Juli 10, 201312 j Ich bezweifele, dass Klopfsignale über den K-Detektor, soweit der GLD noch nicht erreicht ist, vom APC ignoriert werden.NaJa, unterhalb GLD mag das APC wohl hoch oder auch runter springen wollen, aber irgendwelche Eingriffsmöglichkeiten sehe ich da schlicht nicht. Was sollte es tun? Der einzige Aktor ist zumindest meines Wissens das APC-Ventil.
Juli 10, 201312 j Bis Grundladedruck 0,35-0,4 Bar (mitte Gelb) mag das APC vielleicht Klopfen erkennen, aber weiter Runter als Grundladedruck regeln tuts dann nicht mehr. Wie auch. Heisst, wenn was grundsätzlich im argen ist..... Anders bei den 16V i-Saugern, hier ist die Zündung klopfgeregelt, da kann er dann noch Zündung rausnehmen. Am Besten ist wohl noch die 9000-er Variant mit der Trionic... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juli 10, 201312 j Autor Hallo an alle! bin leider bis Sonntag in den USA und kann leider wenig machen! Vorerst an Alle vielen Dank für die Antworten und -vor allem- für die spannende Diskussion zum Thema. Fahre zwar keinen FPT, solche technische Diskussionen interessieren mich tierisch.. Zu meinem Fall läßt sich folgendes zusammenfassen: -kein E10 mehr tanken -EGS Schlaüche überprüfen -Unterdruckschläuche und überprüfen bzw. wechseln -Ansaugtrakt an Lecks prüfen -weiterschauen Wie sehr greift all dies ins Geldbeutel? Ich bin kein Praktiker, und würde mir nicht alles trauen... Die entscheidende Frage ist: da der Vorbesitzer-wahrscheinlich- immer e10 getankt hat, kann er dauerhaft Schaden angerichtet haben? anders gefragt: sollte NUR am oktanarmen Sprit liegen, ließe sich das Problem (sprich: bei warmen Motor: ruhiger Leerlauf ohne CE Leuchte) mit Super plus lösen? das wäre traumhaft! Paar infos: er hat das Auto wirklich gepflegt,immer Schecken-heft und meinte er war in zwei Fachwerkstätten (vor allem bei WEDDE), die meinten, die CE Leuchte bedeute nichts und könne damit ohne Probleme fahren... GAS EGS ließ er vor 2 Jahren nachrüsten, nie Probleme... NOch mal vielen DANK und ich halte euch auf dem Laufenden! LG, Jac
Juli 10, 201312 j Bis Grundladedruck 0,35-0,4 Bar (mitte Gelb) mag das APC vielleicht Klopfen erkennen, aber weiter Runter als Grundladedruck regeln tuts dann nicht mehr. Wie auch.(...) Ich behaupte einfach, APC regelt zurück auf NULL. Kurzum: kein GLD, nixnullirgerndwas Ladedruck. Genau Das.
Juli 10, 201312 j Ich behaupte einfach, APC regelt zurück auf NULL. Kurzum: kein GLD, nixnullirgerndwas Ladedruck. Genau Das.Halte ich für technisch unmöglich. Begründung: Das APC-Ventil kann aus Lade- und Umgebungsdruck nur einen 'gemixten' Druck innerhalb dieser beiden Grenzen erzeugen. Da zum Öffnen das Wastegate aber nun mal GLD erforderlich ist, hat das APC keinerlei Möglichkeit die Seitentüre vorher auf zu machen.
Juli 11, 201312 j Zu meinem Fall läßt sich folgendes zusammenfassen: -kein E10 mehr tanken -EGS Schlaüche überprüfen -Unterdruckschläuche und überprüfen bzw. wechseln -Ansaugtrakt an Lecks prüfen -weiterschauen Wie sehr greift all dies ins Geldbeutel? Mit Ausnahme von Punkt 1 gar nicht. Allerdings solltest du in Erwägung ziehen, ein APC System + Ladeluftkühler nachzurüsten. Das erhöht die Lebensdauer des Motors und nebenbei auch noch die Leistung. Zur Frage nach bestehenden Folgeschäden: wie alt ist die Zylinderkopfdichtung?
