Zum Inhalt springen

Kofferraumfund - kennt jemand diese Teile?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe im Kofferraum von meinem 9-5er SC die folgenden Teile gefunden und kann mit denen so gar nichts anfangen, aber vielleicht kennt die ja jemand hier aus dem Forum?

Weiß nicht mal, ob das Teile aus dem 9-5er sind, oder ganz woanders her kommen. Aber da sie in der Radmulde lagen, vermute ich, daß sie schon irgendwie ins Auto gehören.

 

Kann mir da jemand von Euch helfen? Vielen Dank schon mal im Voraus :)

 

[ATTACH]73078.vB[/ATTACH]

20130619_162548.thumb.jpg.c35104b4429b093dfd3250a4d3636e97.jpg

20130619_162548.thumb.jpg.4527f77e9e5cbd7e66f4e42c723175fb.jpg

Das sind keine Saabteile. Schau doch mal auf das Herstellungsdatum, ist ja aufgedruckt. Dann kannst Du es mit Deinem Baujahr vergleichen und eventuell daraus Schlüsse ziehen. Irgendwas für Gartenmöbel ?!?
  • Autor

Steht 1 / 08 drauf, vom Baujahr passt es also gar nicht. Hatte gedacht, dass es vielleicht Teile von einem Trenngitter/-netz sind oder irgendwas anderes, was mal später als Zubehör gekauft wurde, weil die Teile unter der Laderaumklappe auf dem Ersatzrad lagen. Da fällt ja eigentlich nicht so schnell irgendwas ungewollt hin.

 

Aber Gartenmöbel wäre natürlich auch denkbar :)

Die gehören m.E. zu dem Isofix System auf den Rückbänken. Lagen vor drei Jahren auch in meinem V70 in meinem XC60 allerdings drei später dann nicht mehr. Habe aber nie verstanden wie die Funktionen / wie die eingebaut werden / und welchen Zweck sie erfüllen sollen.

 

Also nix mit Gartenmöbel.

Das sind Adapter fürs Isofixsystem. Die kannst Du an Deinen Kindersitz schrauben und dann in das Isofixsystem auf den Rücksitzen verwenden. kann man fürs Umrüsten nehmen, wenn man z. B. keinen isofixkompatiblen Kindersitz hat.
  • Autor

Super, wieder was geklärt :)

man konnte auf den Rücksitzen noch die Spuren der Kindersitze sehen, als ich den Wagen gekauft habe. Aber die Teile hatte der Besitzer dann wohl nicht verwendet ;)

 

Vielen Dank für die Antworten :)

Steht 1 / 08 drauf, vom Baujahr passt es also gar nicht.

OT: Saab war seiner Zeit oft der Zeit vorraus

Die gehören m.E. zu dem Isofix System auf den Rückbänken. Lagen vor drei Jahren auch in meinem V70 in meinem XC60 allerdings drei später dann nicht mehr. Habe aber nie verstanden wie die Funktionen / wie die eingebaut werden / und welchen Zweck sie erfüllen sollen.

 

Also nix mit Gartenmöbel.

 

Also diese ISOFIX Vorbereitung hat mein AERO auch, mein SE hatte sie nicht. Dann lässt sich ein kleines Teil des Sitzpolsters herausziehen.... und dann ? Verstehe das System irgendwie nicht und diese Plastikadapter habe ich auch nicht. Wird der Kindersitz dann mit diesen Kunststoffhülsen fixiert ? Zudem ärgere ich mich immer, wenn ich das Sitzpolster hochklappe, dass diese kleine Fläche dann ab-/hochsteht...

 

Hat jemand ein Bild im eingebauten Zustand ?

  • Autor

Habe gestern mal aus Interesse versucht, die Einführhilfen zu montieren, aber bei den 9-5er Rückbänken (zumindest im MY02) braucht/kann man die wohl nicht benutzen. Die ISOFIX Halterungen werden freigelegt, wenn man die Schlaufe für das Hochklappen der Sitzfläche herauszieht, dann klappt ja ein Stück Polster aus der Lehne heraus. Da ist dann aber kein Platz mehr für die Teile und es ergibt sich quasi aus dem Sitzteil eine Öffnung für die Sitzhalterungen. So wie ich das sehe, hat das Saab gleich ordentlich in die Rückbank integriert, ohne dann noch solche nachträglichen Sitzbezugschonenden Einführhilfen nötig zu machen.

 

Vermutlich hatte dann mein Vorbesitzer entsprechende Kindersitze und eben keine Verwendung für die Teile und diese dann im Kofferraum versenkt. :)

doch, die Dinger passen auch im 9-5. Ich hab den Sitz immer mit diesen Einführhilfen montiert gehabt. Wenn man die in die Isofix-Halterungen eingehängt hatte, war das "Zielen" mit dem Sitz leichter. Durch die Einführhilfe flutschte der Sitz automatisch an die Isofix-Halterungen. Es geht aber auch ohne.
  • Autor

Ok... dann hast Du vermutlich nicht diese Schlaufe herausgezogen, sondern diese Dinger zwischen Rückenlehne und Sitzfläche gequetscht?

So wie es gestern war, wären die Dinger nicht mehr weit genug an die Halterungen herangekommen, da diese Stück Lehne nur einen schmalen Schlitz freigegeben hat und dann ca. 5cm nach vorne abgestanden hat. Und um zum dazwischen fummeln, war mir der Spalt zwischen Rücklehne und Sitzfläche zu stramm.

doch, doch, Schlaufe war draußen. Das ging völlig problemlos.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.