Veröffentlicht Oktober 16, 201311 j Hi, seit 2009 besitze ich mein Traumauto, einen Saab 900 16V 2l Turbo Combi Coupé in carraraweiß. Seit diesem Jahr muss ich mich alleine um mein Schätzchen kümmern. Bisher hab ich ihn einfach nur gefahren und wenn es ein Problem gab: "Schatz, kannst du mal....." geschrieen. Das heißt, ich hab quasi überhaupt keine Ahnung und sicher tausend dumme Fragen. Ich hoffe trotzdem, dass es hier geduldige Menschen gibt, die mir helfen. Und vielleicht hat ja auch jemand Ahnung, wer sich im Großraum Celle überhaupt noch mit 900ern auskennt? In diesem Jahr habe ich bereits Kotflügel Fahrerseite hinten und Radkasten Beifahrerseite hinten schweißen lassen und selber lackiert (sieht erstaunlicherweise tatsächlich ganz gut aus) aber ich finde die Zierleiste für den Radkasten nirgends, die alte ist gebrochen. Außerdem hab ich den Tankstutzen getauscht (ging ganz einfach) und festgestellt, dass auch Volvotankschraubverschlüsse passen. UND.... meine Check Engine Lampe leuchtet wieder ab und an, ich habe das Gefühl, das passiert nur, wenn es kalt ist, über den Sommer war nämlich nix. Bisher konnte niemand den Fehler finden. Neverending Story 900......
Oktober 16, 201311 j Celle? Da ist doch nach meinem Wissen der Rübenberg nicht ganz aus der Welt. - Werden da auch 900er gemacht?
Oktober 16, 201311 j dort gabs im sommer noch die radlaufleiste (schmale version - momentan als nicht lieferbar gelistet....) breite version gibts sowieso nicht mehr einfach mal anrufen? http://www.skanimport.com/home/
Oktober 16, 201311 j Hi, seit 2009 besitze ich mein Traumauto, einen Saab 900 16V 2l Turbo Combi Coupé in carraraweiß. Seit diesem Jahr muss ich mich alleine um mein Schätzchen kümmern. Bisher hab ich ihn einfach nur gefahren und wenn es ein Problem gab: "Schatz, kannst du mal....." geschrieen. Das heißt, ich hab quasi überhaupt keine Ahnung und sicher tausend dumme Fragen. Ich hoffe trotzdem, dass es hier geduldige Menschen gibt, die mir helfen. Und vielleicht hat ja auch jemand Ahnung, wer sich im Großraum Celle überhaupt noch mit 900ern auskennt? In diesem Jahr habe ich bereits Kotflügel Fahrerseite hinten und Radkasten Beifahrerseite hinten schweißen lassen und selber lackiert (sieht erstaunlicherweise tatsächlich ganz gut aus) aber ich finde die Zierleiste für den Radkasten nirgends, die alte ist gebrochen. Außerdem hab ich den Tankstutzen getauscht (ging ganz einfach) und festgestellt, dass auch Volvotankschraubverschlüsse passen. UND.... meine Check Engine Lampe leuchtet wieder ab und an, ich habe das Gefühl, das passiert nur, wenn es kalt ist, über den Sommer war nämlich nix. Bisher konnte niemand den Fehler finden. Neverending Story 900...... Ich mein doch, der Saabclub Hannover wäre recht emsig...guck mal auf unsere Mitgliederkarte.
Oktober 17, 201311 j Autor Rübenberg? Wo denn da? Nix von gehört. War bisher wegen der "größeren" Sachen in Aurich oder bei Wedde in Hamburg. Scanimport und all die anderen bekannten Scans..... habe ich wegen der Leiste bereits angemailt oder angerufen. Nix zu machen:confused: Mitgliederkarte? Oh je, ich muss mich hier erstmal durchfuchsen. Danke erstmal für eure Antworten
Oktober 17, 201311 j Laut Hilfeliste in der Otto-Lilienthal-Strasse 16. Ansonsten weiß der Stammtisch Hannover-Braunschweig sicher mehr als ich. Der Fred findet sich *hier*.
Oktober 17, 201311 j Rübenberg? Wo denn da? Nix von gehört. War bisher wegen der "größeren" Sachen in Aurich oder bei Wedde in Hamburg. Scanimport und all die anderen bekannten Scans..... habe ich wegen der Leiste bereits angemailt oder angerufen. Nix zu machen:confused: Mitgliederkarte? Oh je, ich muss mich hier erstmal durchfuchsen. Danke erstmal für eure Antworten neustadt am rübenberge = kk-autotechnik.de
Oktober 17, 201311 j Autor Super, die kannte ich gar nicht. Eindeutig besser als nach HH oder Ostfriesland zu fahren. Herzlichen Dank!
Oktober 17, 201311 j . . . und wenn es um Teile zum Selbsteinbau geht, ist Ebay UK keine schlechte Wahl. Habe von dort auch schon diverses bezogen und das unterm Strich auch durchaus preisgünstig, trotz der etwas höheren Versandkosten. In diesem Sinne: Good luck.
Oktober 17, 201311 j . . . und wenn es um Teile zum Selbsteinbau geht, ist Ebay UK keine schlechte Wahl. Habe von dort auch schon diverses bezogen und das unterm Strich auch durchaus preisgünstig, trotz der etwas höheren Versandkosten. In diesem Sinne: Good luck. ....oder einfach mal hier im Forum ein Teilegesuch einstellen - hat mir auch schon weitergeholfen.... Ach übrigens: willkommen im Forum !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.