Veröffentlicht Juli 3, 201312 j Hallo, ich habe schon einige Beiträge zum Thema Qualm gefunden, aber erlaubt mir eine weitere Frage. Bei mir qualmt es nur manchmal stark weiß bis hellgrau aus dem Auspuff und der Verbindungsstelle zum Turbo (siehe Bild). An der mit dem roten Pfeil markierten Stelle tritt dann nicht definierbare Flüssigkeit aus und qualmt. Wenn überhaupt vorhergesagt werden kann wann es qualmt, dann am wahrscheinlichsten bei hohen Außentemperaturen und nach Start des noch leicht warmen Motors nach ca. 30 Sekunden. Das ganze Schauspiel ist nach weiteren 30 Sekunden vorbei. Bei niedrigen Außentemperaturen (kleiner 20 Grad) und Start des kalten Motors passiert es nicht. Mein Sabb ist ein 900s Cabrio Bj. 92 mit LPT/141 PS (Lucas) und dem MHI TE05 - Lader. Laufleistung ca. 240.000, bereits gemacht (erfolglos) Öl, Kerzen, Verteilerläufer, Lufi neu, Unterdruckschläuche neu, Kühlmitteltermostat (blau). Woran kann es liegen? Kann es auch irgendwie mit dem Kühlkreislauf und Druck zusammenhängen? Vielen Dank! Gruß Tom
Juli 3, 201312 j ... weitgehend normale, thermisch bedingte Undichtigkeit. Soweit sich der Spalt nach kurzer Zeit schließt, kann man's ignorieren.
Juli 3, 201312 j Autor Danke, das hört sich beruhigend an..erklären kann ichs mir aber nicht so richtig, was dort Kühlflüssigkeit zu suchen hat und wie die dorthin kommt. Da sollte doch nur heiße Luft sein:smile: oder?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.