Veröffentlicht Oktober 27, 201311 j Hallo, war bisher nur als fleißiger Leser in diesem Forum unterwegs. Jetzt bráuche ich bitte Hilfe. Habe bei meinem Saab 95 Baujahr 1998 2,0t eine neue Benzinpumpe verbaut. Bei niederen Drezahlen ist alles ok, jedoch sobald ich Gas gebe ruckelt er und ich habe keine Leistung mehr, was kann das sein, scheint so als ob er zu wenig Benzin bekommt. Bitte um Hilfe, bin dem Verzweifeln nahe! Danke!!!
Oktober 27, 201311 j Danke für die rasche Antwort, wo finde ich den? Am Unterboden, vor dem rechten Hinterrad.
Oktober 27, 201311 j Autor Ist das der Richtige? http://shop.speedparts.se/en/prod/900-94-98/engine/fuel-system/fuel-filter/979562_4163853.html
Oktober 27, 201311 j Hallo, Das ist der richtige Filter. Aber ob der dein Problem löst? Schaden kann es nicht, wird bei dir wahrscheinlich noch der erste sein. Fuhr er, bevor die alte Pumpe kaputt ging normal? Woher/von wem ist die neue Pumpe? Mach die Leitung am Filter mal ab, lass jemanden Starten und fang den Sprit auf und miss die Zeit und die Menge Sprit die da rauskommt. Denke fast deine neue Pumpe fördert nicht genug. Denn Filter von jetzt auf gleich dicht, glaub ich nicht. Gruß Thomas
Oktober 27, 201311 j Autor Hallo! @patapaya Bestelle gerne bei Speedparts, da ist es innerhalb von 3 Tagen da ist und da ich aus Österreich komme muß ich hier wie da bestellen. @THSaab Glaube auch das es noch der Erste ist. Ja fuhr bevor ich die Pumpe getauscht habe normal. Die Pumpe habe ich von Speedparts und zwar diese hier: http://shop.speedparts.se/en/prod/original-parts/oe1803_7591803.html Habe bisher nur die Pumpe selbst überprüft, fördert recht brav und kontinuierlich (kann aber nicht sagen wieviel in welcher Zeit) habe auch die Rücklaufleitung abgezogen, Sprit wird Retour geschickt. Deshalb meine Frage was es noch sein kann, um den Benzinfilter zu tauschen, brauche ich eine Hebebühne oder? - - - Aktualisiert - - - Sollte ich die ganze Einheit sprich die komplette Benzinpumpe http://shop.speedparts.se/en/prod/9-5-98-10/engine/fuel-system/fuelpump/1022694.html bestellen?
Oktober 27, 201311 j Ah ja - ich wollte dir deine Bezugsquelle auch nicht ausreden, wusste nicht, dass die Teile so weit nach Süden müssen... Wie hast du die Pumpe gewechselt - Tank raus, oder die "rabiate" Methode mit Erweiterung der Montageöffnung von oben? Wenn ersteres - könnte es sein, dass bei der Montage die Kraftstoffleitung irgendwo eingequetscht ist...?
Oktober 27, 201311 j Autor @ Patapaya Kein Problem bin für jeden Tip dankbar, bin nur von meiner Bezugsquelle recht begeistert, da sie so flott sind Ich habe die Pumpe durch die Öffnung unter der Rücksitzbank getauscht.
Oktober 27, 201311 j Die ganze Einheit muss nicht sein, dass was normalerweise kaputt geht ist der Elektromotor. Die meisten machen sich nur nicht die Arbeit, den da raus zu fummeln (so wie auch ich). Vorne am Motor sind alle Schläuche wo sie hin gehören und intakt? Kenne sowas von einem nicht sorgfältig befestigtem Ladedruckrohr an der Drosselklappe. Und auch, als das Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung aus dem Schlauch zur DroKla gerutscht ist. Gruß Thomas
Oktober 27, 201311 j patapaya ist gedanklich wieder bei seinem 900II ......;-)Ja, ja, ich krieg ihn nicht aus dem Kopf... Aber diesmal bin ich ja ganz im flschen Bereich gelandet. Nun, gut zu wissen, dass im Kombi keine Blechschere ran muss, wenn's mal soweit ist...
Oktober 28, 201311 j Hmm Benzindruckregler? Schlauch zwischen Ansaugkrümmer und Benzindruckregler ist OK?
Oktober 28, 201311 j Autor Hmm, fühle mich überfordert, kann mir jemand eine Werkstatt oder einen guten Schrauber in der nähe Schwechat empfehlen, zudem ich hinruckeln kann? War bisher in einer Werkstatt im 10ten Bezirk, habe aber kein Vertrauen mehr zu dieser.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.