Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber was die Beanspruchung des Motors und damit auch den Bedarf für solche Instrumente angeht magst du recht haben.

Ging hier nie um Show & shine...

Offensichtlich hast Du den Sinn dieses Threads nicht verstanden.

"Beanspruchung des Motors" aus diesem Grund rüsten KFZ-technisch interessierte (wie ich :smile:)

Öltemperatur und ggf. Ladedruck nach.

Deswegen kann ich z.B. nach Motorbetriebstemperatur jederzeit Ladedruckmangel ablesen,

und ggf. nach der Ursache forschen.

Am wenigsten "Beanspruchung" erreichst du am besten, wenn Du aufs z.B. aufs Fahrrad umsteigst.:hello:

Gruß NC

Ging hier nie um Show & shine...

Offensichtlich hast Du den Sinn dieses Threads nicht verstanden.

 

Na ja, so weit würde ich mich an Deiner Stelle auch nicht aus dem Fenster lehnen. Wenn die Optik überhaupt keine Rolle spielen sollte, könnte man die Instrumente auch mit nem Tacker oder einer fetten Silikonfuge aufs Amarturenbrett nageln.

Show und shine ist uns allen glaube ich sehr wichtig, nicht umsonst fahren wir SAAB!

Mir geht es nur um etwaige Kommentare die ein wenig am Thema vorbei gehen und man anderen dabei eventuell auf die Füße tritt. Meine Instrumente sind vorallem für die Überwachung zuständig. Das mir die Optik ebenfalls sehr am Herzen liegt ist offenbar.

 

MfG

ja der Flemming ist halt ganz ein Vernünftiger...

Aber was die Beanspruchung des Motors und damit auch den Bedarf für solche Instrumente angeht magst du recht haben.

Ging hier nie um Show & shine...

Offensichtlich hast Du den Sinn dieses Threads nicht verstanden.

So zusammenkopiert zu verstehen? Das bezog sich nur darauf, dass bei der bei mir gegebenen Beanspruchung die normale Temperaturanzeige vollkommen ausreichen ist. Oder anders gesagt, ich käme auch mit dem 2,0i aus, hatte aber damals keinen farbig lackierten gefunden.
  • Autor

:top:

Würde noch so eine Lösung mit in den Raum werfen, kostet zwar 2 € mehr..sieht aber viel hübscher aus und ist ne Ecke kompakter.

 

http://www.maxrpm.de/Digitale-Ladedruckanzeige

Hallo Yogi

 

Danke für den Tipp !

Soo viel teurer ist es nicht und wirklich eine Alternative . Werde mal checken wie ich es diskret aber gut ablesbar unterbringen kann.

 

grüße

 

Georg

  • Moderator

Vielleicht im Getränkehalter unterhalb des Radios? Könnte vielleicht passen.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

:cool: :top::top::top:

Vielleicht im Getränkehalter unterhalb des Radios? Könnte vielleicht passen.........

 

Gruß, Thomas

 

 

 

Werd ich checken!!!

Für absolute Werte mag das OK sein, um Änderungen schnell erfassen zu können sind mir Zeiger lieber. Nicht ohne Grund haben inzwischen die ganzen besseren Multimeter einen gebogenen Bargraphen bekommen, der eine Zeigeranzeige nachahmt.

 

Flemming

  • Moderator
:cool: :top::top::top:

 

 

 

Werd ich checken!!!

Wäre zwar mit etwas Arbeit verbunden weil man da viel ausbauen muss um an den Getränkehalter ranzukommen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen das das gut aussehen könnte...........

 

Gruß, Thomas

Warum kein originale Tacho mit Ladedruckanzeige montieren?

 

Habe das schon öfter gemacht, ziemlich einfach.

 

Hallo,

weißt Du ob das auch für mdi e Sabine (MJ2003 - 2.2 TiD) gilt?

 

Danke und Gruß

Isländer

Die Eierlegendewollmilchsau für die A-Säule wirst Du wohl nich finden. Mir fällt da nur noch der 6-Wechsler in der Mittelkonsole ein. Wäre aber totaler Blödsinn da viel zu weit unten.

Ich habe es selbst gemacht.

 

[ATTACH=full]77293[/ATTACH] [ATTACH=full]77294[/ATTACH]

 

MfG

 

sieht gut aus!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.