Veröffentlicht 4. November 201311 j Hallo Zusammen, bin neu hier und benötige Erfahrungswerte. Ich beabsichtige mir o.g. Wagen zuzulegen. Bj 2003; Km 106000; Bin schon Probegefahren, war sehr begeistert, sehr ruhig (kein poltern oder knarzen des Fahrwerks). Was ich hier gelesen habe waren die Probleme in der Elektrik. Hatte bei der Probefahrt gemerkt das das Radio nicht auf allen Boxen läuft und einen Klang eines Handys hatte. Liegt hier schon ein Mangel/Defekt in der Elektrik vor? Hatt er eine Steuerkette oder Riemen (wann sollte dieser gewechselt werden?) Auf was sollte ich noch achten? Vielen Dank für die Antworten und viele grüße aus dem Frankenland
4. November 201311 j Das mit dem Radio kann ein Groschengrab werden! Die 9-3II haben da kein konventionelles System verbaut, sondern ausschließlich Saab spezifische Komponenten, welche über ein Ringbussystem (Glasfaser) verbunden sind. Wenn es der Vorbesitzer nicht behoben hat, wird er wohl einen Grund dafür haben, der nicht mit Austausch eines Lautsprechers zu beheben sein wird. der Motor hat eine Steuerkette - Schwachstelle sind die Servopumpe (leckt gerne mal - sollte sich rel. preiswert abdichten lassen, wenn man weiss, woher man die richtigen Teile dafür bekommt - bei Saab wird die gesamte Pumpe getauscht €€€) sowie der Turbolader - hatte mir inden letzten Wochen 2 oder 3 Fahrzeuge mit dem Motor angesehen, und bei mind. 2 war der Turbo schon erneuert bei Laufleistungen unter 150.000 km.
4. November 201311 j Das mit dem Radio kann ein Groschengrab werden! Die 9-3II haben da kein konventionelles System verbaut, sondern ausschließlich Saab spezifische Komponenten, welche über ein Ringbussystem (Glasfaser) verbunden sind. Wenn es der Vorbesitzer nicht behoben hat, wird er wohl einen Grund dafür haben, der nicht mit Austausch eines Lautsprechers zu beheben sein wird. der Motor hat eine Steuerkette - Schwachstelle sind die Servopumpe (leckt gerne mal - sollte sich rel. preiswert abdichten lassen, wenn man weiss, woher man die richtigen Teile dafür bekommt - bei Saab wird die gesamte Pumpe getauscht €€€) sowie der Turbolader - hatte mir inden letzten Wochen 2 oder 3 Fahrzeuge mit dem Motor angesehen, und bei mind. 2 war der Turbo schon erneuert bei Laufleistungen unter 150.000 km. D.h. ich kann kein anderes Radiotape einbauen und das Schadhafte lässt sich nicht wieder Reparieren?! Seit wann haben wir ein Turboproblem? Bin da jetzt sehr überrascht. Bei diesem Fahrzeug gehe ich davon aus das der Turbo keine Probleme machen sollte, da der Vorbesitzer ein älterer Herr war. Trotzdem noch vielen Dank :)
4. November 201311 j D.h. ich kann kein anderes Radiotape einbauen Nö, geht nicht weil alles schön in der Elektronik verstrickt ist. - Kannst es evtl über einen versierten Radiobastler probieren. Die Komponenten sind m.w. Clarionbauteile. Clarion gibt nur keine SAAB OEM Teile raus.... Seit wann haben wir ein Turboproblem? Bin da jetzt sehr überrascht. - - - da der Vorbesitzer ein älterer Herr war. Trotzdem noch vielen Dank :) Genau. Die heizen zwar nicht durch die Gegend aber wenn der Herr den Wagen hochtourig in die Garage wuppt und dann sofort ausmacht verschleißt der Turbo schneller weil er beim nachlaufen keinen Öldruck in den Lagern hat. das kann man leider nicht problemlos prüfen. Setz Dich auf den Beifahrersitz und lass den mal fahren. Dann erkennst Du seinen Fahrstil und kannst Dir ein Bild machen. Habe meinen mit ca 17000 von einer "älteren Dame" allerdings im Autohaus gekauft. Da gibts zumindest Garantie... Bisher kann ich bis auf kleine Wehwehchen wie Zündschloss und Sitzheizungsmatte nicht klagen. Ach ja, die Servopumpenhochdruckleitung leckte an der Hohlschraube der Pumpe. Da musste ich doch glatt den 19er suchen. Jetzt hat er ca 70000 auf der Uhr. Guck unter die Verdeckdeckeldichtung, da findest Du braune Seuche - oder auch nicht.
