Veröffentlicht Dezember 2, 201311 j Hallo Liebe Forummitglieder! Heute morgen habe ich festgestellt, dass das Teil der Platte oder des Brettes, auf dem sich Wählhebel befindet verschwunden!! Also, wenn Wählhebel auf "P" steht, dann hinten auf dem Ende des Brettes gibt es nichts, d.h. ein Loch wodurch beobachte ich Getriebeteile. Wenn man auf "R" umschaltet, dann ist der Loch bedeckt, unsieht ordentlich aus. Wie das passieren könnte habe ich keine Ahnung und das Teil kann nicht einfach rausgerissen werden auch wenn man will. Dabei gibt es keine Fehleranzeige oder so was, alles sei in Ordnung. Bitte um einen Rat bevor ich zur Saab-Reparatur fahre und ein Werkstattmeister sagt... noch ein Idiot gekommen... Auf den Fotos ist alles ersichtlich Vielen Dank im Voraus
Dezember 2, 201311 j Da wird wohl die Jalousie defekt sein, Teilenummer 4777173.......... Gruß, Thomas
Dezember 2, 201311 j ein Idiot darf höchstens der genannt werden, der bereit ist sich beim FSH ganz unbedarft für dieses Ersatzteil die Scheine aus der Börse ziehen zu lassen. Schau doch mal beim Autoverwerter Deines Vertrauens vorbei. Diesen "Plasitkstreifen" findest Du in mehr als nur einem Saab-Modell. Bei Opel darfst Du auch mal schauen... Wundere Dich nicht, es könnte sein, dass Du dort Dein Ersatzteil findest. Grüße aus dem Sachsenwald hundemumin
Dezember 3, 201311 j Zum Austausch müssen im Schalthebelgriff die Kabel der "S" Taste ab- und wieder angelötet werden. Der Griff muß komplett runter. Die Jalousie vom Schrott besorgen und dann je nach Löterfahrung in einer freien Werkstatt machen lassen. Die mechanischen Arbeiten dazu sind eher simpel. Als Spezialwerkzeug braucht man einen T10 Langbit oder Schlüssel.
Dezember 20, 20159 j Hallo Zusammen, hab das gleiche Problem mit der gebrochenen Jalousie, ist das eine Schwachstelle? Bin am überlegen ob ich anstatt einer neuen Jalousie eher einen Lederbalg wie beim manuell geschalteten Hebel einbaue, schaut auch nicht schlecht aus, passt sowas evtl. ? Gruß Thomas
Dezember 21, 20159 j Ja ist eine Schwachstelle... Bei mir auch abgegangen, hinterer Teil ( bei Position P ist der Schacht offen)... Ersatzteil liegt bei mir Rum.. Bin nur zu faul wegen des Lötens...schneide ungern Kabel durch... Das ist mal wieder eine hirnlose konstruktive Ĺösung...Eine kleine klemme oder Stecker hätte es auch getan, wäre aber 0,3 Cent teurer gewesen.....
Juli 4, 20196 j Ich hänge mich hier mal dran: Bei meinem 9-5 ist die Wählhebeljalousie innerhalb eines halben Jahres zum zweiten Mal gerissen. Es beginnt jeweils damit, dass die Jalousie sich rechts am Wählhebel aus der "Führung" arbeitet, sich dann irgendwann verkantet und an der Aussparung reißt. Mir scheint das ein Konstruktionsfehler zu sein? Hat jemand eine alternative Lösung dazu gefunden? Oder fehlt mir da ein "Absturzschutz"? Im EPC finde ich nichts dergleichen. Beim Vorbesitzer ist das wahrscheinlich auch schon öfter passiert, denn die Sporttaste war nicht mehr verlötet, sondern mit Kabelschuhen versehen. Auch habe ich den Wagen mit fehlender Jalousie gekauft... Hab heute versucht eine Lösung mit Borsten statt der Jalousie zu basteln, das Ergebnis war aber unbefriedigend, weil unter Haarverlust leidend... Hat jemand noch eine andere Idee? Vielleicht die Jalousie aus Dünnblech nachbilden? Passt was von einem anderen Fahrzeug? Danke für Input... Gruß Sven
Juli 5, 20196 j Hab bei mir die Jalousie kürzlich wechseln lassen, bei mir waren die Kabel gesteckt, nicht gelötet. Schrauber hat bissl gemeckert, weil's fummelig war, aber ging ansonsten problemlos.
Juli 6, 20196 j Moin, ich habe die Jalousie, seit ich den Wagen habe auch schon 2 mal getauscht, kein großes Ding, man sollte darauf achten das man alle Verbraucher abschaltet sind, da man die Zündung an und aus schaltet um den Wahlhebel zu bedienen, daß habe ich beim ersten mal nicht beachtet, und schwups war die Batterie leer, was dann weiteres Arbeiten und/oder komplettieren erschwert, wenn der Wahlhebel in der P Position arretiert ist. Beim BJ2005 sind die Kontakte gesteckt, und nicht verlötet. Man sollte auf jeden Fall Geduld haben, da das ganze schon ein wenig filigran ist, Gute Augen schaden auch nicht, habe den 3. Reparaturversuch abgebrochen da meine zu schlecht geworden sind, habe jetzt eine Top Brille, lasse es jetzt aber im Zuge der Motorrevision mitmachen. Ich hatte die Vermutung, daß die Führung etwas zu scharfkantig gearbeitet ist und daher die Jalousie verkantet und reisst, bin aber auf Grund der oben angesprochenen Augen-Thematik noch nicht dazu gekommen dieses zu verifizieren. Möglicherweise kann man da mit einem Dremel etwas nacharbeiten und unnötige Kanten/Härten herausarbeiten. Euch ein tolles Wochenende
Juli 7, 20196 j Hallo, habe die Jalousie vor ca. 2,5 Jahren erneuern lassen. Auf Wählhebelstellung „D“ war vorne freie Sicht. Die neue Jalousie ist beim ehemaligen Saab-Händler in Köln eingebaut worden. Die Originale war aus Kunststoff, meine ich, die Neue ist aus Gummi. Hält bisher klaglos, bleibt nirgendwo hängen und verkantet nicht. Grüße Wolfgang
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.