Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ist es möglich daß das Abblendlicht im Fahrbetrieb in einem 9000 cse Bj 97 ständig brennt ?

d.h. Lichtschalter in Stellung aus und an.Standlicht in Schalterstellung mittig funktioniert ohne Abblendlicht.

In Schweden soll das wohl Pflicht sein wie in neuerdings EG weit bei Motorrädern.

Schau mal bitte in deinen Sicherungskasten, dort sind 2 Sicherungen unter Cornering Daylight eingesteckt. Wenn du diese beiden rausnimmst sollte dein licht auch wieder "Abschaltbar" sein! :icon_wink

Ja, müßte eigentlich bei allen Modellen eine Sicherung für das Day Running Light vorgesehen sein. bei meinem CS ist das übrigens nur eine Sicherung. Der Vorbesitzer hat mir das Auto mit defektem Lichtschalter als Mangel verkauft. Musste mir das Lachen verkneifen - als ich dann um die Ecke war habe ich die Sicherung gezogen. :jump

 

Grüße

Marcel

Komisch, ist doch die Sicherung Nr 3 (10A), oder?

Klappt bei mir nicht!!! Wollte es auf Dauerlicht umschalten!

CS Bj. 05/94

Ist nicht bei allen Bj., bei meinem ´93 brennen dann nur die Standlichter, hat irgendwann geändert, weiss aber nicht wann.

 

David

ich hätte auch gerne Tagfahrlicht, aber ich konnte bei mir noch gar keine Sicherung dafür finden. Welche Nummer ist denn das, die Nr. 3?
Im Handschuhfach, ganz links, die 3. von oben (bei meinem!) Cornering Daylight
  • 2 Monate später...

habe von Zuppel den Tipp erhalten, dass es auch die Sicherung Nr. 31 sein könnte. Da steht bei mir "Extra" (15A), aber im Handbuch ist da überhaupt nichts vermerkt. Wer kann mir weiterhelfen? Leuchten tut leider nichts, wenn ich die Sicherung reinstecke.

Könnte man das Tagfahrlich auch nachrüsten?

habe von Zuppel den Tipp erhalten, dass es auch die Sicherung Nr. 31 sein könnte. Da steht bei mir "Extra" (15A), aber im Handbuch ist da überhaupt nichts vermerkt. Wer kann mir weiterhelfen? Leuchten tut leider nichts, wenn ich die Sicherung reinstecke.

Könnte man das Tagfahrlich auch nachrüsten?

 

Gaaanz einfach. Den runden (Lichtschalter ;-) ) Schalter nach gaanz rechts drehen. Schon hast Du tagfahrlicht, geht auch aus, wenn Du die Zündung aus machst ;-).....

 

Spaß beiseite. Schau mal vorne in den Sicherungskasten (Motorraum-Lichtrelais), ob da was steht... ;-)

hab ich auch schon geschaut ...

jaja, ich wills halt richtig! ;-)

in meiner Betriebsanleitung steht Sicherung 15 für das Tagfahrlicht - Im Sicherungskasten ist aber die Si 31 (15A) als "Day Running light" bezeichnet und diese versieht bei meinem 9kCC/Mj91 auch diese Funktion. Halte es aber eigentlich wie turbo9000 gepostet hat: Schalter reeechts um und Fingers wech :00000299
:icon_bawling na dann bleibt mir nichts anderes übrig. So ists nervig Lichthupe zu geben. :icon_cry
  • 1 Jahr später...

nochmal ich. Bin gestern abend mal schnell nochmal der Sache nachgegangen. Ab und an gabs ja auch ein besonderes Tagfahrlicht bei den 9000 (auch 900 glaube ich), und zwar leuchten dabei nur die beiden 21W der 2-faden-Birne in den Standlichtern vorne. Lichtschalter an = 21 Watt aus und 5 Watt an.

 

Bei meinem BJ 90 ist es nun so, dass gar keine Zusatzstrippe an die 21W im Standlicht gehen :confused: . Am Kabelbaum war auch nichts zu finden, oben an den Scheinwerfern am Kabelbaum links und rechts jew. nur der Stecker im roten Kreis. Was ist das? Nebellicht für vorne? Auf jeden Fall ist da nie Spannung drauf (durchgemessen).

 

Im Handschuhfach gibt es bei mir dann diese ominöse Sicherung Nr. 31 (als Extra vermerkt). In der "Relaiszentrale" im Motorraum dann (siehe Bild) ein Relais im Extrasockel (E) + 3x Extra Sicherung (10, 8, 6). Wer weiß für was die normalerweise genutzt werden? Sorry für die schlechten Bilder, war dunkel und ist mitm Handy :cool:

 

Gabs eigentlich getrennte Kabelbäume für USA oder Europa? Den Seitenrückfahrlichtstecker für das seitliche Standlicht vorne rechts fürs Rückwärtsfahren habe ich auch nicht finden können :frown:

DSC00244.jpg.3ca995883e4ac07105bb8ad4eb0ab25e.jpg

DSC00245.jpg.971773faa4820ee5c8c031d7d74a97d2.jpg

*schieb*

 

keiner ne Idee? :cool:

 

Was willst Du?

