Veröffentlicht Oktober 17, 201311 j Irgendwie wird anderweitig mein Info-Bedürfnis nicht so richtig befriedigt: Ich eerwäge den zusätzlichen Kauf eines Sauger-Autos mit dem 2,0 i-Motor (131 PS). Der soll eine LPG-anlage haben. Dazu die Frage: --Wie erfolgt bei diesem Motor die Ventilspiel-Einstellung: Hydro-Stößel oder manuell mit Schraube oder Plättchen/Scheiben in Ventiltaschen. -- sind die Ventilsitze gehärtet für den verschleiss-höheren LPG-Betrieb? -- MUSS die LPG-Anlage zusätzlich verschleissmindernde Zusätze reingeben? -- Wieviel km beträgt so etwa das Prüf-Intervall über hinreichendes Ventilspiel, sofern nicht selbstnachstellend?
Oktober 17, 201311 j ...die suche kennst du aber - oder...??? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49105-erfahrungsbericht-prins-vsi-lpg-im-9-3-i-2-0-lpt-154ps.html ...und das ist nur EIN thema von vielen...
Oktober 17, 201311 j ...die suche kennst du aber - oder...??? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49105-erfahrungsbericht-prins-vsi-lpg-im-9-3-i-2-0-lpt-154ps.html ...und das ist nur EIN thema von vielen... Genau. Und daher hier geschlossen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.