Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Wundern tut mich halt, dass ich in 94 im Tech2 gar nix Richtung Alarm finde.

Aber ich mach mich mal auf die Suche nach dem Steuergerät, wenn die anderen Baustellen soweit gegohren sind

  • Antworten 280
  • Ansichten 30,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Meiner hat auch die Diode im Lautsprechergitter, aber serienmäßig kein Funkei (ist allerdings ein Ami, 93er). Und gekauft hab ich den schon vor 15 Jahren so.
  • Autor
Meiner hat auch die Diode im Lautsprechergitter, aber serienmäßig kein Funkei (ist allerdings ein Ami, 93er). Und gekauft hab ich den schon vor 15 Jahren so.

 

Sehr interessant, Ami hin oder her, hast Du die Aufkleber auf den Seitenscheiben?

Ach ja, KWS ist drin springt jetzt richtig zuverlässig an.

Hört sich aber echt komisch an, kann das auf am fehlenden Krümmer liegen:biggrin:

Sehr interessant, Ami hin oder her, hast Du die Aufkleber auf den Seitenscheiben?

 

Jepp!

  • Autor

Zur Alarmanlage. Jetzt bin ich ein wenig schlauer.

ab 95 gab es die Alarmanlage die auch Wegfahrsperre war alternativ zur Alarmanlage mit VSS

Vorher also bis 94incl. gab es eine reine Alarmanlage. Diese ist über den Trennschalter in der Fahrertür aktiviert/deaktiviert.

  • Autor
So jetzt noch eine Zusammenstellung to do

eucalyptusgrüner 93er

Tacho erneuern, eingetroffen am 23.09.

 

Dachhimmel neu

Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen. Zumindest inzwischen vorhanden

Also überschaubar

 

der 94 schwarze CD

Umbau auf FPT, alle Teile da

Map auf Aeroniveau, auf seperates Steuergerät aufgespielt

KI tauschen, Vielleicht hat da wer was passendes (es hatte wer was, Dank nach Würselen) gerade 25.09eingetroffen, das muß jetzt warten.

Flexrohr vor Kat erneuern-entfällt am 23.09.

Endtopf erneuern, erledigt alles ab Kat

Zusätzlich Kühlerlüftersteuerung instandgesetzt, der Stecker mußte leider weichen

AU HU, anmelden

Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten.

Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen

Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle

Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-)

Erweiterung für den CD:

Und der KWS tut es auch nicht mehr zuverlässig, erneuern. erledigt

Krümmerbolzen und Krümmerdichtung, erledigt

was bereits geschehen ist. Man sieht Priorität liegt zur Zeit auf dem CD :-), der will auch mal wieder fahren. Über 5 Jahre stehen ist ja nicht so der Hit

Früchte bisher allemal, dass er zuverlässig anspringt und läuft. Das geht erst besser wenn er denn endlich am Straßenverkehr teilnimmt. Ich tippe auf nächste Woche

  • Autor

Nach kurzer Verirrung in einen Fred zur Kühlerlüftungsteuerung, der Lüfter lief heute morgen nach 14 Stunden Standzeit munter an, Motor kalt ich nicht da, die bessere Hälfte rief mich an.

Also kommen dazu der der Temperaturschalter, kalt Durchgang Blau (+?) zu weiß (1.Stufe?), Zumindest weiß ich jetzt, warum für die 1. Stufe ursprünklich gar kein Relais gesteckt war

Dann neue KI eingebaut. Toll, ich habe eine Drehzahl.

Wassertemperatur immer noch nicht vorhanden, siehe Da nirgends ein Kabel am Geber, weit und breit auch keines gefunden, dann endlich unter der Ansaugbrücke. Angesteckt, Motortemperatur 80°, Anzeige grade aus Blau raus.

Also den Geber auch neu.

Finale Frage für Heute, die Birnchen der EDU, alle 3 sind fertig (bei der alten auch), woher neue? Was sind das für welche Watt und "Sockel" Fassung scheint ja bleiben zu können.

Hier http://www.autolampen24.com/Glassockellampen hätte ich ja was aber welche?

Geber undSchalter sind bestellt

Der Karren scheint ja ein Groschengrab zu werden. Belohnung das Rollo:biggrin:

wenn mich nicht alles täuscht, dann sind im EDU die selben Birnen wie im Bedienteil der Klimaautomatik - und die hab ich immer hier besorgt.
  • Autor
Danke, aber das sind sie leider nicht
Hmm mach mal ein Bild - Entweder die HRQ, oder es sind Kunststoffsockellampen, in die man zur Not auch eine Glassockellampe in den alten Kunststoffsockel rein stecken kann. als Hintergrundbeleuchtung würd ich da 1,2W Lampen nehmen - 2 W wäre eher was für die BMW Lampe (Check Engine)...
  • Autor
So jetzt noch eine Zusammenstellung to do

eucalyptusgrüner 93er

Tacho erneuern, erledigt, Kilometer gehen zwar jetzt Verbrauch trotzdem im Schnitt 99,9 Liter:confused:

Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen. Zumindest inzwischen vorhanden

neu, auch hier läuft seit der "Tour de Ruhr" der Kühlerlüfter nicht mehr

Also überschaubar

 

der 94 schwarze CD

Umbau auf FPT, alle Teile da

Map auf Aeroniveau, auf seperates Steuergerät aufgespielt

KI tauschen, erledigt und alles hell, incl FPT geschlauchs

Flexrohr vor Kat erneuern-entfällt am 23.09, waren die Krümmer Stehbolzen

Endtopf erneuern, erledigt alles ab Kat

Zusätzlich Kühlerlüftersteuerung instandgesetzt, der Stecker mußte leider weichen

AU HU, anmelden

Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten.

Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen

Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle

Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-)

Erweiterung für den CD:

Und der KWS tut es auch nicht mehr zuverlässig, erneuern. erledigt

Krümmerbolzen und Krümmerdichtung, erledigt

Neu : Temperaturschalter und Temperaturgeber tauschen, sind auf dem Weg

Neu : Öldruckschalter "hängt"

Was sich geändert hat, es gedeiht und ich freu mich schon

Und Danke Transalper, ich habe einfach die Platiene der EDU passend zu den Birnen der Klima gedrehmelt. Der "Einlass" ist schmaler bei der EDU. Original Birnen passen jetzt aber immer noch

Superleistung!

 

Gratuliere Bantansai...

War schon über zwei Jahre weg vom Forum.

Dachte, heute Abend gehst du wieder mal schaun: (habe sogar Passwort noch gewusst :smile:)

 

Nun habe ich mich von Deinen Threads mitreissen lassen.

Hut ab!

 

Da wo die meisten aufgeben, fängst Du erst an.

 

Weiter so.

Von Deiner Sorte sollte es mehr geben, nur so werden wir auf den Strassen diese wunderschönen Dinger sehen...

 

Gruss

 

Cengiz.

  • Autor
So jetzt noch eine Zusammenstellung to do

eucalyptusgrüner 93er

Tacho erneuern, erledigt, Kilometer gehen zwar jetzt Verbrauch trotzdem im Schnitt 99,9 Liter:confused:

Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen. Zumindest inzwischen vorhanden

neu, auch hier läuft seit der "Tour de Ruhr" der Kühlerlüfter nicht mehr, läuft wieder

Also überschaubar

 

der 94 schwarze CD

Umbau auf FPT, alle Teile da

Map auf Aeroniveau, auf seperates Steuergerät aufgespielt

KI tauschen, erledigt und alles hell, incl FPT geschlauchs

Flexrohr vor Kat erneuern-entfällt am 23.09, waren die Krümmer Stehbolzen

Endtopf erneuern, erledigt alles ab Kat

Zusätzlich Kühlerlüftersteuerung instandgesetzt, der Stecker mußte leider weichen

AU HU, anmelden

Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten.

Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen

Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle

Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-)

Erweiterung für den CD:

Und der KWS tut es auch nicht mehr zuverlässig, erneuern. erledigt

Krümmerbolzen und Krümmerdichtung, erledigt

Neu : Temperaturschalter, erledigt und Temperaturgeber tauschen, sind auf dem Weg

Neu : Öldruckschalter "hängt" erledigt.

 

 

Da steht das rote Temperaturgeber. Neuigkeiten: abgerissen. Ich könnte gelinde gesagt gerade Kotzen.

Alle Ausdrehverzuche schlugen fehl. Gewinde im Kopf ist jetz auch fratze. Wer würde mir einen einzigen passenden Helicoileinsatz verkaufen und das Werkzeug dazu kurzfristig leihen?

Boa bin ich frustriert. Aber alles in allem es werden immer mehr Mängel die aber beseitigt werden. Besser jetzt als in Betrieb.

  • Autor
:top: mehr davon.

Mehr abreißen:biggrin:,

mehr Autos geht wirklich nicht, je 1 in Garage und Einfahrt und 4 am Straßenrand, ich bekomme Ärger:eek:, gebe mir jemand ne Scheune günstig zu mieten:rolleyes:

Morgen kommt die Lieferung, um weiterzubauen, mal schauen, ob ich auch gleich ein Kurzzeitkennzeichen hole für HU-Vorführung:smile:

Naja,auf den Polo könnte man doch am ehesten verzichten :biggrin:

Eine günstige Scheune oder ähnliches,sollte in deiner Gegend doch zu kriegen sein.

  • Autor
Naja,auf den Polo könnte man doch am ehesten verzichten :biggrin:

Eine günstige Scheune oder ähnliches,sollte in deiner Gegend doch zu kriegen sein.

a den fährt Hein:biggrin:

b ich suche seit Jahren

  • Autor
So jetzt noch eine Zusammenstellung to do

eucalyptusgrüner 93er

Tacho erneuern, erledigt, Kilometer gehen zwar jetzt Verbrauch trotzdem im Schnitt 99,9 Liter:confused:

Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen. Zumindest inzwischen vorhanden

neu, auch hier läuft seit der "Tour de Ruhr" der Kühlerlüfter nicht mehr, läuft wieder

Also überschaubar

 

der 94 schwarze CD

Umbau auf FPT, fertig

Map auf Aeroniveau, auf seperates Steuergerät aufgespielt

KI tauschen, erledigt und alles hell, incl FPT geschlauchs

Flexrohr vor Kat erneuern-entfällt am 23.09, waren die Krümmer Stehbolzen

Endtopf erneuern, erledigt alles ab Kat

Zusätzlich Kühlerlüftersteuerung instandgesetzt, der Stecker mußte leider weichen

AU HU, anmelden

Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten.

Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen

Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle

Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-)

Erweiterung für den CD:

Und der KWS tut es auch nicht mehr zuverlässig, erneuern. erledigt

Krümmerbolzen und Krümmerdichtung, erledigt

Neu : Temperaturschalterund Temperaturgeber tauschen, erledigt

Wenn dann noch einmal jemand Bedarf hat, ghabe noch ausreichend Einsätze zur Reparatur da.

Alles ist dicht und Lüfter tut es auch. Also motorseitig ist alles erledigt, Umbau auf FPT erfolgt dieses Wochenende, Anzeige ist drin und angeschlossen, der Schriftzug im Kühlergrill.

"Ülmen" tut er jetzt ein wenig, was ich aber zu 99,9% auf die neue Abgasanlage zurückführe, er ist ja noch nicht gefahren und das seit 5einhalb Jahren

Kurzzeitkennzeichen hab ich noch nicht geholt, soll ja mit HU einhergehen. Und da will ich Karosserietechnisch noch die Dämpferaufnahmen hinten "verbessern".

Für die HU hab ich noch eineinhalb Jahre knapp zeit. So lange wird es nicht dauern, zumal in 2 Wochen in der Freizeit einiges besser geworden ist.

Diesen Monat hat er seine eigenen Kennzeichen, basta.

Die Edith: Umbau auf FPT doch schon heute fertig, mal sehen, ob ich am Wochenende an die Dämpferaufnahmen stattdessen konmme:rolleyes:

  • Autor

Platte ist schon mal reserviert:

ich denke, ...-T 9000 geht klar

Falls der 900I bald auch mal zuläuft ...-TU 900:smile:

 

 

Soll ich mal Bilder machen? Welche, wenn denn. Wo, wovon. Erste Anfrage doch hoffentlich von dem Geber:biggrin:

Oder doch ein Filmchen vom Rollo, kann mich immer noch wegschrein, zu geil das Ding:tongue:

Bebilder doch einfach alles,und ein Filmchen wäre sicher sehenswert.:biggrin:
  • Autor

Erst mal ein Video vom schnurrenden 2,3Liter https://www.dropbox.com/s/gmf9pkezx63gk2r/MOV_0132.mp4?m.

 

 

 

Aber irgenwan beim Gasgeben kommt so ein brummen und indem moment flattert der Riemen zwischt KK undWaPu

 

und haben würde ich gern für ausnamsweise Kleines den Anschluß Automat - Geriebeölkühler obenhttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/127452-9k-vor-der-verwertung-gerettet-leitung.jpg, vielleicht möcht ja wer ein kleinwenig am Projekt teilhaben. Das Rohr scheint undicht:bawling:

 

Und ein Bild mit "alles Hell":http://www.saab-cars.de/attachments/9000/127450-9k-vor-der-verwertung-gerettet-alles-hell.jpg

Alleshell.jpg.3dc5126bd666d501d14ae2e1ee568933.jpg

LEITUNG.jpg.ee77b74289b2c678d8c15ae6a6082448.jpg

...schick schick - und das heckrollo...???...:biggrin:
  • Autor
...schick schick - und das heckrollo...???...:biggrin:

Schitte, morgen im Hellen ein Video :-) ich hab's im Schmier ganz vergessen. Heut war eh Priorität: "Fühler dicht!" sonst Kopf neu

Und ausserdem höre ich mal was "Hören" angeht, das Video gibt den Motor Null wieder.

In Echt Klackert kein Ventil, die Geräusche des Filmchens sind nicht da, also weg denken, bis auf das Brummen, welches im Film kaum wahrzunehmen ist

Und "draufgedonnert" hab ich dem LPT Eisen jetzt 350NM und 250 Esel.

Jetzt will ich bald auch mal Fahren:-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.