Veröffentlicht Juni 12, 201312 j Guten Morgen, der Titel sagt alles :-) 1991 9000CS, 2.3t mit 250.000. Vor knapp 3000km Tauschgetriebe, neue Kupplung (inkl Geberz. und Nehmerz.). Kann mir diese Art Geräusch nicht erklären... (mit dem Handy aufgenommen; Handy direkt rechts neben der Zündkassette senkrecht über die Getriebeglocke gehalten) EDIT: abgesehen davon, dass ich auf der gegenüberliegenden Seite des PolyRiemens aufgenommen habe, sei erwähnt, dass Riemen und Umlenkrollen vor einer Woche neu gemacht worden sind recording-20130611-193011.mp3
Juni 12, 201312 j Autor Noch nicht probiert gestern Abend zufällig bemerkt (war in Eile) und zur Beweissicherung schnell Aufnahme gemacht
Juni 12, 201312 j Autor ...welches (so würde ich vermuten) bei einem Getriebetausch erneuert wird... (??) Ich schaue mal auf der Rechnung nach... aber gerade beim 9000, wo Getriebe ja rel. aufwändig ist, würde ich vermuten, dass das (hofftl.) mitgemacht wurde
Juni 12, 201312 j Normalerweise wird das natürlich getauscht, wenn man die Kupplung macht. Quietschen will aber auch noch lange nicht heissen, dass es erneuert werden muß.....
Juni 12, 201312 j Wenn es das Ausrücklager ist....weiterfahren. Man kann mit einer langen Kanüle etwas Öl dahin sprühen (mit viel Vorsicht, damit das nicht auf den Kupplungsbelag kommt).....
Juni 12, 201312 j Typischer Weise ist das Ausrücklager ein geschlossenes Lager so dass ich mir nicht vorstellen kann ob da etwas Öl hilft. Leider kann ich bei meinem 9k im Moment nicht nachschauen - Sommerpause - aber wenn Du die Plastikabdeckung über dem Nehmerzylinder abziehst, kannst Du dann die Lamellen der Kupplung sehen? Stehen die alle in einer Flucht, oder steht u.U. eine Lamelle weiter vor. Dann würde u.U. das Ausrücklager gelegentlich daran schleifen können. Auf der Aufnahme sind ein paar Geräusch überlagert und auch ein leichtes klappern zwischen dem quietschen /zirpen zu hören. War die Kupplung im Austausch? Es kann auch sein dass die Torsionsfedern in der Kupplungsscheibe nicht stramm sitzen weil das "Altteil" zuvor nicht ordentlich regeneriert wurde. Borg und Beck sind dafür typische Kandidaten - aus meiner Erfahrung.
Juni 12, 201312 j Autor Also ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Kupplung mehr als fachgerecht getauscht wurde. Sicher, möglich ist alles. Aber ich bin mehr als sicher, dass alles "richtig" gemacht und nichts vergessen wurde. Ich habe den Kupplungstausch deswegen erwähnt, um mitzuteilen, dass die Kupplung eben neu ist, und daher auch das Ausrücklager. Nagelneu. Die Geräusche höre ich allerdings erst jetzt, nach ca 3000 km. Ich werde bei nächster Gelegenheit testen, ob es das Ausrücklager ist... bin momentan wieder 900-infiziert :-)
Juni 12, 201312 j Hallo jensey, ich wollte eigentlich mehr darauf hinaus dass u.U. ein echter mechanischer Defekt aufgetreten ist, kein Montagefehler. Leider kommt es auch bei Neuteilen zu frühen Ausfällen und dass in letzter Zeit immer öfter.
Juni 14, 201312 j Autor Hmmm....Geräusch weg.... war vielleicht doch nur ein Iltis im Getriebe.... :-) Wenn's wiederkommt schau ich, wie es sich bei Treten der Kupplung verhält....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.