Zum Inhalt springen

Ich stelle mich auch mal vor mit ein paar Fragen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Bin bis jetzt ca. 40km gefahren und habe das Auto dann gleich in die Garage gestellt. So lange ich die ESD nicht habe fahr ich keinen Meter mehr, möchte ihn noch länger haben:smile: Kann man auch die ESD vom 9000 2,3T 200PS (oder mehr?) verwenden? Ist gar nicht so leicht in Österreich so auf die schnelle günstige Rote ESD zu bekommen. Zündkerzen bekomme ich Morgen:smile: Hoffe das ich nach 40km kein Loch im Kolbenboden hab!:eek:
Solange du nicht so weit Vollgas fährst, dass die Düsen an ihre Durchsatzgrenze kommen wandert nur die langfrist-Adaption. Ggf. so weit bis CE kommt.

In Oeynhausen gibts einen Verwerter, der etliche Saab stehen hat - einen 9-5er glaub ich auch - vielleicht mal dort nachfragen:

http://www.herold.at/gelbe-seiten/oeynhausen/7X4n3/auto-pikard-kfz-ersatzteile/

 

Ist eigentlich auf Mercedes spezialisiert, hat aber wohl auch Saab... Hab mir dort mal einen Kotflügel für den 9k geholt.

  • Autor
Danke Transalper, habe hier im Forum jemanden gefunden der mir die Roten ESD die ich brauche um einen sehr guten Preis verkauft hat. Aber es ist immer gut wenn man weis wo man Teile her bekommt. Die Zündkerzen hab ich auch schon, werde ich aber erst tauschen wenn ich die ESD habe. Bin gespannt wie der dann geht. Wie merkt man das eigentlich wenn er zu mager läuft? Oder wie äußert sich das? Hab immer geglaubt das die T7 das Regelt.

Hallo,

 

das merkt man evtl. an mangelnder Leistung, je nach dem wie feinfühlig du bist. Da die Lambdasonde bei Vollgas weggeblendet wird und die T7 den ESV sagt "Einspritzen was geht" sieht man keine CEL. Der Turbo pumpt was die T7 zulässt, nur der maximale Durchsatz der (falschen) ESV ist eben zu gering. Im Teillastbereich meldet die Lambdasonde das zu magere Gemisch und die T7 lässt die ESV länger auf.

 

Gruß

Thomas

Sogesehen, wenn du kein Abgastemperatursensor hast (wer hat das schon) und Vergleichswerte, dann merkst du es vermutlich erst an den Folgeschäden. Aber wie gesagt, wird erst relevant wenn die Düsen an ihr Durchsatzlimit kommen.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Habe am letzten Freitag die ESD und Zündkerzen getauscht und gleich den Schaltlagensensor überarbeitet. Alles arbeitet jetzt wie es soll. Muß ich die roten ESD mit Tec2 einlernen lassen oder merkt die T7 daß jetzt andere verbaut sind? Oder wieder Batterie ab klemmen?

Vollgas fahre ich eigentlich nie, hab es auch noch nicht ausprobiert mit der neuen ECU.

Die Leistungsentfaltung wird beim Schalter sicher besser spürbar sein als beim Automatik wobei bei Sport beißt er auch nicht schlecht.

Hallo,

 

das merkt die T7 sehr schnell, da ja die Lambda entsprechend meldet, dass er mit den vorher passenden Öffnungszeiten nun zu Fett läuft.

 

Schön wenn er jetzt wieder läuft!

 

Gruß

Thomas

das merkt die T7 sehr schnell, da ja die Lambda entsprechend meldet, dass er mit den vorher passenden Öffnungszeiten nun zu Fett läuft.
Und regelt im zulässigen Bereich die langsame Adaption nach.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.