Zum Inhalt springen

SAAB "3-SPOKE DOUBLE" (ALU36) mit 225/45 17

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab Gemeinde,

 

ich bin schon ne Weile registriert aber jetzt habe ich meine erste Frage.

Hat jemand für einen Saab 9-5 Kombi eine Freigabe/Eintrag in den Fahrzeugbrief/-schein und könnte die mir zukommen lassen?

Habe meinen Saab seit 2 Jahren und jetzt bei Dekra sagen die mir, dass die Reifen nicht zulässig sind. Dabei sind die vom Verkäufer/Händler drauf gewesen.

Für eure Bemühungen im Voraus herzlichwen Dank.

Markus

 

PS . Falls schon ein Them zu diesem Thema gibt, bitte Querverweis. Danke

So lange du nicht die Felge vom 9-3 drauf hast (andere ET), versteh ich die aussage der Dekra nicht...
Der Reifen ist als 225/45 R17 94W für den 9-5er BJ'99 - '01 230 PS / 169 KW Lochkreis 5/110 zugelassen. Hast Du vielleicht kein "W"?? oder die Lastzahl "94" stimmt nicht?? Was für eine Motorisierung hast Du?
Der Reifen ist als 225/45 R17 94W für den 9-5er BJ'99 - '01 230 PS / 169 KW Lochkreis 5/110 zugelassen. Hast Du vielleicht kein "W"?? oder die Lastzahl "94" stimmt nicht?? Was für eine Motorisierung hast Du?

 

Bis '01 reicht 91er LI

  • Autor

Hallo zusammen,

 

erst mal seid ihr topschnell.

Ich habe die 150 PS 2.0t Maschine drin. Reifen sind absolut zulässig. Ich habe nur Probleme mit den Felgen. Geschwindigkeit auch nicht erreichbar für mich (270km/h) Es sind brandneue Haankok Reifen nur der Prüfer ist mit den Felgen unzufrieden.

Ich habe den Verkäufer kontaktiert und der war genauso baff. Hab jetzt ne Kopie aus dem Ersatzteilekatalog und über Gockel auch Hersteller, Saab Ersatzteilenummer herausgefunden und auch die zulässigen Reifengrößen an der Hand (Reifen stehen in der Drucktabelle am Ende des Handbuches. Ich versuche es am Montag wieder und berichte dann.

Ich finde es nur absolute Sch... wenn sowas dazwischenkommt.

Gruß

Markus

Beachte bitte, was ssason oben geschrieben hat: Es gibt die ALU36 mit unterschiedlichen Einpresstiefen. Wenn Dir der Händler die "falschen", nämlich die vom 9-3 aufs Auto geschraubt hat, kann der Prüfer durchaus richtig liegen ...

 

Gruß

Martin

  • Autor

Hallo zusammen,

 

heute war ich bei einem Werkstatt-TÜV Prüfer zur Nachuzntersuchung. Den hat es nur interessiert dass Saab die Felgensorte im Programm hat und das war es dann.

Neuer Stempel mit meinen Reifen und gut isses.

Trotzdem danke für eureren Rat.

Gruß

Markus

Trotzdem danke für eureren Rat.

 

Danke für Deinen Erfahrungsbericht !

Jau danke für's Feedback. Aber MOK24 hat Recht: die Alu36 gibt's je einmal für 9-3 und 9-5.

Google mal die KBA Nummer von der Felge und lad dir das Gutachten runter!

 

 

Ist jetzt nicht zwingend gefährlich, dennoch nicht zulässig. Bei einem ungünstigen Unfall kann u.U. also der Versicherungsschutz verfallen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.