4. November 201311 j Nö, geht nicht weil alles schön in der Elektronik verstrickt ist. - Kannst es evtl über einen versierten Radiobastler probieren. Die Komponenten sind m.w. Clarionbauteile. Clarion gibt nur keine SAAB OEM Teile raus.... Kann man denn das normale Radiopanel durch ein Naviradio ersetzen? Schon alleine der Optik wegen. Diese große Kunststofffläche ist einfach nicht schön... Bin froh, dass meiner Navi hat.
5. November 201311 j Nö, geht nicht weil alles schön in der Elektronik verstrickt ist. - Kannst es evtl über einen versierten Radiobastler probieren. Die Komponenten sind m.w. Clarionbauteile. Clarion gibt nur keine SAAB OEM Teile raus.... Austausch durch ein ganz normales nicht möglich?? Genau. Die heizen zwar nicht durch die Gegend aber wenn der Herr den Wagen hochtourig in die Garage wuppt und dann sofort ausmacht verschleißt der Turbo schneller weil er beim nachlaufen keinen Öldruck in den Lagern hat. das kann man leider nicht problemlos prüfen. Setz Dich auf den Beifahrersitz und lass den mal fahren. Dann erkennst Du seinen Fahrstil und kannst Dir ein Bild machen. Der Wagen steht bei einem Händler. Über KFZ Brief habe ich gesehn das der Vorbesitzer bereits 75 Jahre alt ist. Habe meinen mit ca 17000 von einer "älteren Dame" allerdings im Autohaus gekauft. Da gibts zumindest Garantie... Bisher kann ich bis auf kleine Wehwehchen wie Zündschloss und Sitzheizungsmatte nicht klagen. Ach ja, die Servopumpenhochdruckleitung leckte an der Hohlschraube der Pumpe. Da musste ich doch glatt den 19er suchen. Jetzt hat er ca 70000 auf der Uhr. Guck unter die Verdeckdeckeldichtung, da findest Du braune Seuche - oder auch nicht. Wo soll die sein, weiß grad nicht was du meinst?
5. November 201311 j [h=3]http://www.saab-cars.de/images/icons/icon1.png Karosserie: Rost am Verdeckkasten[/h]
5. November 201311 j Kann man denn das normale Radiopanel durch ein Naviradio ersetzen? Schon alleine der Optik wegen. Diese große Kunststofffläche ist einfach nicht schön... Bin froh, dass meiner Navi hat. Weiss nicht genau da meiner auch das volle Programm hat. - Navi, Wechsler, Telefon, LWLbusleitungen usw. Evtl. mit viel vieleicht lässt sich das beim einfachen Radio ohne Schnickschnack realisieren. es bleiben aber einige dunkle Flecken im SID (Senderanzeige etc. ) Währe eine Challenge für HiFi enthusiasten mt entsprechend Kenntnis und Stromlaufplänen des Autos.
5. November 201311 j Habe nämlich schon so einige nette Saabrios gesehen, die aber alle das nicht schöne Radio haben, das war ein Grund nicht zuzuschlagen. Aber nun ja...
6. November 201311 j Ja, icm1 gegen icm2 oder icm3 tauschen geht problemlos. Ist ja nur eine Tastatur mit ggf Display. Das eigentliche Radio mit der ganzen Elektronik sitzt versteckt in der Mittelkonsole. Anderes icm muss aber mit Tech2 angemeldet werden.
