Veröffentlicht 21. September 201311 j Da waren wir heute ein 93 Cabrio anschauen und es war wie: Er kam, sah und kaufte. Es ist zwar noch einiges an Arbeit zu machen: - Radlauf nachlackieren - Querlenker, Koppelstangen, Powerflex Blue Edition/ Achsvermessung - Aero/ Viggen Schürze rechts ausgerissen (Halterung) - Das Dach muss vorne geflickt werden (Garagendachberührung) - Ladedruckproblem beheben. Ladedruck kam nur auf 0,6-0,7 Bar (Mitte gelb). Mit Schraubenprüfung ging er zu 3/4 gelb. Wastegatedose ist ansteuerbar und hält Druck - Reifen müssen absehbar neu (momentan Winterreifen drauf), Sommerreifen wegen ausgeschlagener Querlenker ungleich abgefahren - nächstes Jahr nach dem Winter gibt es dann ein Sportfahrwerk und die Federbeine vorne werden entrostet und konserviert
10. Oktober 201311 j Autor Habe heute kurze Bestandesaufnahme gemacht. - Die Gummilager der Querlenker sind dermassen ausgeschlagen - mit der Hand kann man das hochgebockte Rad hin und her drücken und sieht wie der Querlenker sich bewegt. Zum Glück liegen die neuen Querlenker mit den blauen Buchsen schon parat. - Mittels Holzstück habe ich dann mit meiner Frau das Thema Sportfahrwerk diskutiert. Mit Eibachfedern wird er einfach zu tief. Also muss ich mal nach Viggen-Federn schauen. Dazu gibt es dann Bilstein B6 Dämpfer. Das muss noch vor dem Winter laufen, da die Federbeine jetzt noch eine gute Ausgangsbasis sind. - Winterreifen hole ich morgen neue. Die waren noch schlechter als damals bei der Probefahrt gesehen und ein Reifen verliert leicht Luft.
10. Oktober 201311 j Hat das Ding denn die MKT geschafft? Hört sich nach einem ziemlich abgerockten Exemplar an. Ich hoffe der Preis war so niedrig, dass der Wartungs- und Reparaturstau mehr als wett gemacht werden kann. Hoffentlich ist dieser Kauf nicht nur deshalb zustande gekommen, weil Frauchen beim Besichtigungstermin große feuchte runde Augen hatte, gegen die keinerlei Argumente (sachlicher wie auch emotionaler Art) mehr ins Feld geführt werden können. Und Fotos werden auch hier im Forum gerne angeschaut... Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
10. Oktober 201311 j Hoffentlich ist dieser Kauf nicht nur deshalb zustande gekommen, weil Frauchen beim Besichtigungstermin große feuchte runde Augen hatte, gegen die keinerlei Argumente (sachlicher wie auch emotionaler Art) mehr ins Feld geführt werden können. Herrchen ist gelernter KFZ-ler und nicht erst seit einem Jahr verheiratet. Zudem schon mit Saab infiziert, als Du noch mit Windeln um den Christbaum gerannt bist (er vermutlich auch). Also: Wenn wer das Auto wollte, dann ER!
