Zum Inhalt springen

Die Saab-Familie erweitert sich...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

....so, jetzt ist endlich ein "richtiger" Saab mein Eigen.

 

Gestern Abend habe ich ihn geholt ein 89er 900 TU Aero 16s, schwarz mit Leder und Schiebedach. So wie es sein soll :biggrin: Bilder folgen ;-)

 

Jetzt muss das ein oder andere gemacht werden:

 

- der Himmel hängt....Überraschung :rolleyes:

- das Getriebe tropft leicht

- Wischwasser tröpfelt, ist wohl hoffentlich nur der Schlauch

- und soeben festgestellt vorne hängt wohl der Sattel

- die ein oder andere Schönheitsreparatur muss her

- und das übliche neues ÖL, Filter, Kerzen, etc.

 

Ich freue mich wenn alles fertig ist.

 

VG

 

Mario

:eek: Hallo, hört sich doch normal an! Glückwunsch und gutes gelingen! :top:
  • Autor

...hier mal ein Vorabbild mit dem Handy

 

http://www.saab-cars.de/members/mme-albums-900er-picture124705-900.jpg

 

..der Arsch hängt nicht wirklich.

..steht doch gut da, viel Spaß damit!

 

Grüße aus BI - Thomas

....so, jetzt ist endlich ein "richtiger" Saab mein Eigen.
Meinen ehrlichen Glückwunsch dazu!
Schönes Auto, würde auch mir gefallen. Viel Spass und immer gute Fahrt!
  • Autor

so, erstmal die wichtigen Dinge zuerst.

 

Ein neues Emblem auf die Haube :biggrin:

 

http://www.saab-cars.de/members/mme-albums-900er-picture124844-emblem.JPG

  • Autor

.....so, die ersten Schritte sind erledigt:

 

- Emblem Motorhaube neu

- Kerzen neu

- Luftfilter neu

- Pollenfilter neu

- Wischwasserbehälter ausgebaut, Pumpe und Schlauch defekt --------> Bestellung ist unterwegs.......unter dem Behälter rostet der 900er auch mal gerne

- Himmel ist ausgebaut -----------> Entscheidung für einen dunklen Himmel ist gefallen.

- Bremssattel gangbar gemacht --------------> neue Klötze sind unterwegs

- Ledergarnitur hat die erste "Ölung" hinter sich

 

Morgen oder Übermorgen geht´s munter weiter ;-)

Willkommen im Forum, gute Fahrt und viel Erfolg beim Schrauben. Bei Fragen > fragen! Gruß, Sacit
  • Autor
Bei Fragen > fragen! Gruß, Sacit

 

 

mach ich ;-)

  • 3 Wochen später...
  • Autor

so, kleines update:

 

Es geht doch langsamer als gedacht aber:

 

- Bremssattel getauscht

- Klötze getauscht (Scheiben waren noch gut)

- Wischwasserpumpe montiert

- Getriebeundichtigkeit behoben (Deckel/Dichtung am Primärantrieb

- Kennzeichenbeleuchtung

- Radio eingebaut

- die ersten Wurzelholzteile entfernt bzw. gegen "normale" ersetzt

- Diverse Birnchen am/im Amturenbrett ersetzt und siehe da es werde Licht, aber es fehlen noch einige

- Türgummis alle gefettet

- ca. 250 km "Probefahrt"

 

Als nächstes kommen

 

- die Stoffproben für den Himmel

- Winterreifen

- Zentralverriegel Kofferraum

- VDD (bei Gelegenheit sieht nicht dringend aus)

  • Autor

...so nachdem der 93er aufgrund des ED-Schadens wohl bald länger weg sein wird muss ich den 900er ein bißchnen schneller "fertig" bekommen, d.h. ich habe ihn heute einer Werkstatt gegeben, da ich die Bremsen nicht in den Griff bekomme. Ich habe das Gefühl der Druck in den Bremsleitungen wird zu langsam oder gar nicht abgebaut und da hört die Eigenleistung auf, die Wärmeentwicklung an der VA ist m.E. zu groß.

