Veröffentlicht 13. November 201311 j Guten Abend zusammen! In der Suche wüsste ich jetzt nicht, welche Stichworte zum Ergebnis führen würden, darum frage ich einfach ohne große Recherche-Umwege: Unmittelbar nach dem Anlassen des Wagens ertönt bei mir aus der Gegend oberhalb des Navis in der Mittelkonsole ein lautes Surren/Schnarren, als wenn da irgendein elektrischer Stellmotor ununterbrochen arbeitete. Nach einer Weile wird das Geräusch aber leiser. Ich vermutete den Antriebsmotor des CD-Laufwerkes für die Navi-CD. Das Auswerfen der Navi-CD hatte aber keinen Einfluss auf die Lautstärke bzw. beendete nicht das Geräusch. Das schließt allerdings nicht aus, dass es nicht doch das CD-Laufwerk ist, was den Lärm verursacht. Hat hier jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Wenn ja, was war die Ursache und wie konnte das Problem behoben werden? Gruß Horado
13. November 201311 j Dann klemm das Navi Laufwerk doch mal ab,müßte dann ja ruhe sein,wenn es daran liegt.
13. November 201311 j kann auch der Stellmotor der Lüftung/Klima sein! ... So ein Geräusch kommt auch ausm Armaturenbrett
14. November 201311 j Autor Schon mal danke, für die Tipps. Nur, abklemmen des Navi? Heißt das, eine Sicherung entfernen? Ja, der Stellmotor für Lüftung und Klima klingt einleuchtend. Wenn das der Fall sein sollte, muss der erneuert werden oder ist das zu reparieren?
14. November 201311 j Da wo die Navi CD reinkommt,das Teil abklemmen.Du schreibst ja,das Du ihn verdacht hast.Wenn der abgeklemmt ist,und das Geräusch weg,hast Du den Übeltäter.
15. November 201311 j Autor Mittlerweile, nachdem ich mir das noch mal genau angehört habe, tendiere ich auch dazu, den Stellmotor für Lüftung und Klima für den Übeltäter zu halten. Im Moment hält sich das Ganze aber noch in erträglichen Grenzen, zumal es nach 2 bis 3 Minuten ja leiser wird, so dass ich erst einmal abwarten werde, ob es sich verschlimmert.
15. November 201311 j Mittlerweile, nachdem ich mir das noch mal genau angehört habe, tendiere ich auch dazu, den Stellmotor für Lüftung und Klima für den Übeltäter zu halten. Im Moment hält sich das Ganze aber noch in erträglichen Grenzen, zumal es nach 2 bis 3 Minuten ja leiser wird, so dass ich erst einmal abwarten werde, ob es sich verschlimmert. Achtung! Wenn es der Stellmotor der Lüftung wäre, dann müsste das Geräusche nach ca. 30 Sekunden völlig aufhören. Nicht einfach nur leiser werden. Wenn es dennoch summt/brummt/knarrt, arbeitet der Motor gegen den Endanschlag ohne abzuschalten. Dann bricht entweder die Welle der Klappen und der Motor raucht ab. Was halt zuerst aufgibt. Konsultiere deine Bedienungsanleitung und führe eine Kalibrierung der Klimaanlage durch. Melde dich wieder, wenn die Kiste Fehlercodes auswirft.
17. November 201311 j Autor Danke, Sven, hab' deinen Beitrag gerade gelesen und werde es gleich prüfen. - - - Aktualisiert - - - Ja, Sven, du lagst goldrichtig mit deiner Diagnose. Nachdem ich die Kalibrierung der Klimaanlage durchgeführt hatte, war das Problem behoben. Also nochmals besten Dank für den Tipp.
17. November 201311 j Danke, Sven, hab' deinen Beitrag gerade gelesen und werde es gleich prüfen. - - - Aktualisiert - - - Ja, Sven, du lagst goldrichtig mit deiner Diagnose. Nachdem ich die Kalibrierung der Klimaanlage durchgeführt hatte, war das Problem behoben. Also nochmals besten Dank für den Tipp. Danke für die Rückmeldung. Freut mich, wenn ich helfen konnte und das Problem so einfach zu lösen war. Gruß Sven
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.