10. Oktober 201311 j Herrchen ist gelernter KFZ-ler und nicht erst seit einem Jahr verheiratet. Zudem schon mit Saab infiziert, als Du noch mit Windeln um den Christbaum gerannt bist (er vermutlich auch). Also: Wenn wer das Auto wollte, dann ER! Es freut mich immer wieder wenn ich so jung eingeschätzt werde Als ich geboren wurde, fuhren ein Saab noch mit 3 Zylindern und zwei Takten durch die Gegend. Wer 4 Zylinder und vier Takte in einem schwedischen Auto haben wollte musste die andere Marke kaufen. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
10. Oktober 201311 j Welcher ist es denn aus dem nicht mehr allzu reichhaltigen Angebot? war´s der steingraue aus dem Grenchner/Bieler Umland? Gruss saab3fahrer
11. Oktober 201311 j Autor Welcher ist es denn aus dem nicht mehr allzu reichhaltigen Angebot? war´s der steingraue aus dem Grenchner/Bieler Umland? Gruss saab3fahrer Der aus Grenchen. - - - Aktualisiert - - - Herrchen ist gelernter KFZ-ler und nicht erst seit einem Jahr verheiratet. Zudem schon mit Saab infiziert, als Du noch mit Windeln um den Christbaum gerannt bist (er vermutlich auch). Also: Wenn wer das Auto wollte, dann ER! Upps. Kenne ich dich? Ich wollte genau so ein Modell. Einen Viggen zu bekommen, als Cabrio, war utopisch. Als ich mit der Idee Cabrio ankam, hatte ich Sinn gemütlich über den Winter zu suchen. Pustekuchen. Kinder und Frau schrien im Chor Cabrio ;) - - - Aktualisiert - - - Hat das Ding denn die MKT geschafft? Hört sich nach einem ziemlich abgerockten Exemplar an. Ich hoffe der Preis war so niedrig, dass der Wartungs- und Reparaturstau mehr als wett gemacht werden kann. Hoffentlich ist dieser Kauf nicht nur deshalb zustande gekommen, weil Frauchen beim Besichtigungstermin große feuchte runde Augen hatte, gegen die keinerlei Argumente (sachlicher wie auch emotionaler Art) mehr ins Feld geführt werden können. Und Fotos werden auch hier im Forum gerne angeschaut... Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin Er hat gültige MFK (Motorfahrzeugkontrolle), muss ihn bei der Anmeldung also nicht vorführen.. Beim Maikäfertreffen (MKT) bin ich damit am falschen Ort. Das war aber zuerst der Plan: Käfer Cabrio aus Kalifornien und dann einen schönen Typ4 Motor rein. Der Wagen hat 100.000 runter, steht an sich schick da und hat ein paar mir bekannte Mängel, die jetzt abgearbeitet werden. Das Cabrio hat 5000 CHF gekostet, also ungefähr 4200 EUR. Stand für mich im Verhältnis. Da ich einen Aero mit der Viggenausstattung wollte, waren die Jahrgänge stark eingeschränkt. Den 93 kenne ich noch ganz gut. Da wären egal bei welchem diese Fehlkonstruktion/ Spassverhinderer von Querlenkern mit Gummilagern rausgeflogen. Längslenker bleiben wie sie sind. Damit hatte ich gute Erfahrung gemacht. Und Bilder kommen. Habe gerade wegen Weiterbildung und Familienbesuch einiges um die Ohren.
11. Oktober 201311 j Beim Maikäfertreffen (MKT) bin ich damit am falschen Ort. Das war aber zuerst der Plan: Käfer Cabrio aus Kalifornien und dann einen schönen Typ4 Motor rein. Käfer und SAAB, scheinbar häufig vertreten hier, wobei Käfer momentan preismäßig in eine ganz andere Richtung tendieren, LowTec zum HighEnd-Preis. Für 4200€ kriegst Du gerade mal einen Typ4-Motor mit Vergasern, das 9-3 Cabrio ist demnach ein absoluter Vernunftskauf gewesen:biggrin: Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Auswahl. Gruß Joschy
11. Oktober 201311 j Hat das Ding denn die MKT geschafft? sorry war eine freudsche Fehlleistung meinerseits. Sollte natürlich Motor Fahrzeug Kontrolle (Schweizer TÜV) heißen. hundemumin
11. Oktober 201311 j Autor sorry war eine freudsche Fehlleistung meinerseits. Sollte natürlich Motor Fahrzeug Kontrolle (Schweizer TÜV) heißen. hundemumin Wobei ich mich schon Frage wie der in VD mit den ausgeschlagenen Querlenkern und falschem Reifenformat der Winterräder die Prüfung bestanden hat. Bei unserer MFK in Bern hätten die mich zu Recht nach Hause geschickt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.