Veröffentlicht Juni 20, 201312 j Mein Vater hat mir eben telefonisch mitgeteilt, dass das Gebläse in meinem 901 'out of order' sei. Am Wochenende bin ich den Wagen noch selbst gefahren. Der Gebläsemotor hatte da keine Auffälligkeiten. Sicherung will er mal prüfen. Kann außer dem Motor noch ein Defekt vorliegen? Ausgehangenes Gestänge des Drehreglers, oder gibt es das nur bei der Klappenverstellung? Die funktioniert tadellos.
Juni 20, 201312 j Nee, ohne Stangen. Er soll mal zum Test (nach dem Blick in den Sicherungskasten!) auf Gebläsestufe 4 schalten (also volle Seitenluft an der Richtungsverstellung)
Juni 20, 201312 j Autor Nee, ohne Stangen. Er soll mal zum Test (nach dem Blick in den Sicherungskasten!) auf Gebläsestufe 4 schalten (also volle Seitenluft an der Richtungsverstellung) Letztes hat er schon gemacht...nix. Allerdings noch nicht die Sicherung geprüft:rolleyes: Hoffe er macht das morgen...
Juni 20, 201312 j Darf ich mich hier mal kurz mit einhaken? Mein gebraucht eingebautes Gebläse ist schwach auf der Brust, ich konnte aber schon feststellen, dass die bei diversen 900ern irgendwie unterschiedlich blasen. Als mein vorheriges den Geist aufgegeben hatte, hatte es zuvor sehr kräftig gepustet. Kennt ihr diese "Diversität" auch? Und: Es gibt keine Reglereinstellung, die dazu führt, dass aus den beiden mittleren Ausströmern Luft rauskommt. Wo müsste der Hebel stehen, damit da was kommt?
Juni 20, 201312 j Autor Und: Es gibt keine Reglereinstellung, die dazu führt, dass aus den beiden mittleren Ausströmern Luft rauskommt. Wo müsste der Hebel stehen, damit da was kommt? Zumindest so wie Boris oben beschrieben hat...dann auch volle Möhre...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.