt ihm wurde der Wagen vom Hof gestohlen, alle bekommen danach ihre "Abfindung". Nur eine Seite...die macht dann doch etwas mehr Gewinn.

 

Sorry aber für mich hört es sich abartig lächerlich an, das ein Auto mal eben 50km (eine Richtung) in Unwissenheit des Kunden privat bewegt wird. Ich wüsste gar nicht wie ich darauf reagieren würde wenn eine solche Nachricht mich ereilen würde... da wäre es mit einer Reparatur eines Unfallwagens GANZ SICHER nicht getan. Hinterher hat der Wagen immernoch Macken die auftreten.

Sehe ich doch jetzt am Sprinter auf Arbeit. Frontscheibe ist plötzlich undicht, irgendwas im Motorraum jault, Bremsanlage klemmte VL und ist ausgeglüht (beide Seiten mussten erneuert werden). Alles kurz nach einem frontalen Auffahrunfall der knapp am wirtschaftl. Totalschaden kratzte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.