Veröffentlicht November 11, 201311 j Hallo ich wollte in mein Cabrio gerne eine Ladedruckanzeige z.B. von VDO o.ä. nachrüsten., allerdings ohne wertvollen Ablageplatz zu vernichten. Wer hat sowas schon gemacht und wo habt ihr das Ding untergebracht?? Danke für Eure Tipps ! Georg
November 12, 201311 j Gibt Formstücke für die A-Säule. Ob es für den 932 auch fertig passende gibt oder man welche anpassen muss kann ich gerade nicht sagen. Gibt es hier irgendwo diverse Bilder zu.
November 12, 201311 j Hinter der A-Säule versteckt sich ein Airbag. Ich würde da nichts dran schrauben. Vielleicht anstelle der Luftdüsen oberhalb des Radios?
November 12, 201311 j Wie weit nach vorne geht der denn? Die Halter, die ich kenne sitzen meist ganz vorne, über dem Armaturenbrett. Oder spregen die den Ganzen Deckel weg? Nebenbei, ich würde eher Kleben (Sika), das bekommt man auch wieder weitgehend unsichtbar weg. Oder eben die Aussatzhütten (toll, ist das jetzt ein Freudscher? Aufsatz-... sollte das werden.)
November 12, 201311 j Ich hatte mal den Gedanken, es wie beim alten 99er Turbo in ein Gehäuse links vorne aufs Armaturenbrett zu bauen. Wollte auch Ladedruck (analog) und Öltemp (digital) in einem runden Messinstrument. Preislich wäre das Teil aber jenseits von gut und böse gekommen. Gibt es so nicht von der Stange (oder ich hab nix gefunden) und es wäre eine Sonderanfertigung, zB. von McNally http://www.mcnallyelectronics.com/index.htm
November 13, 201311 j Autor Hinter der A-Säule versteckt sich ein Airbag. Ich würde da nichts dran schrauben. Vielleicht anstelle der Luftdüsen oberhalb des Radios? Hi Auch beim Cabrio ?? Habe mal geschaut, normal müsste da ja dann ein SRS - airbag Zeichen dran sein. Konnte aber keins entdecken. Klar, wenn der Bag dort wirklich rauskommt sollte nichts im Weg sein. Das Zeugs wir dann zum Geschoss. Luftdüsen hmmmmm.. Beim Cabrio bist Du für zwei Dinge froh: Ablageplatz und Warmluft beim im Winter offen fahren aber es ist eine Idee mit der ich mal spielen kann.
November 13, 201311 j Hm, kann ich mich nicht dran erinnern, aber: http://www.jimellissaabparts.com/productSearch.aspx?&ukey_make=1032&modelYear=2006&ukey_model=14674&ukey_trimLevel=00&ukey_driveline=00&ukey_Category=0&numResults=50&sortOrder=Relevance&isOnSale=0&isAccessory=0&isPerformance=0&searchTerm=airbag und das CV gewählt: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=469746&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=2006&searchString=airbag Da gibt es nie Nummer 4 der Limo nicht.
November 13, 201311 j Moderator Der Seitenairbag sitzt beim Cabrio seitlich im Vordersitz, in der A-Säule sitzt da nichts......... Gruß, Thomas
November 13, 201311 j Hallo ich wollte in mein Cabrio gerne eine Ladedruckanzeige z.B. von VDO o.ä. nachrüsten., allerdings ohne wertvollen Ablageplatz zu vernichten. Wer hat sowas schon gemacht und wo habt ihr das Ding untergebracht?? Danke für Eure Tipps ! Georg Warum kein originale Tacho mit Ladedruckanzeige montieren? Habe das schon öfter gemacht, ziemlich einfach.
November 18, 201311 j Autor Der Seitenairbag sitzt beim Cabrio seitlich im Vordersitz, in der A-Säule sitzt da nichts......... Das ist Gut ! War jetzt mal ganz kurz verunsichert. Hatte mir schon vor längerem mal eine Universal - doppelkonsole für die a- Säule bestellt. Die ist aber zu globig und nimmt jede menge Sicht. Werde das Ding auf Einfach kürzen müssen und dann mit dem Heißluftfön passend biegen. Die Idee mit dem Komplettcockpit ist auch nicht schlecht, das bietet mir aber keine exakte Anzeige in Bar da es wohl aus diversen Motorparametern herausgerechnet wird. Gibt es irgendwo schon eine Beschreibung / Bild wie man die A-Säulenverkleidung bruchfrei abbekommt ? Danke für Eure Tipps ! Georg
November 18, 201311 j Hatte mir schon vor längerem mal eine Universal - doppelkonsole für die a- Säule bestellt. Die ist aber zu globig und nimmt jede menge Sicht. Hm, normal sollten die so gestaltet sein, dass sich sich in der Silhouette der A-Säule verstecken. Gut, bei Fahrern die unterschiedlich weit weg vom Lenkrad sitzen klappt das natürlich unterschiedlich gut. Aber im großen und ganzen sollten die nicht zusätzlich Sicht nehmen.