Juli 11, 201312 j Halte ich für technisch unmöglich. Begründung: Das APC-Ventil kann aus Lade- und Umgebungsdruck nur einen 'gemixten' Druck innerhalb dieser beiden Grenzen erzeugen. Da zum Öffnen das Wastegate aber nun mal GLD erforderlich ist, hat das APC keinerlei Möglichkeit die Seitentüre vorher auf zu machen. Ja, klingt nachvollziehbar. Passt aber nicht zum von mir Erlebten... Ich bilde mir das ja nicht ein.
Juli 11, 201312 j Autor Zur Frage nach bestehenden Folgeschäden: wie alt ist die Zylinderkopfdichtung? Das ist eine gute Frage: das weiß ich nicht! das auto hat 220.000,BJ 93, Scheckheftgepflegt. Zwei Vorbesitzer. Laut Heft ( es fehlen allerdings Eintragungen für die Jahre 2006-2008) und anderen Unterlagen wurde immer regelmäßig Öl- und Kühlflüssigkeit gewechselt (jede 8000-10.0000 km). Der Vorbesitzer (seit 2009) hat die ZKD nicht gewechselt. Meinst du, sie wird bald den Geist aufgeben? LG und danke Jac
Juli 11, 201312 j Jetzt mal keine Bange, solange kein Kühlwasserverlust feststellbar ist, ist ja noch nichts passiert. Falls noch die erste Dichtung von 93 verbaut ist, lohnt es sich sicherlich langsam mal über einen Tausch nachzudenken, ist allemal billiger als mögliche Folgeschäden. Dabei unbedingt darauf achten, dass die originale Dichtung von elring verbaut wird und kein "günstiges" Alternativprodukt.
Juli 11, 201312 j Ja, klingt nachvollziehbar. Passt aber nicht zum von mir Erlebten... Ich bilde mir das ja nicht ein. Hallo KGB, war das wirklich Sprit mit Oktanzahl 81 (in Worten einundachtzig)? Normalbenzin hatte ja Research-Oktanzahl 91. Oder war die Motor-Oktanzahl angeben? Die liegt niedriger. Wie dem auch sei, René hat's ja anschaulich formuliert, die Abregelung kann nicht vom Wastegate-Öffnen gekommen sein. Außer Dein Saab hat ne Luftpumpe zum Aufblasen der Druckdose schon unterhalb vom Grundladedruck. Ich könnte mir vorstellen, dass die (gefühlte) Abregelung mit der Kraftstoffversorgung zu tun gehabt haben könnte - vielleicht Dampfblasenbildung als Folge der großen Hitze? Vielleicht war die Tanke nicht sehr umsatzstark und musste noch Winterware (höherer Dampfdruck) unters Volk bringen... Gruß Julian
Juli 11, 201312 j Gehen wir mal von einem Rioja '81 aus... Egal. Das Ergebnis war definitiv so, wie geschildert...
Juli 12, 201312 j , solche technische Diskussionen interessieren mich tierisch.. Zu meinem Fall läßt sich folgendes zusammenfassen: -kein E10 mehr tanken -EGS Schlaüche überprüfen -Unterdruckschläuche und überprüfen bzw. wechseln -Ansaugtrakt an Lecks prüfen -weiterschauen Wie sehr greift all dies ins Geldbeutel? I Also wenn der Geldbeutel ein Problem ist. :) Dann einfach die Punkte mit dem Schläuche wechseln selbst machen. Stück für Stück alle gestecken Unterdruckschläuche Tauschen, da kann nix schief gehen. :) Und Fehlerspeicher selbst auslesen ist keine Hexerei und hinterher bist Du deutlich schlauer, was Deinem Gefährt fehlt. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.