Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabliebhaber,

 

auf dem Motor zwischen Nockenwellen und Fahrkabine an den Glühkerzen sammelt sich Öl. Nach der Reinigung des Kunststoffdeckels nach 2 Wochen wurde beobachtet, dass da nochmal Öl gesammelt hat.

 

Ölzustand = Ok

Leistung = Ok

Starten = Ok

Geräusche = Ok (Ich sage nur Diesel halt)

 

Ich war bei der Werkstatt und der Meister wusste auch nicht wo das Öl her kommt, die Vermutung irgendso eine Dichtung.

 

Fotos dazu habe ich selbstverständlich gemacht: :biggrin:

IMG_20131019_175332.thumb.jpg.94e25787ea8faf1557530683f31a6965.jpg

IMG_20131019_175317.thumb.jpg.e1c1fe1af6e11cc437ac0bd11cc6540b.jpg

IMG_20131019_175328.thumb.jpg.f19e69edb4a4f56019777768f5557da6.jpg

  • Autor
Weiß Keiner, wo das Öl her kommen könnte? :confused:
Ventildeckeldichtung?

Die wäre wohl der erste Verdächtige. Sind ja mehr oder minder Verschleißteil.

 

auf dem Motor zwischen Nockenwellen und Fahrkabine an den Glühkerzen sammelt sich Öl. Nach der Reinigung des Kunststoffdeckels nach 2 Wochen wurde beobachtet, dass da nochmal Öl gesammelt hat.
Zu lange gewartet. Den Bereich mit Bremsenreiniger sauber spitzen und dann nach kurzer Fahrt schauen.
Kurbelgehäuseentlüftung...
  • Autor

Ich habe neulich AGR-Ventil gereinigt, da war Ruß wie bei mir im Schornstein, das seit Jahren nicht gefegt wurde.

Könnte es sein, dass der Motor nicht genug Luft bekommen hat und im Motor ein bestimmte Druck geherscht hat, dann laß Kurbelgehäuseentlüftung bisschen Öl raus? :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.