April 12, 200520 j Hallo Jungens =) Bin 18 Lenze jung und fahre einen 900er Bj.'89 Mein Vater fährt seit '84 Saab und vorher hat er fast nur Audi gefahren. Ich fahre Saab, weil es in den Genen liegt und schön ist wenn die Leute fragen was das für ein Auto ist... Mein Traum wäre ein 900er als Turbo, allerdings zur Zeit unerschwinglich! Ab Sommer habe ich allerdings genug Knete. Also wer günstig einen abzugeben hat unbedingt melden *g* Grüße Axel
April 12, 200520 j bedingt, ich bin willig und habe keine zwei linken Hände. Nur bin ich leider Systemelektroniker und kein Autoschrauber =) Aber was hättest du denn?
April 12, 200520 j Also bei mir wars ausnahmsweise mal net der Papi... Ich bin 1 1/2 Jahre auf ner Vespa unterwegs gewesen, eine 200er mit -dank diverser Investitionen und etlichen Garagennächten- 24 PS Motorleistung... (original 10... :-)) Wie man hier schon deutlich erkennen kann, verfolgte mich der Drang zur Unvernunft schon länger... Papa lächelte hier nur immer müde und meinte, dass ich mir das alles doch überlegen soll, das ganze Geld und so! Papa fährt nämlich nen Toyota Carina mit 380.000 km, und der wir gefahren, bis er auseinanderfällt... (O-Ton papa) Als ich dann diesen Winter, den letzten war ich noch eisern auf meiner Vespa unterwegs, einfach keine Lust mehr hatte, auf meiner Vespa zu fahren, musste ein Auto her... Meinem Idealismus folgend sollte es dann natürlich, genauso, wie es damals ein Schaltroller sein musste, ein Auto sein, das sonst kaum jemand hat, saugut aussieht und möglichst wenig kostet... Naja, den letzten Punkt verdrängend hab ich mich für einen 900i 8V, Bj 88 entschieden, den ich aus dem von mir 400 km entfernten Dresden holte... Tja, und da die 900er bei uns in Regensburg so selten sind wie ein Löwe in dere Fußgängerzone, isses einfach toll, hier in dieser wunderschönen Stadt ein so wunderschönes Auto zu fahren, auch wenn ich sonst für nix Geld habe, weil ja Papi, obwohl er meinen Saab inzwischen auch sehr mag, keinen Cent dazugibt... (DUUUU wolltes ja den Karren...) Und so, wie ich mich kenne, isses dann in 2-3 Jahren ein 16V Turbo... Immer fleißig sparen...( Nur wie bei dem Verbrauch, 1000 Euro Versicherung, 300 Euro Steuern, diversen kleinreparaturen usw, usw, usw... ) Aber wie ich sehe, habt ihr es ja auch geschafft... Der frühe Vogel (ich) fängt den Wurm(16V Turbo)... Viele Grüße, Tobi
April 12, 200520 j na, du willst nicht wissen, was Dich die Versicherung bei nem anderen Auto kosten würde... da biste beim 901 schon günstig dabei.
April 12, 200520 j @ cemaxe: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic5738-0.html Preis stimmt aber so nicht - nur editiren kann ich niht mehr...
April 12, 200520 j Also ich bin 18 und damit wohl einer der jüngsten Saab-Fahrer in Deutschland. Ich fahren einen Saab 900i (auch im Profil und in der Gallerie zu sehen). Warum? Weil meine Eltern Saab fahren, mein Fahrlehrer Saab fährt und es einfach nur ein geiles Auto ist. Und weil es individuell ist. Halt etwas anders. Und weil es kein andere in meinem Alter fährt.
