Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe in meinem 9k eine Wegfahrsperre von ALDU "no start" verbaut. Diesen nutzlosen Schwachsinn hat irgendein aus einer Nervenheilanstallt ausgebüxter Möchtegernautoelektriker (analog zu Kishons Blaumilchkanal...) dem Vorbesitzer mal angedreht. Kennt jemand so ein vermaledeites Teil? Es nervt total, der Einbau ist extrem schlampig erledigt worden und ich möchte nicht wegen diesem Schrott liegenbleiben. Ausbauen ist wohl nicht so einfach, denn erst nach der Deaktivierung beginnt mein Auto mit dem Selbstcheck und ich kann starten...

Danke vorab,

Frank

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9000/121203-aldu-wegfahrsperre-schietdings-p1010006.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/9000/121204-aldu-wegfahrsperre-schietdings-p1010007.jpg

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9000/121199-aldu-wegfahrsperre-schietdings-aldu.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/121200-aldu-wegfahrsperre-schietdings-p1010002.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/121202-aldu-wegfahrsperre-schietdings-p1010004.jpg

aldu.thumb.jpg.4c238ad1cd2661fff5226d4b3ee24750.jpg

p1010002.thumb.jpg.0e8eae92f9906761374f28e0ad13f6ad.jpg

p1010003.thumb.jpg.293ad7ff57bbe7da278a2b33184b6b07.jpg

p1010004.thumb.jpg.372f015efca5657ea009976d3d56ab87.jpg

p1010006.thumb.jpg.7aa12583fda9e861a51535ebdc4a71e6.jpg

p1010007.thumb.jpg.7ae40185bb8f568b5ff9f5d591549296.jpg

Moin,

ich habe in meinem 9k eine Wegfahrsperre von ALDU "no start" verbaut. Diesen nutzlosen Schwachsinn hat irgendein aus einer Nervenheilanstallt ausgebüxter Möchtegernautoelektriker (analog zu Kishons Blaumilchkanal...) dem Vorbesitzer mal angedreht. Kennt jemand so ein vermaledeites Teil? Es nervt total, der Einbau ist extrem schlampig erledigt worden und ich möchte nicht wegen diesem Schrott liegenbleiben. Ausbauen ist wohl nicht so einfach, denn erst nach der Deaktivierung beginnt mein Auto mit dem Selbstcheck und ich kann starten...

Danke vorab,

Frank

 

 

Das eigentliche Problem von derartigem Schiet-Zeugs ist, daß im Falle eines Defektes kaum oder gar kein Ersatzteil beschafft werden kann, um die Karre "...auf die schnelle..." wieder ans Laufen zu bekommen. Meist passiert solch ein Dreck dann auch noch, wenn ma(n)n es eilig hat oder auf die Schnelle kein Ersatzwagen beschafft werden kann, bevorzugterweise Sonntag nachts mitten in der Wallachei.

 

Du hast nur eine vernünftige Chance - Nutze die warmen Sommerabende und analysiere das Schrott-Gedöns, indem Du nacheinander Verkleidungen demontierst und feststellst, an welchen Stellen des Bordnetzes der Trödel angeklüppelt wurde. Dann trenne nacheinander diese Stellen und versuche den ursprünglichen Zustand des Fahrzeuges wiederherzustellen. Falls der Bock dann nicht mehr anspringen sollte, hast Du nur eine einzige Stelle, an der Du nach der Ursache suchen musst - dort, wo Du als letztes demontiert hast.

 

Hüte Dich davor, ohne genaue Informationen über die Einbauten alles was verdächtig nach "fremd" aussieht einfach so auf einen Rutsch rauszureißen - und hüte Dich noch mehr davor, Dein Rausreißen nicht hinreichend zu dokumentieren - denn diese Aufzeichnungen könnten der letzte Rettungsanker sein, den Wagen wieder zu reaktivieren, um damit einen rettenden Elektriker zu erreichen.

 

Die Königslösung wäre logischerweise, den Einbauplan einer baugleichen Anlage zu beschaffen - um feststellen zu können, wo überall zur deaktivierung des Fahrzeuges der bordeigene originale Kabelbaum angezapft oder getrennt wurde.

  • Autor
Danke für die Tips. So werde ich es machen. Es ist im www auch nichts über diese Anlage zu finden. Bei Erfolg wird sie genüsslich via 3kg "Meinungsverstärker" gehimmelt werden....
Danke für die Tips. So werde ich es machen. Es ist im www auch nichts über diese Anlage zu finden. Bei Erfolg wird sie genüsslich via 3kg "Meinungsverstärker" gehimmelt werden....

 

Das wäre zwar ihr verdientes Schicksal, aber vielleicht gibt es ja irgendwo irgendjemanden, der verzweifelt nach dem Drecks-Gelumps als Ersatzteil sucht. Also, vor Einschlag des "Meinungsverstärkers" erstmal in dieser Angelegenheit rumhören. Wenn Du unbedingt unstillbare Lust haben solltest, kurzfristig unnützen Krempel zu himmeln, dann tob Dich doch bis auf Weiteres mit Deinen 3kg "Meinungsverstärker" am Platz der Republik , Hausnummer 1 in Berlin aus. Falls Dich jemand fragt - Sag einfach "Dank vom Volk" und viele liebe Grüße auch von mir.

  • Autor

...das und weiteres mache ich schon lange, zwar nicht in Bärlin, aber organisiert und hier vor Ort (Stichwort GG146 und GVO). Mehr dazu gerne privat via Telefon.

VG, Frank

Hi,

 

Josef hat wie immer recht. Bei mir war auch irgendsoein Schrott-Dings mit Namen "Diebstahlschutz" verbaut. Bei Elektroproblemen (Benzinpumpe und Zünmdung Relais zog nicht an) hatte ich eben dieses nachträglich reingepfuschte im Verdacht. Die recherche ergab eine Firma die damals mittlerweile nicht mehr existierte...

Pfusch weil das Steuergerät dazu wurde einfach mit Schaumgummi umwickelt und unter die Fahrerseitige I-Tafelverkleidung geschmissen.

Lange Rede kurzer Sinn:

jedes Kabel zum Ursprung zurückverfolgt und die Trennstellen im Originalkabelbaum wieder geflickt wie Josef geschrieben hatte. Raus mit dem Mist.

 

 

Grüße

Andi

  • Autor

....jo, so is dat. Ich werde dokumentieren, was ich da ausbaue, vielleicht hilft es dann irgendwann einem Leidensgenossen.

VG, Frank

....jo, so is dat. Ich werde dokumentieren, was ich da ausbaue, vielleicht hilft es dann irgendwann einem Leidensgenossen.

VG, Frank

 

Vermute mal, das Drecksgelumps der ALDU-900er-Serie funktioniert überall, somit auch in Deiner Version ähnlich wie die diese Variante hier:

(Wenigstens zum identifizieren der Kennfarben des Kabelastes könnte folgendes hilfreich sein.)

 

http://www.wohnmobilforum.de/files/elektronische_wegfahrsperre_ia_900-3__4__198.jpg

http://www.wohnmobilforum.de/files/elektronische_wegfahrsperre_ia_900-3__5__105.jpg

http://www.wohnmobilforum.de/files/elektronische_wegfahrsperre_ia_900-3__6__213.jpg

  • Autor
P E R F E C T , :biggrin: danke

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.