Zum Inhalt springen

ESP def., ABS def. und startet nicht! ;(

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Einen schönen guten abend liebe saabgemeinschaft!!!

 

 

Hab mein 93er schmuckstück :smile: jetzt schon über 1 1/2 Jahre und zum ersten mal ein problem!! :confused:

bin gestern ließ er sich noch ganz normal starten und fahren heute wollte ich fort fahren doch es ging nicht!!

fehkermeldung am display Elektronisches Stabilitäts Program def. ABS def. was mir auch aufgefallen ist das der schlüssel bzw transponder nicht mehr einrastet im schloss Modul Steuereinheit normal hört man es ja wenn man ja ein klicken bzw verriegeln wenn man den schlüssel ins schloss steckt macht er aber auch nicht!!

Zündung lässt sich sonst normal einschalten fernbedienung funk auch normal!!

battarie hab ich belastung unterzogen sprich fensterheber betätigt während das abblendlicht leuchtet funkt wie wenn er laufen würde also spannung sollte genug da sein!!

 

 

hoffe das mir jemand tipps sagen kann bitte

bzw eher der schlüssel def ist oder das schloss!!!???

 

danke euch schon mal im voraus

 

GLG Daniel

Fehlerspeicher auslesen lassen, entweder sind Zündschloss oder CIM defekt............

 

Gruß, Thomas

Auch wenn das hier "nur" ein Forum ist. Anbei ein kleiner Vorrat an Kommata (,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,) und Punkten (......................................) für`s nächste Mal. :rolleyes:

 

 

Einen schönen guten abend liebe saabgemeinschaft!!!

 

 

Hab mein 93er schmuckstück :smile: jetzt schon über 1 1/2 Jahre und zum ersten mal ein problem!! :confused:

bin gestern ließ er sich noch ganz normal starten und fahren heute wollte ich fort fahren doch es ging nicht!!

fehkermeldung am display Elektronisches Stabilitäts Program def. ABS def. was mir auch aufgefallen ist das der schlüssel bzw transponder nicht mehr einrastet im schloss Modul Steuereinheit normal hört man es ja wenn man ja ein klicken bzw verriegeln wenn man den schlüssel ins schloss steckt macht er aber auch nicht!!

Zündung lässt sich sonst normal einschalten fernbedienung funk auch normal!!

battarie hab ich belastung unterzogen sprich fensterheber betätigt während das abblendlicht leuchtet funkt wie wenn er laufen würde also spannung sollte genug da sein!!

 

 

hoffe das mir jemand tipps sagen kann bitte

bzw eher der schlüssel def ist oder das schloss!!!???

 

danke euch schon mal im voraus

 

GLG Daniel

  • Autor

Danke Thomas!!!

 

Hast mir schon mal sehr geholfen damit!!

Hoffe dann doch das es das schloss ist.

Denke das ist die billigere wariante oder?

Kann man das wo im internet bestellen oder nur beim FH selbst??

 

MFG Daniel

Hallo Daniel!

Teilenummer Zündschloss 12801010, vielleicht mal bei den üblichen verdächtigen (Scandix, ect.) schauen...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Thomas!

 

Super Danke für die infos!! :smile:

Hast mich gerade um einige sorgen erleichtert!! :biggrin:

 

Schönen Abend noch!!

MFG Daniel

Lass aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen…

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Jep werd ich Machen!

 

Mfg daniel

Zündschloß is meines Wissens zur Zeit nicht lieferbar (zumindest hier in A nicht)… in der Bucht gibts in England welche… hab mir heute eins besorgt, weil meins auch spinnt. Kann aber auch wie von Tom gesagt, das CIM sein, dann wirds teurer und auch nicht leichter zu besorgen…

 

hoffentlich genug ,,,, und … :rolleyes:

Moin, ich sag nur LICHTMASCHINE! Grüße aus Lengede Ilchi

Hallo,

 

ESP und ABS zeigen meist einen Defekt an, den diese Systeme selber sehen.

In meinem Fall waren es die Rad-Sensoren vorne, die in der Radnabe integriert sind. Die waren einfach korrodiert und total am Ende.

Die Radnaben sind übrigens baugleich mit dem Vectra-C. Man muss da nicht die u.U. teuerere SAAB-Variante nehmen.

Bei mir waren auch ABS, ESP, Verdeck schließen wärende der Fahrt, Tempomat, ... (alles was die einen Zusatzinfo braucht, ob sich das Fahrzeug bewegt) defekt.

Beite Radnaben vorne getauscht, Fehlerspeicher gelöscht und alles wieder supi.

 

Gruß, MrT

Auf dass die Räder keine Narben haben sondern Naben.

 

Hm, zickt die ganze Elektronik nicht auch ungemütlich rum, wenn die Batterie stirbt/als ist? Ein Test mit einer ggf. geliehenen frischen Batterie oder auch ein paar Minuten Abklemmen und die Batterie mit Ladegerät voll laden wäre mal der billigste Test. Wenn er nicht hilft, dann weiter mit den kostspieligeren.

 

CU

Flemming

Hallo

 

würde erstmal die Batterie checken. Durch einen Zellenschluss bricht beim Starten die Spannung zusammen das die "Lebenswichtigen" Sensoren unterversorgt sind und Fehler rausgeben.

Beim freundlichen prüfen die sowas schonmal billig bis umsonst.

 

Grüße

 

Georg

  • 1 Monat später...

Hallo, ist irgendwas bei der Fehlersuche herausgekommen? Mein 93 hat nämlich das gleiche Leid. Und zusätzlich noch die Fehler P0607 und P0611 drin.

mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.