Veröffentlicht September 22, 201311 j Hallo miteinander und guten Morgen, war am Freitag beim TÜV und eigentlich war alles in ordnung. Aber wurde die Plakette nicht zugeteilt, weil irgendwoher öl austritt. Nach Suche wurde als Ursache die Leitung der Getriebeölkühlung ausgemacht, die ziemlich verrostet ist. Ersatzteil kostet zwischen 160 und 220 € (preis beim fSH nicht bekannt). Meine Frage: kann man diese Metallleitungen auch gegen Schläuche tauschen. Wäre doch um einiges billiger..... Dank Gemini56
September 22, 201311 j Konkrete Angaben können nicht schaden Welche Leitungen genau ? Offensichtlich für 9-5er Automaten oder?
September 23, 201311 j Autor sorry, nähere Angaben: 9-5 2-3t Automatik BJ 98 Es betrifft die Leitung vor dem Kühler von und zum Getriebe, die das Automatiköl kühlen sollen. Sind ziemlich durch und haben das Lager vorne links durch stetes tropfen porös gemacht.
September 23, 201311 j Das "Lager" vorn links ist der Momentstab, der wird auch durch Alter porös - aber egal, kostet nicht die Welt. Wenn die Leitung an gut zugänglicher Stelle leckt, würde ich erstmal eine Manschette plus Schellen drauf setzen, so dass nichts mehr suppt. Ich weiß aber leider nicht, wieviel Druck da drauf ist. Dann kann man die Zeit nutzen und Ersatz suchen bzw. selbst konfigurieren, wenn die Anschlüsse handelsüblich sind.
September 24, 201311 j Es betrifft die Leitung vor dem Kühler von und zum Getriebe, die das Automatiköl kühlen sollen Quasi Vor- und Rücklaufleitungen. Das sollte eigentlich möglich sein, die gegen Schläuche tauschen zu können, die dann natürlich entsprechend fixiert werden müssen. Schläuche u. Anschlußübergänge (Flansch o.ä.) anfertigen lassen, wenn die Druckverhältnisse bekannt sind. Hab keine Ahnung, wie hoch der Druck darin ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.