Veröffentlicht August 2, 201311 j Da ich das Problem auch von anderen 96ern kenne, hier mal die Frage, wie ihr euch beholfen habt. Das Problem: Das hintere Ende der Abdeckleiste der Türpappe fahrerseitig verklemmt sich beim Schließen hinter dem Gummi der Türdichtung (B-Säule). Beim Öffnen der Tür hebelt es die Leiste mitsamt der Clips aus der Verankerung. Gehalten wird das ganze dann nur noch vom Pinöpel der Türsicherung (auf der Beifahrerseite), der in meiner Fahrertür fehlt (genau wie die Gewindestange) Dass die Clipse mit den runden Scheiben in der Verankerung verschoben werden können, habe ich schon entdeckt, aber auch beim Justieren auf den vorderen Anschlagpunkt, hakt das hintere Ende immer noch hinter der Gummilippe. Die Clipse an sich habe noch so viel Spannkraft, dass sie nur mit kräftigem Druck in die Aussparungen gedrückt werden können - dennoch ist die Hebelkraft stärker. Auch die Variante, die Einbauposition der Clips um 90° zu drehen, brachte keine Abhilfe. Meine Idee wäre jetzt, die Aussparungen (womit?) noch etwas zu verkleinern, damit die Clips nicht mehr herausspringen können. Oder eine zusätzliche Befestigung der Leiste mittels ? Ideen sind willkommen
August 2, 201311 j Da ich das Problem auch von anderen 96ern kenne, hier mal die Frage, wie ihr euch beholfen habt. Das Problem:....................Oder eine zusätzliche Befestigung der Leiste mittels ? Ideen sind willkommen An diesen Stellen tut eine kleine Knippingschraube bei THÄLMANN ihren Dienst. Schwarz eloxiert ist sie nur bei geöffneter Tür beim 2ten Hinsehen zu entdecken. Gruß-> Selbstverständlich NICHT concoursfähig
August 2, 201311 j Autor Nun ja, die alten Türpappen von St. Peter wurden ja auch von 2x4 Spaxschrauben (!) gehalten Spaxfestdasding a la Werner wollte ich eigentlich nicht...
August 2, 201311 j Von SPAX ist auch nicht die Rede.................Heißkleben ? ps: Bei geöffneter Tür sind übrigens auch die Werkseitig verwendeten Schrauben des Armaturenbrettabschlußes sichtbar Da war WERNER also auch
August 2, 201311 j Weder Heißkleben noch Spaxen sondern in die Führung/Blechfalz vorn zuerst bis zum Anschlag einführen und ann alle Klipse entsprechend einstellen. Dann sitzt die Pappe richtig und nichts wird abgerissen
August 2, 201311 j ..........Das hintere Ende der Abdeckleiste der Türpappe fahrerseitig verklemmt sich beim Schließen hinter dem Gummi der Türdichtung (B-Säule). Beim Öffnen der Tür hebelt es die Leiste mitsamt der Clips aus der Verankerung................. Weder Heißkleben noch Spaxen sondern in die Führung/Blechfalz vorn zuerst bis zum Anschlag einführen und ann alle Klipse entsprechend einstellen. Dann sitzt die Pappe richtig und nichts wird abgerissen @MEKI Es geht NICHT um die Türpappe ! Gruß->
August 2, 201311 j Das weiß ich aber Leiste und Türpappe gehören vorn GANZ in die Blechfalz eingeführt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sonst funzt das nicht. Irgedwelche Scheißschrauben reinwürgen kann jeder.
August 2, 201311 j Weder Heißkleben noch Spaxen sondern in die Führung/Blechfalz vorn zuerst bis zum Anschlag einführen und ann alle Klipse entsprechend einstellen. Dann sitzt die Pappe richtig und nichts wird abgerissen @[mention=3711]Meki[/mention] Es geht NICHT um die Türpappe ! Gruß-> Das weiß ich aber Leiste und Türpappe gehören vorn GANZ in die Blechfalz eingeführt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sonst funzt das nicht. Irgedwelche Scheißschrauben reinwürgen kann jeder. @[mention=3711]Meki[/mention] Wenn Du einmal nur von der Pappe schreibst, deren richtiger Einbau KGB auch auch aus einem anderen Thread bekannt ist,ist der von Dir hergestellte Zusammenhang zur Abdeckleiste nicht zu erkennen. Desweiteren zum Thema S.....schrauben, die wurden sogar ab Werk verwendet, siehe dazu #34+35 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/123336-abfliegende-tuerleiste-innenverkleidund-1.jpeghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/123337-abfliegende-tuerleiste-innenverkleidung-2.jpeg Zwar anscheinend nicht für alle Fahrzeuge, doch immerhin im Teilekatalog. Rest per PN. Gruß->
August 6, 201311 j Moin, ich habe die alten vergammelten Türpappen durch neue aus Presspappe aus dem Baumarkt ersetzt, natürlich in identischer Größe. Dann habe ich die Pappen mit Schaumstoff beklebt und mit schön festem Kunstleder bezogen. Schick, trägt nur ungemein dick auf. Soweit, dass man die Pappen vorn nicht mehr richtig in die Führungsleiste einstecken kann. Daraufhin hakte sie, wie bei dir, an der B-Säule. Und nicht nur da, sondern auch am Trittbrett. Es half alles nix. Das Kunstleder habe ich vorsichtig an den zwei Seiten gelöst, die Pappen um die 5mm verkleinert und den Bezug wieder neu aufgetackert. Die untere Seite habe ich mit den Schraubdübeln versehen, damit es besser hält. Ich dachte mir, wenn schon Schrauben, dann wenigstens optisch halbwegs passende. Denn auffallen tun sie sowieso. Die Schrauben habe ich auf der Technorama gekauft, dachte damals, kannste vielleicht mal gebrauchen. Gruß Jens [ATTACH]74066.vB[/ATTACH]
August 6, 201311 j Autor Danke Dir, Jens - aber die Türpappen habe ich (da mit Leder bezogen) auch unlängst an betreffender Stelle abgesäbelt. Es hilft nix; ich werde um die Georg-Schrauben wohl nicht herumkommen...
August 7, 201311 j Moin Boris, wenn Du die Leiste die Letzten 5 mm sachte zur Tür hin umbiegst, so das sie praktisch kürzer ist und gleichzeitig einen Abschluß zur Tür hin bildet, kann sie auch nichtmehr hängen bleiben und die normale Klammer reicht aus.
August 20, 201311 j http://www.saab-cars.de/members/schuster-albums-saab+96+bj+1975-picture124586-saubere-tapezierung.jpg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.