 

Himmelstoff ist bestellt.

Sind die Sättel wirklich gangbar? Oder sind evtl. die Schläuche zugequollen? Wenn es noch die Originalen sind, würde ich sie ohnehin tauschen. Die kosten nicht die Welt.
  • Autor
Sind die Sättel wirklich gangbar? Oder sind evtl. die Schläuche zugequollen? Wenn es noch die Originalen sind, würde ich sie ohnehin tauschen. Die kosten nicht die Welt.

 

ja, Sättel sind gangbar, bzw. ausgetauscht auch die Bremsleitung...........ich habe heute aus der Werkstatt Rückmeldung bekommen, dass alles ok wäre (inkl. Temperaturmessung) und ich was die Wärme betrifft etwas zu sensible bin.:rolleyes:. Wenn er zurück ist werde ich mal schauen was die Praxis zeigt.

Glückwunsch zum Traumwagenerwerb. Genau so muss er sein!

Als nächstes kommen

 

- die Stoffproben für den Himmel

- Winterreifen

- Zentralverriegel Kofferraum

- VDD (bei Gelegenheit sieht nicht dringend aus)

 

... finde den Fehler. :alberteinstein:

  • Autor

......ich weiß ich weiß ich weiß

 

:rolleyes:

  • Autor

...so technisch ist er jetzt erstmal fertig, d.h. es wurde noch erneuert:

 

- Traggelenke

- Motorlager vorne

- Wasserpumpe inkl. Kühlwasserspülung und Erneuerung

- Ventildeckeldichtung

- Öl- und Ölfilterwechsel

- Spreinstellung

 

 

So jetzt kann ich mich ein bisschen den optischen Gegebenheiten widmen:

 

- da der Himmel gemacht wird habe ich heute mit dem Himmelstor schon mal die Türeinlagen gemacht:

 

http://www.saab-cars.de/members/mme-albums-900er-picture127423-neu-bezogen.jpg

 

......ich weiß die Verkleidung muss noch ein bisschen sauber gemacht werden.

Schickes Auto, viel Spaß damit. Und immer unfallfreie Fahrt. :smile:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

........so jetzt konnte ich mal ein paar längere Strecken fahren bzw. ihn im zukünftigen Bewegungsmuster fahren.

 

Ergebnis Verbrauch liegt bei 8l !!

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Hallo,

 

ich habe ja schon das ein oder andere mal gelesen, dass man als 900er Fahrer einmal durch das Tal der Dränen muss. Jetzt weiß ich was gemeint ist. Letztes Jahr im April sollte lediglich TÜV und ein paar Kleinigkeiten gemacht werden und festgestellt wurde ein Motorschaden und der Turbo ist auch am Ende.

 

So nach einem Jahr Bedenk- und Sparzeit ist der Wagen nun zur Motorrevision in einer bekannten Werkstatt in der Nähe von Bonn ;-)

 

Nach dem ersten Schock freue ich mich jetzt sehr auf den überholten Motor und neuen den neuen Turbo.......ein paar weitere Kleinigkeiten (KAT, etc.) werden je nach Budget wohl auch noch gemacht.

 

VG

 

Mario

  • 3 Wochen später...
  • Autor
so, der 900er ist wieder zurück und jetzt geht es an einfahren........fast 10.000 lange Kilometer......aber es macht wieder riesigen Spaß!

:congrats:

Sehr schön. Was wurde denn am Motor alles gemacht?

Jetzt noch ein paar Bilder....

  • Autor

och so ziemlich alles ;-)

 

Block gebohrt und gehont

Kolben neu

Kurbelwelle getauscht und poliert

Pleuellager getauscht

Pleuel poliert

Ventile und Sitze bearbeitet

 

und dann noch was man sonst noch alles macht, wenn der Motor schon mal draußen ist wie z.B. Steuerkette, Dichtungen, Thermostat, WaPu etc.

 

Bilder kommen noch

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.