November 19, 201311 j Moderator Wenn Du die Verkleidung A-Säule abziehst (geht etwas schwer), nicht zu weit abziehen, dahinter sitzt der Stecker vom Telefon-Mikrofon, da ist nicht viel Kabel dran............ Gruß, Thomas
Dezember 4, 201311 j Die Eierlegendewollmilchsau für die A-Säule wirst Du wohl nich finden. Mir fällt da nur noch der 6-Wechsler in der Mittelkonsole ein. Wäre aber totaler Blödsinn da viel zu weit unten. Ich habe es selbst gemacht. MfG
Dezember 5, 201311 j Autor Die Eierlegendewollmilchsau für die A-Säule wirst Du wohl nich finden. Mir fällt da nur noch der 6-Wechsler in der Mittelkonsole ein. Wäre aber totaler Blödsinn da viel zu weit unten. Ich habe es selbst gemacht MfG UUUiii das sieht ja klasse aus! :top: Es scheint doch nicht so viel Sicht wegzunehmen wie ich es beim ersten Anhalten meiner Konsole befürchtet habe. Dank Brose weiß ich jetzt auch wie man die Verkleidung heile raus und reinbekommt. 6er CD Wechsler ist drin und wenn ich den rausbaue hab ich keine Musik mehr - das wäre fatal!! Wird also eine schöne Weihnachtsbastelarbeit werden:smile: Danke und Viele Grüße Georg
Dezember 5, 201311 j Ganz ehrlich - ich finde das passt nicht zu einem Saab. Erinnert mich eher an einen Golf 3 GTI tiefer breiter härter. Aber jedem wie es gefällt.
Dezember 6, 201311 j Na ja, zu welchem Auto passen schon eigentlich unbenötigte Instrumente. Ich warte immer noch auf ein erschwingliches Head-Up Nachrüstmodul. Also eins mit korrigierter Optik so dass die Einspiegelung auf der Straße zu liegen scheint (um die Augen zu entlasten, da sie dann nicht umfokussieren müssen). Feine Sache wenn man so was mal testen durfte. War oben der genze Graukeil mit bestückt für Zusatzinformationen. Die meisten bauen nur viel zu groß um sie nachzurüsten. Da muss man dann immer ein riesiges Loch oben auf dem Armaturenbrett graben.
Dezember 6, 201311 j Das wäre in der Tat etwas, was aber deutlich der Sicherheit zu tragen kommen würde. Mein Dad hat das in seinem BMW. Eine Wohltat für die Augen!
Dezember 6, 201311 j Head Up dann am besten auch gleich mit WhatsApp Eingabefläche, dann sind die Leute nicht so abgelenkt PS.: hier meine Lösung: http://www.saab-cars.de/attachments/ld-instrument-jpg.65771/
Dezember 6, 201311 j Das wäre in der Tat etwas, was aber deutlich der Sicherheit zu tragen kommen würde. Mein Dad hat das in seinem BMW. Eine Wohltat für die Augen! Hm, ich hatte das zuletzt in einem Peugeot Mietwagen. Da war das aber auch dringend nötig, der Tacho ließ sich dermaßen beschissen ablesen. Aber das Problem haben wir bei unseren ja zum Glück nicht. Statusanzeigen oben im Graukleil war klasse. Mit Farbumschlag für Vorwarnungen, ... Da saßen die Projektoren flach unter/in der Decke vor dem Fahrer. Na ja, bei fast senkrechter Frontscheibe auch kein Kunststück. Von ich meine Toyota gab es einen Kleinstwagen mit digitalem Tacho in der Mitte. Das war so fokussiert, dass man meinte in ein Rohr bis auf die Straße kurz vor dem Wagen zu schauen und dort die Geschwindigkeit zu lesen. Ich mag Instrumente in der Mitte nicht sonderlich, aber ansonsten war das sehr angenehm. ======= Irgendwer hatte ein Instrument statt des Lichtschalters eingebaut (kann sein beim 9-5). Den dann nach ganz unten verlegt, braucht man ja bei Saab eh sogut wie nie.
Dezember 7, 201311 j Na ja, zu welchem Auto passen schon eigentlich unbenötigte Instrumente. Der Vergleich von einem 9-3 Cabrio und einem GTI hinkt irgendwie auch ein wenig. Ob nötig oder unnötig sei einmal dahin gestellt. Vielleicht sollte man sich vorab einmal über das FZ informieren in dem diese Instrumente eingebaut sind und erst dann über die Notwendigkeit urteilen. MfG
Dezember 8, 201311 j Ja, wenn man so etwas sieht, dann eigentlich nur in älteren Tuningautos, ... darum bin ich darauf gekommen. Aber wenn es euch gefällt, habt ihr ja alles richtig gemacht!
Dezember 8, 201311 j ja der Flemming ist halt ganz ein Vernünftiger... Hier die Ladedruck-Fast &Furious Variante, gefunden in Südkorea: http://www.saab-cars.de/attachments/maximum-instrument-jpg.42231/
Dezember 8, 201311 j ja der Flemming ist halt ganz ein Vernünftiger...Kann nicht sein, ich fahre Saab Aber was die Beanspruchung des Motors und damit auch den Bedarf für solche Instrumente angeht magst du recht haben. Ich denke immer wieder mal darüber nach einen Mikrokontroller mit Druck, Temperatur und Drehzahl zu versorgen und diesen den Öldruck dann überwachen zu lassen, eben in Abhängigkeit von Temperatur und vor allem Drehzahl. Denn die fehlt dem Öldruckschalter ja. Und wer schaut schon im Ernstfall gerade auf den Zeiger wenn der nicht irgendwie auf sich aufmerksam macht.
Dezember 9, 201311 j Irgendwer hatte ein Instrument statt des Lichtschalters eingebaut (kann sein beim 9-5). Den dann nach ganz unten verlegt, braucht man ja bei Saab eh sogut wie nie. das war der bibo93 mit seinem 9-3I-Cabrio. Ich find nur auf die Schnelle kein Bild.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.