Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Achso und was auch viele nicht wissen:

Die Volumenaufnahme der Gummischläuche durch Dehnung wird bei ABS Systemen bei der Grund-Auslegung des notwendigen Rückfördervolumens im Blockierfall berücksichtig. Macht beim Motorrad aufgrund der deutlich grösseren Schlauchlänge natürlich mehr aus als beim Auto mit den 5 x 10cm und hat bei der Kupplungsleitung natürlich Null Auswirkung. ;)

 

Wer aber sein ABS Mopped mit original Gummischläuchen auf Stahlflex umrüstet, sollte sich nicht Wundern wenns im Ernstfall nicht so bremst wie erwartet. Ohne ABS sind nur die anderen Biegeverläufe und die deutlich höhere Torsionssteifigkeit der Stahlflex zu beachten. Also schön die Fittinge vorher nach Herstellervorgabe ausrichten, diese sind bei allen Nachrüst-Stahlflex bedingt verdrehbar. Sonst wirds beim Lenken/Einfedern undicht oder es dreht den Tefloninnenschlauch ab!

 

Ansonsten erzeugt die Stahlflex durch die minimierte Druckausdehnung einen knackigeren Bremspunkt, der im Optimalfall ein Mü früher am Hebel anliegt. Muss halt minimal weniger Volumen ins System gedrückt werden bis am Sattel was passiert. Auch das ist bei der Kupplung natürlich recht Schnuppe, da die Drücke hier im Vergleich zur Bremse minimal sind.

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Ansonsten erzeugt die Stahlflex durch die minimiert Druckausdehnung einen knackigeren Bremspunkt, der im Optimalfall ein Mü früher am Hebel anliegt.
Ja, genau. Um das µ geht's mir dabei auch weniger. Aber das 'knackigere' hat halt eben auch eine bessere Dosierbarkeit zur Folge, was schon mal sehr 'hilfreich' sein kann.

Keine Frage, je länger die alte Gummileitung desto knackiger der neue Druckpunkt mit Stahlflex. Auch hier der Systemvorteil bei der Vorderradbremse von Motorädern mit langen Gabeln und Federwegen (langen Schläuchen). Enduros und Chopper natürlich auch, gell René :)

 

Nochwas zu Stahlflex.

Diese sind trotz des Stahlgeflechtmantels nicht so hitzfest, die Innenseele kann bei thermischer Überlastung schmelzen. Also Zusatzrisiko in der Nähe von Wärmequellen (Überhitzte Bremssättel beim Motosport oder Auspuffnähe).

 

Vor und Nachteile der Umrüstung muß jeder selbst abwägen.

Ich persönlich würde bei der Saab-Bremse hochwertige Gummischläuche nehmen.

Bei der Kupplung scheint Stahlflex eine gute Wahl für Nachbauten.

Wer ein Moped sein eigen nennt, sollte wissen was er tut....:)

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

... Chopper natürlich auch, gell René :)
Grünau! :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.