Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Irgendwie wird anderweitig mein Info-Bedürfnis nicht so richtig befriedigt:

Ich eerwäge den zusätzlichen Kauf eines Sauger-Autos mit dem 2,0 i-Motor (131 PS).

Der soll eine LPG-anlage haben.

 

Dazu die Frage:

--Wie erfolgt bei diesem Motor die Ventilspiel-Einstellung: Hydro-Stößel oder manuell mit Schraube oder Plättchen/Scheiben in Ventiltaschen.

-- sind die Ventilsitze gehärtet für den verschleiss-höheren LPG-Betrieb?

-- MUSS die LPG-Anlage zusätzlich verschleissmindernde Zusätze reingeben?

-- Wieviel km beträgt so etwa das Prüf-Intervall über hinreichendes Ventilspiel, sofern nicht selbstnachstellend?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.