Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei meinem 2000er sitzt zwar noch der re. Außenspiegel, aber nicht mehr richtig stramm. Das manuelle Anklappen will nicht mehr richtig funktionieren.

Nach allem, was ich bislang hier dazu fand, müsste man den Schaden / die Mechanik nach Abnahme der Spiegelhaube sehen können

Vmtl. ist irgendwie die Verbindung Metallhalterung - Rahmengehäuse des Spiegels nicht mehr richtig fest, irgendwas defekt.

Glas ist heil, Elektrik funktioniert, Haube auch heil.

Frage: Kann man die lackierte Haube abnehmen, ohne das Spiegelglas von vorn heraus zu nehmen? Oder ruiniert man dabei die Haube und muss sich vom Glas her ins Innere vorarbeiten?:confused:

hi. das Glas kannst du vorsichtig abhebeln. dann 4 schrauben (my02) lösen und Gehäuse entfernen. dann liegt die Mechanik frei. bei mir hatte sich die Feder irgendwie verschoben... brauchte ein wenig kraft, dann war sie wieder korrekt eingehängt. viel Erfolg ;-)
Zum Abhebeln den Spiegel nach unten fahren und nur mittig oben hinterfassen. Niemals von den Seiten hebeln, auch wenn man von der Seite augenscheinlich besser reinkommt. Da bricht das Glas in 90% aller Fälle.
  • 8 Monate später...

Hallo, mir hat gestern mein rechten Aussenspiegel an einem widerrechtlich abgestellten Fahrzeug abgefahren ;(

 

Teilschuld für beide also jeder zahlt selber asdf

 

Glas total zerstört, Seitenscheibe verkratzt, Rahmen des Spiegels gebrochen, