Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo noch mal gibt es eine Anleitung wie ich die Verkleidungen ab kriege um an den Wischermotor zu kommen, die zwei Schrauben die man sieht ist klar aber da soll ja noch mehr sein

Danke für tips

  • Moderator
Hallo noch mal gibt es eine Anleitung wie ich die Verkleidungen ab kriege um an den Wischermotor zu kommen, die zwei Schrauben die man sieht ist klar aber da soll ja noch mehr sein

Danke für tips

Dazu kann ich Dir morgen etwas schicken……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Hallo noch mal gibt es eine Anleitung wie ich die Verkleidungen ab kriege um an den Wischermotor zu kommen, die zwei Schrauben die man sieht ist klar aber da soll ja noch mehr sein

Danke für tips

Du hast Mail……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
Selbes Problem MJ 2007, Ausbau der Heckverkleidung bleibt ein Rätsel und wie gabt ihr dann den Motor gangbar gemacht oder gleich getauscht. Bei meinem kommt auch nichts mehr aus der Waschdüse. Reinigen?

Die Verkleidung rundum ist eigentlich einfach bis auf die zweistufigen Nieten, da habe ich noch kein Erfolg, hat jemand einen Tipp? Will nicht mit Gewalt dran gehen!

Muss man in das Loch mit einem Schraubendreher drücken und gleichzeitig mit einem Werkzeug hebeln, so könnte ich es mir vorstellen....????

  • Moderator

Etwa 3-4mm reindrücken, dann kann man diese rausziehen……

 

Gruß, Thomas

oh danke perfekt, ich probiere es morgen aus!

Danke für die Hinweise, die Verkleidungen und Nieten gingen gut runter, die Mutter des Wischers mit etwas Gefühl und beherzten Schlägen auch...

Jetzt bekomme ich den Wischerarm nicht runter...Gibt es da auch einen Trick....Abzieher wäre gut, habe ich aber nicht.

Gruß und Danke

Den kann man doch auch 90⁰ abklappern, oder? Ich klappe die in den Fall ab und vorher die ganz vorsichtig hin und her. Keine Gewalt! Das soll sich nicht verbiegen bzw. nur elastisch. Bisher haben die sich damit immer gelöst.
Das sollte natürlich nicht vorher heißen. Biege oder bewege die hin und her. Kommt davon wenn man unterwegs am Handy schreibt :-\
Danke für den Hinweis, habe den Wischerarm von der Welle genommen, den Motor ausgebaut, das Gehäuse geöffnet, alles sieht sehr gut aus. Ich habe ihn auch bisher nicht wieder eingeschaltet, weil ich den Fehler der Schwergängigkeit noch nicht lokalisiert habe. Die lange Hülse mit dem Kunststoffmantel müsste man jetzt öffnen, vielleicht ist die Welle ja fest, von außen sieht man nichts ungewöhnliches.

IMG_20220801_182520.thumb.jpg.0913376094a9eb78d2569d102fe4465d.jpg

Motor direkt ins Gehäuse integriert, nun ja. Dürfte auch lustig werden den mit den Bürsten/Kohlen wieder heil zusammen zu bekommen.

 

Ja, wird wohl auf weiter zerlegen hinaus laufen.

Das Zerlegen ist kein Problem, auch nicht der Zusammenbau. Hat jemand Erfahrung wie man die Welle wieder gängig bekommt, scheint fest zu sein.

Da ist eine Kunststoffbuchse drüber, ich möchte sie nicht zerstören. Kann man die Welle freilegen und säubern?

Ich kriege die Kunststoffhülse nicht runter!!!! hab versucht zu hebeln, zu lösen...keine Chance bis jetzt. Schraubstock hat auch nicht geklappt, kippt es noch einen Trick? Die Welle ist definit blockiert, am Motor drehen geht nur ein kleines Stück, also ich muss definitiv daran. Gib es eine Möglichkeit die Welle in Richtung Getriebe zu treiben und dabei die Kunststoffhülse zu lösen? Bis jetzt ist noch alles ganz.....

IMG_20220806_154834_resized_20220806_0350181181455.thumb.jpg.c45c9e1eb5b81f1da0fa1ff3f2b0e217.jpg

Entwarnung, die Kappe ist ab....

So Wischer läuft wieder wie neu....huchuh!!! Danke an die Saab Gemeinde für die hilfreiche Unterstützung

 

Schön wäre wenn es eine Bezugsquelle gibt für die Kunststoffhülse, wenn man die erneuern würde wäre länger Ruhe weil ja da die Feuchtigkeit eintritt.

Warum sollte das mit einer neuen besser sein?

 

Selber bauen aus einem passenden Rohr und einem Stopfen mit Loch. Oder wenn es einen passenden Sommerring gibt.

 

Aber wesentlicher dürfte sein das ganze mit einem hitzefesten Fett zu stopfen.

  • 10 Monate später...
GIBT ES DIE Anleitung zum Ausbau des Heckwischermotors denn irgendwo hier im Forum? DANKE!

Zumindest im WIS gibt es was. Einstieg: https://saabwisonline.com/b3/9-3/2006/3-electrical-system/wash-wipe-systems/adjustment-replacement-wash-wipe-systems/rear-window-wiper-motor-5d/to-remove-419/

 

btw. könntest du die Info in deinem Profil mal korrigieren? Das macht die Zuordnung einfacher. 2005 ist ein 9-3- II. Und ich vermute du hast schon ein Modelljahr 2006. Kann das sein? Sinnvoller ist es das als Baujahr einzutragen.

 

CU

Flemming

tatsäclich denke ich Du hast recht. die modellnummer ist YS3F

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.