6. November 201311 j Ja, icm1 gegen icm2 oder icm3 tauschen geht problemlos. Ist ja nur eine Tastatur mit ggf Display. Das eigentliche Radio mit der ganzen Elektronik sitzt versteckt in der Mittelkonsole. Anderes icm muss aber mit Tech2 angemeldet werden. Habe heute zugesagt, werde den Wagen kaufen. Zum Thema Radio brauch ich Unterstützung. Wer kann mir helfen. Komme aus der Gegend von Schweinfurt Bitte weitersagen und natürlich melden Viele Grüße aus KG
7. November 201311 j Hier z.B.: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-Radio-Navi-Navigation-ICM3-Original-Servicegerat-OVP-/171167258496?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item27da5d1780 oder: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-2003-2006-Radio-ICM2-Original-Servicegerat-OVP-/181249652711?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item2a335237e7 Gruß, Thomas
7. November 201311 j Wobei zu klären wäre, was denn nun tatsächlich defekt ist - Headunit (siehe obere Links), Verstärker oder Lautsprecher, oder einfach nur ein rausgerutschter Stecker Dazu wäre es hilfreich, was denn ab Werk verbaut wurde - sollte in den zugehörigen Unterlagen zu finden sein, welches Soundsystem ausgeliefert wurde.
27. November 201311 j Wobei zu klären wäre, was denn nun tatsächlich defekt ist - Headunit (siehe obere Links), Verstärker oder Lautsprecher, oder einfach nur ein rausgerutschter Stecker Dazu wäre es hilfreich, was denn ab Werk verbaut wurde - sollte in den zugehörigen Unterlagen zu finden sein, welches Soundsystem ausgeliefert wurde. Habe letzte Woche nun ausführlich die Bedienungsanleitung Studiert. Radio geht, war alles nur Verstellt. Hab über die Anleitung Herausgefunden das ich nur das kleinste Soundsystem habe (70). Sind nur vier kleine Böxchen eingebaut. Kann ich ohne weiteres , weitere Boxen anschließen? Ist aber auch nur icm 1 Verbaut. Danke im Voraus an alle die Helfen
27. November 201311 j Du müsstest dann auf ICM2/3 System 150/300 aufrüsten, inklusive Verstärker und Verkabelung, aufwändig, teuer, und ob Du die benötigten Teile zusammenbekommst steht noch auf einem ganz anderen Blatt...........weitere Lautsprecher anschliessen bringt gar nichts......... Gruß, Thomas
27. November 201311 j Ja, icm1 gegen icm2 oder icm3 tauschen geht problemlos. Ist ja nur eine Tastatur mit ggf Display. Das eigentliche Radio mit der ganzen Elektronik sitzt versteckt in der Mittelkonsole. Anderes icm muss aber mit Tech2 angemeldet werden. Verstehe ichs richtig.. man kann also das häßliche "nur Knöpfchen" Radio gegen das schöne mit Display tauschen? Das Navi geht dabei dann warscheinlich aber nicht?
27. November 201311 j Verstehe ichs richtig.. man kann also das häßliche "nur Knöpfchen" Radio gegen das schöne mit Display tauschen? Das Navi geht dabei dann warscheinlich aber nicht? So sieht es aus, das Navi wird nicht funktionieren, das müsste man dann auch komplett hinzufügen, Hardware, Kabel, Antenne, usw................ Gruß, Thomas
28. November 201311 j Du müsstest dann auf ICM2/3 System 150/300 aufrüsten, inklusive Verstärker und Verkabelung, aufwändig, teuer, und ob Du die benötigten Teile zusammenbekommst steht noch auf einem ganz anderen Blatt...........weitere Lautsprecher anschliessen bringt gar nichts......... Gruß, Thomas Da haben sich die Ingenieure nichts gutes dabei gedacht. Eine Subwooferkiste im Kofferraum lässt sich vermutlich auch nicht ohne witeres anschließen?!
4. Dezember 201311 j Hi, kommt jemand zufällig aus 50968 Köln und könnte sich für mich ein Fahrzeug anschauen? Ist leider nicht ganz bei mir um die Ecke. Revanchiere mich natürlich mit einem Kasten Bier oder einer Flasche Wein wenn ers wird
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.