April 17, 200520 j Mit meinem 900 S Cabrio schaffe ich ca. 600 km bis zum Aufleuchten der Lampe. Großartige Strecken lege ich dann nicht mehr zurück. Beim Tanken habe ich nie mehr als ca. 58 Liter reinbekommen, obwohl lt. Bedienungsanleitung 68 Liter reinpassen sollen. Verbrauch meines Cab beim Cruisen: 8,5 - 10 L./100km Stefan
April 17, 200520 j mein 90er sauger braucht auch so um die 9L - tankanzeige kommt meist nach ca. 550 km - fahre dann meist noch bis zur 700km schwelle - dann gehen so ca. 62 L rein (bei 68L-tank)
April 17, 200520 j Ist glaub ich nicht gesund, so einen Oldtimer dauernd bis in den "roten Bereich" zu fahren. Vielleicht sollte man eher immer schon bei 3/4 Leere (das ist 1/4-voll. . ) nachfüllen? Wenn ich immer in der Schweiz fahr, fahr ich grundsätzlich immer die weitere Strecke, dass der Tank vor der Grenzüberquerung (und entsprechend Betankung bei letzten günstigen Möglichkeit) immer möglichst leer ist. . . da sehr ihr, wie das ist. . .
April 17, 200520 j hast du da eine begründung für? weil tank verschlammt oder warum? ich meine, "hallo benzinfilter" :lol
April 17, 200520 j Nö, hab ich nur wieder irgendwo aufgeschnappt und will ich von den wahren Connaisseuren hier auf Echtheit überprüfen lassen. . . Meine Methode wäre ja eher: Einmal richtig leerfahren und dann nur noch hochoktaniges Einfüllen, dass das gute Optimax nicht durch 91er-Spritt "verunreinigt" wird ;)
April 20, 200520 j update: habe, angesichts der derzeitigen Benzinpreise, den nächsten Tankstopp etwas länger als geplant herausgezögert und auch nur 12 Liter nachgetankt... Fazit: mit gelber Lampe an die Tanke rann, 12 Liter gutes Super+ rein und weiter gehts... ...mit gelber Lampe :lol Nun denn, genießt das super wetter und viele grüße Alex P. PS: Verbrauch wird aus forumstechnischen Gründen verschwiegen :lol :lol
April 21, 200520 j ..außerdem - d a s würde ich nicht empfehlen, denn wenn er richtig leer ist, muss man gleich 16 L (oder so, jedenfalls mehr als einen Kanister) nachkippen, damit die Benzinpumpe wieder Tuchfühlung aufnehmen kann. ... die dann möglicherweise trotzdem nicht mehr ansaugt, weil der Druck aus dem System raus ist. Dann muß hinten das dicke runde Gummi runter und die Schraube mit der Leitung auf der Pumpe gelöst werden. Dann starten, bis die Suppe rausspritzt und wieder festschrauben. Dann funzts. Aber nach der Aktion keine rauchen. Grüsse Thomas
April 21, 200520 j Ich komme immer so zwischen 660 und 720 km weit. Tanke dann so um die 57-59 Liter nach. Manchmal auch 60, aber mehr nie!
April 21, 200520 j habe (unfreiwillig) dem 900er schon 2-3 mal den tank komplett leer gefahren. nach kanisterfüllung ist er jeweils sofort wieder angesprungen. getankt habe ich zur eigenen verwunderung auch mal 63,8 liter (my 85). lg, bernd
April 21, 200520 j hmmm ........ mit vollem tank , was eher selten vorkommt :icon_wink , komme ich ca. 650km weit , bevor das lämpchen sich meldet - wieviel saabine schluckt ( :beafro :icon_i15 :icon_redface ) kann ich nicht genau sagen , höre aber beim ersten stop der tankrüssel-automatik auf .... mehr als 65 liter werden dann wohl bei meinem 89er schätzchen nicht drin sein .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.