Mai 16, 200619 j Mesh Kühlergrill selbstgemacht. Auf Thema antworten Hallo! @Eule: Da kann ich nur sagen halbe/halbe,es schützt den Ladeluftkühler und sieht dann verbunden mit dem Kühlergrill und den Gittern neben den Nebelscheinwerfern auch noch richtig gut aus,jetzt hat die Fahrzeugfront ein einheitliches Gesicht.Bin heute am Ring auch schon drauf angesprochen worden,scheint doch ins Auge zu fallen. Gruß,Thomas
Mai 16, 200619 j Gibt es in Schwarz auch bei ATU und Konsorten... ... und CHROM nur im Baumarkt? Ist halt noch ne Spur auffälliger - und immer noch dezent ...
Mai 16, 200619 j ... und CHROM nur im Baumarkt? Ist halt noch ne Spur auffälliger - und immer noch dezent ... Ne, aber Schwarz gibt es oft nicht im Baumarkt. Ist halt dezenter :D
Mai 16, 200619 j Mesh Kühlergrill selbstgemacht. Auf Thema antworten Hallo! Ich finde das schwarze Gitter auch schöner,sieht im ganzen einfach dezenter aus,bei meinem Auto zum Beispiel würde ein Chromgitter eher auffallen als es mir lieb wäre.So wie es jetzt aussieht habe ich es mir auch vorgestellt,nicht aufdringlich,nicht prollig,einfach so wie es sich für solch ein Auto gehört. Gruß,Thomas
Mai 17, 200619 j Bestehst Du denn darauf, dass Dein 9-3 der einzige mit dieser Modifikation bleibt oder verrätst Du uns vielleicht (bitte, bitte) doch noch wie Du das ganze montiert hast?!
Mai 17, 200619 j Mesh Kühlergrill selbstgemacht. Auf Thema antworten Hallo! Es macht mich schon ein wenig stolz das es mir so gelungen ist und auch das es Euch so gut gefällt.Also.....Motorverkleidung unten runter,beide Blinker und Scheinwerfer raus,vorher Kabel natürlich trennen auch von den Nebellampen.Dann zwei Schrauben SW 16 rausdrehen,dann die Schürze nach vorne abziehen.So kommt man am besten dran.Dann das Gitter anpassen,aufpassen,es sind kleine Stege an der Oberseite,die muß man ausschneiden im Gitter,sonst liegt es nicht an,es ist im ganzen gesehen nämlich etwas abgerundet.Links und rechts habe ich etwa 50 mm überstehen lassen.Wenn die Stege ausgeschnitten sind,ganz vorsichtig das Gitter umbiegen,am besten zu zweit und so weit überstehen lassen,das man fast vorne an die Schürze kommt.Dann habe ich eine Sanitärklebemasse,genannt Bostik,sieht grau aus,bekommt man auf Rolle,ist ca. 25mm breit genommen und auf die vorher mit Bremsenreiniger gereinigte Schürze innen aufgeklebt.Dann das Gitter wieder ganz vorsichtig umklappen und in diese Masse reindrücken,bis die Masse durch das Gitter quillt.Dann oben drüber eine weitere Schicht Masse drüberkleben.Wo die Stege waren,ebenfalls die Masse reindrücken,damit das Gitter oben auch Halt hat.Durch das überstehende Gitter links und rechts wird die ganze Sache zusätzlich stabilisiert.Zum Schluß mit Aluklebeband die Klebemasse abkleben,damit sich kein Dreck fängt. Jetzt noch den Ausschnitt des Temperaturfühlers von innen ausschneiden und fertig ist das Gitter.Dann die Schürze montieren und alles wieder anbauen und die Stecker anschließen. So,ich hoffe es war einigermaßen verständlich und ich habe Euch nicht gelangweilt.Viel Erfolg beim bauen. Gruß,Thomas
Juni 29, 200718 j Hallo, hier mal ein kleines Foto meines umgebauten Kühlergrills. Das Gitter ist aus Edelstahl und kostet im Bauhaus 14,- Ca. 1/2 Stunde Arbeit mit der Kneifzange. und 10 Minuten für Zerlegen/Zusammenbauen und Ein und Ausbau des Kühlergrills. Für alle, die noch einen Reservekühlergrill benötigen, hilft ein Blick in die Rubrik "Verkaufen" MfG. Hat jemand von Euch vielleicht eine etwas detailliertere Anleitung? ich will nichts beim Versuch kaputt machen;-)
Juni 29, 200718 j Ich hab's bisher nur beim 9000 und 9-5 2000-2001 gemacht. Den Chromfarbenen Rahmen vom schwarzen Innenleben trennen. Sind glaube ich 10 Plastikduebel, bei denen man den Stift in der Mitte ein Stueck hineindruecken muss. Dann kann man den Duebel herausnehmen. Von diesem schwarzen Teil die Rippen heraustrennen, geht mit einem Dremel ganz gut. Dann das Mesh zurechtschneiden, dass es in den auesseren Rahmen von hinten passt. Mit dem schwarzen Einsatz das Mesh fixieren, also einklemmen. Die Loecher, in denen vorher die Duebel waren, liegen dann nicht mehr direkt aufeinander, sodass man die Duebel nicht ohne weiteres weiterverwenden kann. Ich habe ein paar Kabelbinder durch diese Loecher gefuehrt.
Juli 2, 200718 j "Von diesem schwarzen Teil die Rippen heraustrennen, geht mit einem Dremel ganz gut." Heißt das ich klipse die Rippen einfach ab und schleife mit ein wenig Sandpapier o.ä. die Ränder sauber? dann mit Kabelbinder das zugeschnittene Gitter zwischen Vorder(chrom) und Rückteil (schwarz, jetzt ohne Rippen) Einbauen und fertig;-) ??
Juli 2, 200718 j Hat das eigentlich schon mal jemand bei dem 3 geteilten Grill des 9-5er gemacht? Gruß Detlef
Juli 5, 200718 j Ich habe es gestern bei meinem 9-3 I in ca. 20 Minuten geschafft. Dank nochmals an die Tip- Geber. Sieht top aus und hält bombenfest!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.