Day running light, oder die Standlicht Zusatzleuchten, wenn Du den "R" Gang einlegst...(zu faul zu lesen)?

die Standlichtzusatzleuchte ist nicht so wichtig. Eher die Frage, ob das Day Running Light beim 9000 von 1990 das komplette Abblendlicht war oder nur die 21W Birnen in den Standlichtern. Und welche Stecker das auf meinem Bild sind. Zu finden am Kabelbaum direkt hinter den großen Scheinwerfern. Ich tippe suf Nebellichtanschluß.
die Standlichtzusatzleuchte ist nicht so wichtig. 1) Eher die Frage, ob das Day Running Light beim 9000 von 1990 das komplette Abblendlicht war oder nur die 21W Birnen in den Standlichtern.

2) Und welche Stecker das auf meinem Bild sind. Zu finden am Kabelbaum direkt hinter den großen Scheinwerfern. Ich tippe suf Nebellichtanschluß.

 

1) Day running light: Sicherung nr. 31 (Handschuhfach) !

 

2) Das sollten eben die Zusatzleuchten sein. Nebellicht ist ein normale 2poliger Stecker, wie bei den ZV-Motoren

1) Day running light: Sicherung nr. 31 (Handschuhfach) !

 

Im Handschuhfach gibt es bei mir dann diese ominöse Sicherung Nr. 31 (als Extra vermerkt). In der "Relaiszentrale" im Motorraum dann (siehe Bild) ein Relais im Extrasockel (E) + 3x Extra Sicherung (Nr. 10' date=' 8, 6).[/Quote']

jedoch leider keine Funktion wenn ich die Sicherung reinstecke, ich vermute, da muss man noch was im Relaiskasten verändern.

 

2) Das sollten eben die Zusatzleuchten sein. Nebellicht ist ein normale 2poliger Stecker' date=' wie bei den ZV-Motoren[/quote']

 

ah danke! Du meinst die Zusatzleuchten beim Rückwärtsfahren? Habe diesen Stecker jedoch auf beiden Seiten...

Naja werde mich bei Gelegenheit nochmal in die Tiefen der Kabelbäume verkriechen. Mich wundert nur, dass sonst keine der 1990er 9000 Leute keine Idee hat oder ob es bei denen funktioniert oder nicht!

Lichtschalter auf an ist doch viiiel zu langweilig. Wenn schon denn schon :cool:

  • 3 Monate später...

die Stecker auf meine Bild aind tatsächlich für das Rückwartsganglicht vorne seitlich im Standlicht.

Habe heute abend nochmal kurz rumgetestet.

 

1) Die kleine Relaiszentrale im Motorraum, das vordere mittige Relais, da steht bei mir "Extra", beim 9000 (´91, Klima)) meines Vaters steht Cooling Fan. Hab mal ein Relais reingesteckt, dann hat es gesurrt und der Lüfter hat sich gedreht :biggrin: (siehe Video). Das ist es also nicht.

 

2) anbei 2 Bilder, das eine aus dem Handschuhfach meines 9000, das andere von dem meines Vaters. Schon komisch. Mich verwundert es, dass es beim ´90er scheinbar gar kein Tagfahrlich gab, zumindest nicht für alle Märkte!

Das Einstecken einer Sicherung bringt keinen Unterschied.

MOV00003.rar

BJ1991.jpg.7fc16ac688fac901ed6ff70a65dc4e7b.jpg

BJ1990.jpg.f5f1c13a998bea31a783115603a6ff81.jpg

also beim CS ist das Day Running Lights Relais hinterm Handschuhfach wenn ich mich da an meine Wischerrelais Session richtig erinnere...
aja, das steht heute abend bei mir auf dem Programm. Gestern bin ich leider nicht mehr dazu gekommen. Vielleicht finde ich da etwas. Melde mich dann nochmal.

gestern abend noch schnell das Handschuhfach ausgebaut und folgendes gefunden: ein Platz für ein Relais für das Tagfahrlich. Aha! Aaaaber, da ist nur ein (1) Stecker ... :mad: ,also nichts mit Relais einstecken und fertig. Da ich wenig Zeit hatte, konnte ich noch nicht messen, ob da eine Spannung anliegt, wenn der Lichtschalter aus ist und der Wagen an. Nun werde ich mir mal spasseshalber selbst etwas basteln, so wie ich das vor hatte mit den Standlichtleuchten mit 21W.

 

Scheint so, als gibt es nicht für alle Baujahre das Tagfahrlicht serienmäßig, wahrscheinlich auch abhängig vom jew. Land, wohin das Auto geliefert wird. Nur verwunderlich, da SAAB ja sonst auch alle Kabelbäume schon verlegt hat, siehe Foto der Relais, da ist schon alles für die Nachrüstung einer Klimaanlage vorbereitet.

DSC00563.jpg.762a5cc828fcb0a7e7ec974943036682.jpg

DSC00564.jpg.a3a3718739406f245ab05622848d5e82.jpg

ich hätte auch gerne Tagfahrlicht, aber ich konnte bei mir noch gar keine Sicherung dafür finden. Welche Nummer ist denn das, die Nr. 3?

Also bei meine 91 ist das sischerung ganz Rechts oben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.