Veröffentlicht Oktober 30, 201311 j Abend Gemeinde, ich habe soeben....die letzten Tage meine Kopfdichtung neu gemacht, werde aber irgendwie wegen der Makierungen an der Nockenwelle nicht schlau. Kurbelwelle OT Zylinder 1 ist klar, aber welche Nockenwellenmakierung muß wo fluchten und wo sind die Makierungen? Sind die Nockenwellen Ein und Auslass baugleich? Vielleicht habe ich da einen Dreher drin. Motor lässt sich händisch zwar schön durchdrehen, aber dreht nicht hoch... irgendwelche Ideen? Gruß Mark
Oktober 30, 201311 j ich habe soeben....die letzten Tage meine Kopfdichtung neu gemacht, werde aber irgendwie wegen der Makierungen an der Nockenwelle nicht schlau. Hm, hatten wir vor kurzem schon mal, waren meine ich sogar Bilder im Thread. Sind die Nockenwellen Ein und Auslass baugleich? Ähm, Nö, siehe auch http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_product=3619702&ukey_assembly=407930&ukey_make=0&ukey_model=0&ukey_driveline=0&ukey_trimlevel=0&modelYear=0 CU Flemming PS: Füll mal dein Profil aus, insb. Typ und das Modelljahr laut VIN.
Oktober 30, 201311 j Abend Gemeinde, Motor lässt sich händisch zwar schön durchdrehen, aber dreht nicht hoch... irgendwelche Ideen? dreht nicht hoch (OT) im sinne händisch????
Oktober 30, 201311 j Autor motorisch aber händisch blockadefrei. Habe die Befürchtung die Nockenwellen vertauscht zu haben....
Oktober 30, 201311 j schau mal hier.....http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/24526d1227223772-zylinderkopfdichtung-markierung.jpg
Oktober 30, 201311 j Autor Erstmal vielen Dank an euch, für eure Hilfe. Es waren die Nockenwellen, die ich nach einem zu langen Tag :-) vertauscht hatte. Läuft wieder..... Nur ein Problem, dass beim Auskuppeln aus höherer Drehzahl der Motor abstirbt. Gruß Mark
November 2, 201311 j Dann stimmen die Steuerzeiten nicht. Zwischen den Nockenwellen sind 15 Nieten vorgesehen,sonst geht er im Leerlauf aus...
November 2, 201311 j Autor Danke! Denke mal 15 Nieten von der letzten voll eingegriffenen bis zur ersten voll eingreifenden Niete? - - - Aktualisiert - - - Ne, kann ja nur eine bestimmte Anzahl sein....Nockenwellen sind ja Abstand X auseinander und dann passen ja auch nur X Nieten, oder wie meintest du das? Wenn ich Steuerkette bei der Auslassnocke genau auf der Markierung habe, wo muß dann die Markierung auf der Einlassnocke stehen? (steht jetzt ca. 1mm davor)
November 9, 201311 j Die Markierungungen der Nockenwelle stehen bei OT senkrecht nach oben.Zwischen diesen musst du 15 Nieten zählen. Die Markierung am Nockenwellendeckel sollte man nur als Indiz betrachten ,da es hier selbst bei richtig eingestellten Steuerzeiten nicht immer zu einer 100 prozentigen Überseinstimmung kommt,je nach kettenverschleiß etc...
November 11, 201311 j Autor Danke, die Markierungen an den Nockenwellen und Lagern fluchteten in der Tat nicht exakt. Durch ein bisschen probieren habe ich die Markierung Auslass jetzt ein wenig vor der Markierung stehen....Läuft wieder tadellos. Vielen dank nochmal für eure Antworten. Gruß mark
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.