Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde, wieder ist Hilfe angesagt.

Mein 93, Automatik, 2.0L FPT mit 136kw

Tüv wegen Airbagleuchte durchgefallen. Nach Auslesen

steht es ausgedruckt:

 

Fehlercode B2876

Seitenaufprallsensor Beifahrer

fehlerhafte Kommunikation

Kann mir jemand sagen wo sich dieser Sensor genau befindet,

habe verschiedene Antworten gehört, In der B-Säule, rechter

Kotflügel, usw. Bin jetzt schon dankbar für eine Antwort.

Auch wenn jemand weiss, wo dieses Teil zu kriegen ist, (Saab,

Opel, Zubehör)

Vielen Dank und schönen Abend.

Wobei die Frage ist, ob wirklich der Sensor defekt ist oder ein Fehler in der Verkabelung vorliegt. Auch die sollte der Fachmann schnell durchmessen können, sind ja nur zwei Adern. Aber gehen halt zum SRS-Steuergerät. Von daher eigentlich nichts für Selbstschrauber :cool:. Der Sensor kommuniziert übrigens wirklich über die nur zwei Adern mit dem Steuergerät, ist also nicht ein einfacher Schalter mit Prüfwiderstand.
  • Autor

Flemming , danke, also der Sensor sitzt in der Tür. Muss morgen sofort nachschauen,

bisher ist mir so ein Teil nicht aufgefallen. Bitte schreib mir, wo eben das SRS Steuergerät

sitzt, mein Schrauber ist ein "allgemein fähiger Schrauber" wenn ich mit Infos helfen kann

tue ich es gerne. Danke Gruß

nur für den Fall .......

 

Batterie trennen, Airbag-Stecker unter dem Sitz trennen, ca. 20 min warten, Türverkleidung abnehmen und Sensor anhand des Kabelverlaufes finden. Alles vorsichtig ausbauen und mit Sorgfalt behandeln. Bei der Montage in umgedrehter Reinfolge arbeiten und erst zum Schluss die Spannungsversorgung wieder herstellen

 

Der Umgang mit Airbag-Systemen kann potentiell lebensgefährlich sein. Auch ohne Stromversorgung durch die Batterie kann ein Airbag noch gezündet werden. Soll ja im Notfall, bei zerstörter Batterie, auch so sein ....

Was gerne für Ärger sorgt: Die Verschraubung des Steckers dort wo der Kabelbaum in die Tür geht. Dort dringt gerne Feuchtigkeit ein. Vielleicht schaust Du da erstmal rein, nachdem Du die Batterie getrennt hast und eine Weile gewartet hast? Ich meine diesen ca. Fünfmarkstückgroßen runden Vielpolstecker.
Bitte schreib mir, wo eben das SRS Steuergerät

sitzt, mein Schrauber ist ein "allgemein fähiger Schrauber" wenn ich mit Infos helfen kann

tue ich es gerne. Danke Gruß

Hm, wohl eher was für einen KFZ-Elektroniker. Sitzt wie bei den meisten Wagen auf dem Mitteltunnel zentral im Wagen. Also unter dem Ablagefach zwischen den Sitzen.
  • Autor

Wohl ware, danke Flemming. jetzt wurde festgestellt, dass während die rechte Tür ausgebeult

wurde, vielleicht das Ziehen und Klopfen den Sensor ausgelöst hatte. Wir tauschen jetzt von

einem Fahrzeug zum anderem den Türsensor, mal sehen was passiert. Im Ebay konnte ich

von den angebotenen Sensoren nicht richtig zuordnen welcher zu meinem passt. Berichte

weiter

... jetzt wurde festgestellt, dass während die rechte Tür ausgebeult

wurde, vielleicht das Ziehen und Klopfen den Sensor ausgelöst hatte. ...

 

Müsste dann nicht der Airbag aus dem Sitz geschossen sein? Oder war die Batterie während der Spenglerarbeiten abgeklemmt?

es ist immer wieder lustig...

 

hier wird um Rat und Hilfe gefragt und erst im Laufe der Zeit kommt der TE damit rüber das da doch die eine oder andere Kleinigkeit nicht erwähnt wurde, obwohl sie doch eine gewisse Relevanz hat.

 

@ TE der Hinweis auf einen Unfallschaden in genau der Tür in der der Sensor sitzt und die dann erfolgten Spenglerarbeiten wären sicherlich erwähnenswert gewesen, meinst Du nicht auch ???? asdf

 

Aufgrund dieser kleinen Zusatz-Info würde ich auch den Kabelbaum in der Tür auf eventuelle Verletzungen durch Unfall oder die Unfallbeseitigung hin untersuchen.

 

hundemumin

Der Sensor löst nicht aus, das tut das Steuergerät. Der kann nur heil oder defekt sein oder eben ein Kommunikationsproblem aufgrund defekter Verkabelung haben.
  • Autor

Ja stimmt genau, der Meister erwähnte, nach dem ich den Standord des Sensors in der Tür benannte,

dass es eventuell von dem Ziehen durch eingeschweisste Ösen, sein könnte, die sie im Bereich der

unteren Türseite reingeknallt haben. Die Tür ist nur leicht eingedrückt

gewesen, kein Unfall oder sowas und davor, auch nach der leichten Berührung mit der Strassenlaterne bei

parken, war die Airbagleuchte ja nicht an.Die wollen sich das heute genau anschauen und instandsetzen.

Mir ist nie und nimmer in den Sinn gekommen, dass es eine Verbindung mir Türen, Reparaturen und Airbagauslösern

geben könnte, sonst hätte ich es auch erwähnt, Hatte Null Ahnung davon

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.