April 12, 200520 j na' date=' du willst nicht wissen, was Dich die Versicherung bei nem anderen Auto kosten würde... da biste beim 901 schon günstig dabei.[/quote'] absolut richtig - mein vorhergegangener audi mit ähnlicher motorleistung , gleichem baujahr (89) , allrad und abs hat in der haftpflicht mal locker flockig das doppelte gekostet .... der lief aber noch auf meinen opa , dem man den führerschein entzogen hatte (familiärerseits ;) und das bedeutete 30% - saabine läuft jetzt als 2. wagen meiner mutter auf 140% (:x) - liegt aber gerade noch im bereich des erträglichen .........
April 14, 200520 j Oh ja, Versicherungsgünstigkeit war für mich auch der Grund ein altes Auto zu nehmen, am besten gleich ne DS (okay, nachdem ich endlich mal wieder in einer dringesessen bin, hab ich erstmal nen Schauder vor so ner alten Barkasse, heb ich mir auf, wenn ich nicht mehr nen wöchentlichen Turbokick brauche, bzw. mein Rücken für die ultraweichen Sitze adäquat ramponiert is), hab mir dann einen runtergerittenen MG B angelacht (okay Spaßmobil für einen Sommer, liegt jetzt mit Motorlagerschaden auf Privatgelände) - dann hab ich bemerkt, dass Ersatzteillage und praktische Haltbarkeit auch ne Rolle beim Unterhalt spielen, wollte schon einen BMW 3000, Audi 100 LS (naja, eigentlich doch lieber Urquattro, aber die Versicherung, a b e r die Versicherung!), Mercedes /8er oder wieder nen alten Volvo, aber diesmal mit mehr Wumms, dann bin ich doch regelmäßig im forum-auto.de abgehangen und bin so langsam aber sich darauf gekommen, dass ich für das Geld keinen ähnlich schönen, haltbaren, praktischen, sicheren, bequemen, ja, und auch seltenen und schnellen Wagen bekommen könnte wie einen 900 Turbo. Um 20 rum soll ja die rationale Intelligenz am höchsten sein, vielleicht würde ich mit der Autoerfahrung, die ich ein, zwei Dekaden später angesammelt hätte, doch lieber nen alten Subaru-Kombi nehmen. . .
April 14, 200520 j Also ich bin 25 habe zur Zeit zwei 900i einen Sedan (87er) und ein Combi Coupe (89er), beide um 150 TKM runter. Warum ich Saab fahre: Keiner in meiner Familie fuhr jemals Saab, mein Vater früher mal Volvo, ich glaube da war ich noch nicht mal geboren, es lag eher daran, dass ich nachdem meine Freundin ihren Ford Fiesta zu Brei gefahren hat vor der Wahl stand ein Auto zu kaufen. Ich wusste nciht genau, ob ich mir so wie jeder einen Kleinwagen kaufe und diesen finanziere, oder aber mir ein Auto mit Charakter kaufe. Irgendwie sagen mir an aktuellen Autos nur Audis zu und die kann und will ich mir nicht leisten, ich sehe es einfach nicht ein 10000 Euro für gebrauchte Autos zu bezahlen. Ich habe schon immer mit Saabs geliebäugelt, für mich schon immer das schönste Auto auf unseren Strassen. Ich denke ich werde noch solange 900er fahren, bis es keine mehr gibt, die unter 170 TKM runter haben. Der Grund ist einfach: Schönheit!
