Mai 4, 200520 j ok, aber was ist jetzt wirklich mit rost genau? das kann in paar jahren das KO kriterium werden wenn der tüv schweißungen verlangt, dann gehts böser her mit der zahlerei.
Mai 4, 200520 j ok' date=' aber was ist jetzt wirklich mit rost genau? das kann in paar jahren das KO kriterium werden wenn der tüv schweißungen verlangt, dann gehts böser her mit der zahlerei.[/quote'] war doch "nur" tuer und motorhaube mit dem rost, oder ? und 1000EUR bezahlt man fuer 2 Jahre TÜV auch bei anderen Autos. To.
Mai 4, 200520 j bin da empfindlicher als andere ;-) zumindest empfand ich den rost als behandlungsbedürftig wenn skagen von "in griff bekommen" spricht.
Mai 4, 200520 j Autor Also wenn der Wagen bis auf Tür und Motorhaube rostfrei wäre, hätte hier vermutlich garnix gefragt sondern breit grinsend meine Reparaturen machen (lassen). :00000284 An eine gebrauchte Fahrertür und Motorhaube kommt man ja auch dran, schlimmstenfalls solange warten bis man bei ebay oder sonstwo über eine stolpert. Klar ist am Antriebswellentunnel Rost und im Motorraum, da wo nicht vom Öl konserviert, auch. Die anderen Türen haben auch Rost, sind aber wohl noch zu retten. Die eigentliche Frage ist ja, was man mit dem Auto vorhat bzw. erwartet. Meinen Aero habe ich vor 3 Jahren für 1200 € gekauft. Mittlerweile sind insgesamt weitere 3000 € für Teile und Reparaturen draufgegangen. Technisch ist er jetzt soweit ok, am Rost und der Optik gibts aber noch genug zu machen. Der Sauger soll daher erstmal nur sicher sein und fahren - sonst nix. Der muss keinen Schönheitspreis gewinnen und soll auch keine Wertanlage sein. Ein Auto muss auf jeden Fall her. Aber die quälende Frage bleibt: hätte ich für 500 bzw. 1100 was besseres gefunden?? Auf jeden Fall war ich mal wieder zu hastig. Ich hätte mir mehr Zeit lassen und länger suchen sollen. Dafür häng ich jetzt hier und kann mich zu nix durchringen. Vielleicht poste ich morgen mal Bilder.. Grüße und schönen Vatertag allerseits!! PS: passt der Himmel vom 5 Türer eigentlich in den 3 Türer (beide mit ESD)??
Mai 4, 200520 j Himmel passt nicht. Für 1100 hätte man nen ordentlichen 8V bekommen, aber dann halt auch mit den Nachteilen eines 8V. Die Optik wird man mal nach den Photos beurteilen müssen, aber von der technischen Seite ist da nix dran, was die meisten anderen 16V für 1K€ auch gehabt hätten.
Mai 5, 200520 j nur zum fahren gäbs für 1100€ sicherlich nen schönen 9000i 16v.....naja gibt jeder mal leichtfertig geld aus, pass nur auf das du ned zuviel noch reinsteckst in das ding
Mai 5, 200520 j Also für meinen Sauger habe ich 950 € bezahlt und der ist bis auf rostige Türen in einem Super Zustand. Fahre den jetzt seit Februar ohne jegliches Problem und bin auch super zufrieden. Möglicherweise habe ich auch nur Glück gehabt... Allerdings muss ich bis zum TÜV die Wellentunnel schweißen lassen, weiß jemand was sowas roundabout kostet?
Mai 5, 200520 j Aber die quälende Frage bleibt: hätte ich für 500 bzw. 1100 was besseres gefunden?? Na ja, ist doch toll, falls dies die einzige Qual bleibt. Mach ihn einfach und freu Dich dran. :-) Beim 90016V ist ja sogar EURO2 drin.
Mai 5, 200520 j Autor Habe grade mal Bilder gemacht. Am WE mache ich erstmal den Kühler, damit man mal wieder ohne Probleme fahren und abstellen kann. Wenn dabei nicht nochwas ganz schlimmes kommt, behalte ich ihn wohl. viele grosse Bilder Grüße, Skagen
Mai 5, 200520 j komisches auto. schaut von außen richtig gut aus und dann innen das rote zeug :-O was sagt schweller in sachen rost?
Mai 5, 200520 j moin, matti hat schon recht. erstmal alle tragenden teile auf rost durchsehen. so schlimme türen habe ich noch nie gesehen :eek7 aber wenn du dich daran nicht störst .... steven
Mai 6, 200520 j Ja komischer Rost ... ist der mal inwendig gesalzen worden ? Aber eigentlich alles nicht so wild: sind ja weitgehend grade Bleche, die kann man gut schweißen, auch innen an den Türen. Hinter der Batterie könnte vielleicht sogar "konservative Behandlung" mit oberflächlicher Entrostung, Fertan, Grundierung, Pinsellackierung und Wachs ausreichen. Und nur bei der Haube sieht man außen was - die kann man als Abschluß der Arbeiten ja gegen eine rostfreie austauschen. Den Rost in der Reserveradmulde hatte übrigens sogar mein 89er Cabrio, war eine fette Durchrostung (*kreisch*). Bei mir hatte aber einer einen CD-Wechsler an der Stelle montiert gehabt und diesen komischen Blechwinkel (Verbandskastenhalter ?!?) mit dem großen Hammer plattgeklopft, manchem gehört das Auto echt weggenommen. Dieses Dämmzeugs im Kofferraum ist aber auch echt vom Teufel - das wurde anscheinden im Werk aufs nackte Blech geklebt und jetzt blättert's und drunter rostet's fröhlich. Also alles machbar, und bei einem Auto in der Preisklasse durchaus tragbar. Noch billiger gibt es - da hat matti recht - nur die 9000i 16V, wobei auch da auch einige durch viele Vorbesitzer und den Zahn der Zeit ganz schön zähe Mängel haben. Ich hab' gerade so ein Exemplar auf meinem Überwinterungsparkplatz zum Übersommern und trotz Ewigkeiten in zweiter Hand hat der schon eine DIN-A4-seitige Mängelliste, alles keine Dramen aber Zeit und Arbeit .... Grüße Hardy
Mai 8, 200520 j Autor Da bin ich wieder. aber Zeit und Arbeit .... Du sagst es! Gestern neuen (gebrauchten) Kühler und neue Ventildeckeldichtung eingebaut. Geht ja normalerweise recht schnell, aber alleine für die VDD musste ich 1 Std. Dirko-Reste vom Deckel und ZK prokeln :-)) Und nach der Brühe die aus dem Kühler kam zu urteilen, ist der irgendwann mal mit Meerwasser befüllt worden. Aber allmählich fängt der Wagen an Spass zu machen. Darüber habe ich vergessen mir den Kettenspanner im Deckel genauer anzusehen. Wie sollte der den aussehen, wenn er noch ok ist?? Und weiss jemand was es zu bedeuten hat, wenn der Motorblock rot lackiert ist?? Grüße Skagen
Mai 8, 200520 j Das ist wohl normal, manche sind rot, manche grün. . . http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=2872&highlight=motorblock+farbe . . . ohne dass genauer zu eruieren wäre, wieso! Kettenspanner siehe diesen jüngeren Thread: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/viewtopic.php?t=6772&highlight=steuerkette hoffentlich findest du Gefallen daran, dich durch diese Exkursionenbehafteten Themen zu ackern, ansonsten kann ich dir auch gleich sagen: Kein Anlass zur Besorgnis!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.