Veröffentlicht Juni 26, 201312 j Habe nun schon viel hier im Forum dazu recherchiert, viele Beiträge dazu sind aber schon einige Jahre alt; wie ist der aktuelle Stand, bei den noch nicht OBDII-fähigen frühen 9-5 bzgl. Fehler auslesen? Gibt es inzwischen einfache(re) Geräte / Methoden / Software, über die OBD-Buchse doch selbst Fehler auslesen zu können? Hat schon mal jemand solch einen TechII-Nachbau aus China ausprobiert? Vmtl. ist das aber Murks...
Juni 26, 201312 j Autor Bei meinem 9-5 ist live-SID freigeschaltet, ist aber SID1, also ohne Fehlercode, lediglich Fehleranzahl wird angezeigt.
Juni 27, 201312 j das hat eher nix mit sid1 oder 2 zu tun - der menüpunkt "Fcod" muß dafür eingetragen sein, wenn nicht, keine anzeige der fehlercodes ...
Juni 30, 201312 j Autor ..leider ist "Fcod" in meinem sid-Menü nicht vorhanden , sonst wäre das ja einfach. Auch www - Recherchen bringen mich bisher nicht weiter...
Juni 30, 201312 j Bei meinem 9-5 ist live-SID freigeschaltet. Selbst gemacht oder machen lassen ? Menüpunkte zu ändern ist ja schnell gemacht ..
Juni 30, 201312 j Autor "machen lassen"; ohne mit laptop ans Steuergerät zu gehen wird man die Menüpunkte wohl nicht ändern können!? Die SID 2 haben ja diese "set"-Taste, die bei meinem fehlt, mit der man weitere Menülisten erreicht.
Juli 1, 201312 j "machen lassen"; ohne mit laptop ans Steuergerät zu gehen wird man die Menüpunkte wohl nicht ändern können!? das ist wohl wahr ... Die SID 2 haben ja diese "set"-Taste, die bei meinem fehlt, mit der man weitere Menülisten erreicht. das bedeutet an der stelle ja nur, daß "Fcod" in der "generic" liste stehen muß ; )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.