April 14, 200520 j So, ich hab hier auch noch ne Tube Senf den ich dazugeben kann. Also den Führerschein gemacht und Mami's Golf 1 Diesel gefahren und Erfahrung gesammelt wie es ist im Winter mit abgefahrenen Sommerreifen zu fahren deren Lauffläche schon so blank und porös waren wie die Reifen die man auf Kinderspielplätzen als Schaukel benutzt. Parallel wurde ich mit einem 5er BMW E28 als 2,8 Liter verwöhnt. Dieser ließ mich Blut und Wasser schwitzen als er beschloß alle Bremswirkung über Bord zu werfen als ich mit flockig 60 auf eine rote Ampel zusteuerte und nur mit reingeprügelten Gängen und Handbremse die Fuhre zum stehen brachte. Danach Todesurteil für BMW weil hier und dort schon marode. Danach kam ein schwarzer Golf 2 GTD; 5-türig. Die Sau läuft noch heute in anderen Händen. Er hat mich immer brav und treu an meinen BW-Standort gebracht und meinen armseligen Sold nicht allzusehr belastet. Dann war's soweit: Mein erstes eigenes Auto sollte kommen. Ich wollte viel Auto für wenig Geld. Also fand ich einen 9000i. Dieser erwies sich als technische Dauerbaustelle allererster Kajüte. Irgendwann suchte mich ein kapitaler Motorschaden in form von zerbröselten Pleuellagern bei 180 heim. 22.00 Uhr auf der A7! War ja klar! Für die Reparatur war nun kein Geld mehr über. Pleite!! Dann übernahm mein Haus- und Hofschrauber dieses Elend für einen sehr guten Preis und verscherbelte mir einen 86er 16S. Und damit war der Flächenbrand im Hirn entfacht. Die Kiste war eigentlich völlig auf, aber ich hab ihn geliebt. Er war irgendwie anders. Und dann der Klang!!! Jedenfalls hatten wir eine schöne Zeit, aber die Vernunft kehrte wieder in mein Lebenein und somit musste er wieder weichen. Einer vierrädrigen Tupperware. Einem Smart. Was immer mich zu dieser Wahnsinnstat getrieben hat, es passiert hoffentlich nie wieder! Der Smart verstarb eine sehr verregneten warmen Sommertages nach einem kaptialen Dreher am Deich. An dem Ding war nichts mehr so wie's mal war. Alles verbeult und gerissen. Plus Airbag auf. Ergo: Totalschaden. Und da gerade Sommer war dachte ich mir, ich könnte ja mal Cabrio fahren. Also einen guten und günstigen Pöschoo 306 gekauft welche gute Dienste tat. Solange er nicht in die Klauen der Pöscho-Werkstatt geriet. Ich beschloß mich nicht für doof verkaufen zu lassen und war seit dem etwas auf Kriegsfuß mit den frankophilen Brüdern. Dann entdeckte ich meine alte Liebe wieder. In Form eines 260.000 km gelaufenen 89er 16S. Der Motor und das Getriebe waren relativ frisch revidiert. Und er klang sooooo schön. Und dann war's soweit. Ich wollte einfach nur mal so eine Probefahrt machen. Der Flächenbrand im Hirn war wieder voll entfacht. Und zwar schlimmer und heißer als zuvor. Nun wollte ich es genau wissen. Tja, und wie immer bei einer Mensch/SAAB 900 Ehe kamen die Krisen. Und sie stellten mich auf eine seeeehr harte Prüfung. Aber ich konnte mein Lieblingsauto doch nicht einfach so wieder verkaufen! Also haben wir eine Zeit lang nicht miteinander gesprochen um uns dann nach langen Werkstattaufenthalten und Geldüberweisungen glücklich und versöhnt wieder in die Arme zu fallen. Warum nun also SAAB 900/1? Er ist anders. Nicht jeder hat einen. Man liebt ihn oder man hasst ihn. Dazwischen gibt es nichts!! Keine Grauzone! Ausserdem ist es die günstigste Möglichkeit einen jungen Oldtimer zu fahren. Fast wie ein Morgan +8. Welche Form hat sich schon so lange gehalten, mal abgesehen vom Käfer, Mini, 2CV und Morgan? Ausserdem die zuweilen seltsamen technischen Lösungen. Irgendwie liebenswert skurril und mit mancher liebenswerter Macke. Man muß sich nur arrangieren. Man muß diesem Auto zuhören wenn es läuft. Er meldet sich schon wenn ihm was fehlt. Nur die meisten hören ihm einfach nicht zu oder ignorieren ihn. Und dann wirds oft teuer. Er hat mal gute Tage (LD Anzeige bis in rot und Dunst ohne Ende) und mal schlechte (Läuft Rund wie ein Sack Nüsse, kommt nicht aus dem Quark, säuft wie ein kaukasischer Waldesel und scheppert an allen Ecken und Kanten). Wenn man all das zusammen betrachtet, dann wirkt er wie eine eigenständige, etwas knorrige und kauzige Persönlichkeit. Deswegen liebe ich meinen "alten Herren" und wir kommen gut miteinander klar.
