Zum Inhalt springen

Habt Ihr so etwas schon mal gesehen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

beim Blättern in AS24 habe ich mal in den Nachbarstaaten geschaut und meine Suche auf die 900 II -Typen beschränkt.

 

Dabei fand ich diesen hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=229837942&asrc=st

 

Erst habe ich mich beim Talladega über die unlackierten Stoßfänger gewundert.

Auf den zweiten Blick ist mir die fehlende Stoßleiste an Tür und Seitenteil aufgefallen.

 

Beim genauen hinsehen, habe ich dann festgestellt, das dieser 900 II genau so ein Body-Kit trägt wie der Saab 900 turbo 16 S.

 

So etwas sah ich vorher noch an keinem anderen 900 II.

 

Wer weiß mehr dazu?

 

Grüße aus dem Sachsenwald

 

hundemumin

das ist Das was er glaubt zu haben...:biggrin:...http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-aero-turbo-leder-klimaautomatik-hamburg/184402377.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=17&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT

Und die Antwort ohne Umschweife:

 

Den 900 II gab es auf verschiedenen Märkten als "Aero".

 

http://www.aktualnivozy.cz/images/4010000/4009835/800x600/saab-900-ii-aero-2-0t.jpg

Ich finde das "Aero-Paket" ganz gelungen und passt gut zum Rest des 900II.

Ich auch. Mir ist in Holland mal einer begegnet, stand neben mir an einer Ampel.

 

Als er gesehen hat wie ich die Verkleidung anstarrte, hat er gegrinst.

Sehr hübsch, so einen Body-Kit hätte ich auch gern dran am Saab.
  • Autor

sehr dezent und irgend wie gelungener als diese Bollerstoßstangen des 9-3 AERO.

 

Von diesem Modell kann es ja nicht wirklich viele gegeben haben......

 

Ich beschäftige mich jetzt seit einem Jahr ganz intensiv mit dem 900 II / 9-3 und scanne sozusagen den Markt auf mobile und AS24.... der verlinkte, ist der erste überhaupt, den ich gefunden habe.

 

Ich würde gerne mehr über dieses Modell erfahren, weiß jemand mehr??

 

- welche Motorisierung waren verfügbar?

- wie sah der Interieur-Trimm aus

- welche Felgen waren serienmäßig?

- welche Farben (außer schwarz und silber) waren verfügbar?

 

und die vielleicht wichtigste von allen....

 

- auf welchen Märkten wurden diese Fahrzeuge angeboten??

 

vielleicht weiß auch jemand, wo ein solches Auto zu verkaufen ist (außer dem verlinkten, der auf Sizilien steht)???

 

Grüße hundemumin

es war einfach ein talladega mit matter beplankung und tieferlegung, meines wissens vorwiegend in Italien verkauft
Ja, so einen habe ich auch zum ersten mal hier im Forum gesehen, als ein Member mal einen gelben Italo 902 (ich glaube ein CV) eingestellt hat. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt. Ich weiß nicht ob der Beitrag hier noch zu finden ist aber der sah nicht schlecht aus in MY-gelb und Planken. :smile:
Der silberne ist (bis auf die Felgen) ja echt scharf! Sonst ziehe ich den 9.3 optisch vor, vor allem weil ich die Autoscooter-Reflektoren zwischen den Rückleuchten nicht so mag...aber bei dem siehts gut aus!
  • Autor

Dann bleibt die Frage, wo kann ein solcher Plankensatz bestellt werden, wenn noch lieferbar?

 

Geht das über einen deutschen Händler oder muss das zwingend in Italien bestellt werden?

 

Kennt jemand von Euch vielleicht die Italienische Bezeichnung (für die Suchmaschine)?

 

Wenn der Plankensatz an den 902 passt, denke ich wird er auch an einen 9-3 passen oder?

 

Grüße

 

hundemumin

Das ist ein Saab SPG Kit (Special Performance Group), so wie es bei den 901ern auch sehr beliebt ist.

 

Ich schätze, man wird es entweder nicht mehr kaufen können oder man wird es nicht mehr kaufen wollen, wenn man den Preis dafür erfährt.

 

Aber wenn Du jetzt schon angefixt bist, hier

Deine Dosis für heute.
Ich schätze, man wird es entweder nicht mehr kaufen können oder man wird es nicht mehr kaufen wollen, wenn man den Preis dafür erfährt.

Alternativ einfach die Wagenunterseite mit einer Kontrastfarbe beilackieren/bekleben...

na toll "Troll":rolleyes: jetz hab ich noch mehr so eine "habenwollen" Verlangen....
  • Autor
Alternativ einfach die Wagenunterseite mit einer Kontrastfarbe beilackieren/bekleben...

 

lackieren wäre ja nur die halbe Miete, den die Verkleidungen sind ja "auftragend" also nicht nur ein farblicher Akzent sondern verändern die gesamte Erscheinung es Wagens.

 

Schade, meines Erachtens nach hätte dieses Modell auch in Deutschland richtig Boden gut machen können und die Anknüpfung zu den sportlichen Modellen der 900 I-er Serie herstellen können.

 

Ich werde den Markt mal beobachten und vielleicht... steht so etwas ja bald bei mir in der Garage. :smile:

 

Grüße hundemumin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.