August 22, 201311 j Ich hab noch keinen Wagen nach Reparatur vom Gutachter als wieder fahrbereit begutachten lassen. Wir sind in Deutschland, hier müssen Fahrzeuge nicht wie in manchen anderen Ländern bei überschreiten einer bestimmten Schadenshöhe/grad verschrottet werden. Wird ein Wagen in einer Werkstatt repariert und das auf Versicherungskosten abgerechnet hat sich das ganze eh eins. Und auch bei einem Folgeschaden sieht ein Gutachter ja grob, was OK war. Zwischenzeitliche HU hilft dann noch hinsichtlich Verkehrssicherheit. Bilder schaden natürlich auch nicht.
August 22, 201311 j Autor naja, bei nicht vorhandenen rechnungen oder unterlagen, könnte davon ausgegangen werden das der schaden bei einem folgeschaden nicht rep. wurde. egal die kiste läuft, brauchte gleich eine neue batterie u klötze ;-) alles tutti bin nur mal gespannt, was die lifedaten so zeigen und was hirsch im verhältnis/vergleich zum orig verändert hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.