April 14, 200520 j Hatte bis jetzt noch gar nicht wirklich registriert wieviele jüngere Saabfahrer es doch gibt... Aber schön das es so is. Bin 19 und fahre nen 99er und nen 9000er. Bin familientechnisch beeinflusst worden :dizzy
April 14, 200520 j @kevin danke für die schöne geschichte, ich kann das alles sehr gut nachvollziehen. @linda, wenn du mal zeit hast poste doch mal deinen 99er in deiner gallerie, würde mich mal interessieren
April 14, 200520 j So, ich bin 19 und fahre Renault Rechtslenker, weil ich haesslich, lahme Autos toll finde und weil in nem Land, wo man hoechstens 70 fahren darf und die Parkplaetze Streichholzschachtelgroesse haben alles andere Verschwendung ist. @ Kevin: Ja ja, bilde dir mal ein, dass du mit 29 noch zu -20+ gehoerst :icon_wink
April 14, 200520 j @saabnewbie mit der zeit is das momentan ein problem, bin mitten im Abistress... die farbe heißt glaub ich "elfenbeinbeige" oder sowas ähnliches, hört sich schon schöner an als es wirklich is... und er ist Bj. 83 jetzt kann man ihn sich ja schonmal mittels Phantasie vors Auge führen. (au man, "mittels Phantasie vors auge führen" -> das abi macht mich schon ganz bekloppt :icon_wink )
April 14, 200520 j Hi, also schön das auch mal die "Jüngeren" einmal schreiben. Ich für meinen Teil bin 20 und seit letzten Jahr habe ich einen 88´er 900i 8V. Warum? Mich hat einfach die Form und die Technik fasziniert... viele Inovationen und technische details haben mich wirklich in einen Bann gezogen. Ich wollte auch gern selber was am Auto schrauben und basteln.. da gab es eigentlich nur noch eins.. ein saab muss her. Und diese schöne Form..mmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhh! .. ich glaub ich bin einfach vernarrt in dieses Auto. Ich finde es trägt viele Emotionen und ich einfach selten und extravagant. Vielleicht auch so ein bisschen wie Ich! *g* Damals als armer Zivildienstleistender stand ich vor der entscheidung meinen Saab nun zu fahren oder herzurichten... seit letzten Mai tüfftel und werkel ich in meiner Freizeit an der Saabine.. Rost und alles wird/wurde beseitigt.. eine neue Innenaustattung... der Himmel wird auch bald neu bezogen.. Alus müssen her.. ja, ich weiß man spinnt für viele Leute wenn man soviel Zeit, Arbeit und Geld in so ein Auto das über 300 tkm runter hat reinsteckt, aber das ist halt mein Hobby *g*! dafür rauch und sauf ich halt net! Die Fortschritte sind sichtbar und die Technik ist auch noch super bzw. hergerichtet worden.. wobei man den guten alten 8V ja auch "fast" nicht kaputt kriegt... Die nächsten Wochen wird der gute komplett neu lackiert! Da 4Farbig wirklich nicht so berauschend aus sieht!! Desweiteren wird ein Umbau auf Gradschnautzer Model immer wahrscheinlicher!!! Also ich glaube das ist der Beginn einer sehr langen Automobilleidenschaft die ich hoffentlich noch ewig betreiben darf! Im Juni/Juli soll dann wieder alles zusammen sein! Im August wird dann voraussichtlich in Essen ein besuch des Intern. Saab Trefen fällig! Also liebe Saabfreunde... danke für diesen Thread! saabige Grüße Jamaicaneisbaer
April 15, 200520 j Eben, auch mein Vater gehört mit 20+53 noch zu den 20+-Leuten... :lol Spottet nur, ihr Jungspunte, schon bald fragt ihr Euch: "wieso bin ich plötzlich älter als mein Saab..!?" :lol
April 15, 200520 j Ich bin schon älter als mein Saab... Er hat sogar am gleichen Tag Erstzulassung wie ich, nur 3 Jahre später...
April 15, 200520 j mein Sommerbenz auch! Selber Tag, selber Monat, nur drei Jahre später - den geb ich nicht mehr her!
April 15, 200520 j Dann will ich mich auch mal hier einreihen! Ich bin 22 und fahre ein 9-3I Coupe (leider als Diesel, weil's einfach günstiger ist). Familienbedingt ist es bei mir höchstens in entgegengesetzter Form - mein Vater ist überzeugter BMW-Fahrer! Immerhin hatte meine Mutter vor meiner Geburt mal kurze Zeit einen SAAB 96. Auf Saab bin ich mehr durch Zufall gestoßen: Ein 9-3 als Ersatz/Leihwagen! Und nach ein paar Kilometern hat mich dann das SAAB-Feeling gepackt und nicht mehr losgelassen. Das Bild ist nicht mehr so ganz aktuell. Sobald der Wagen mal wieder sauber ist und das Wetter mitspielt werde ich meine Gallery füllen. Grüße aus Mannheim DJD
April 15, 200520 j Bin auch älter wie mein Saab, würde aber gerne einen fahren der im gleichen Jahr das Licht der Welt erblickt hat. Mein momentaner Saab ist 10 J jünger wie ich.
April 17, 200520 j Ich bin auch einer der jüngeren Generation SAAB-Fahrer. Bin 21 und fahre dezeit noch einen 900 i Baujahr 1986. Einen Turbo konnte ich mir zu meiner Schulzeit noch nicht leisten... Nun fährt er und fährt und fährt und fährt (der Werbeslogan ist doch von einem anderen Automobilhersteller...) Na ja, und im letzten Herbst leistete ich mir einen 96-er Bj. 1973 (Liebe auf den ersten Blick). Abgestellt ist dieser in einer Garage in Kreuzlingen bei seiner "Familie" (4x96/ 2x99/ 2x900). Aber die Garage wird demnächst mal extra vorgestellt.
April 17, 200520 j Also dann reih ich mich hier auch noch mal ein. Ich bin auch 18 Jahre alt und fahre einen schönen Scarabäusgrünen 9000 CD Griffin 2.3 Turbo mit beigem Leder. Zu Saab gekommen bin ich ganz klar über meine Familie.
April 18, 200520 j sooo, dann melde ich mich auch mal zu wort...mein erstes richtiges auto war auch der saab 9000i 2.0 super auto, zwar nicht schnell, aber lastesel/platzriese und sparsam, danach hab ich mir nen 9000CC 2.0 turbo geleistet den ich dann auch richtig flott gemacht hatte, gegen den haben nicht sehr viele leute land gesehen.. und danach hatte ich nen 535er bmw e34 der echt super war, vor allem vom fahrwerk und kraftuebertragung (ich sag nur getriebe) halt ne ganz andere sache als saab, dafuer allerdings der motor etwas "langweiliger" da kein turbo. steuer hielt sich dank euro2 in grenzen und spritverbrauch eigentlich auch. 11-13 liter normalbenzin im vergleich zu 9-12 liter super beim saab kommt ungefaehr aufs gleiche. aber natuerlich sind bei sehr zurueckhaltender fahrweise auf langstrecke die saabs im vorteil (7.5-8 liter sind machbar) und ich den bmw sogar mit tempomat 120 nie unter 8.6 gebracht habe..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.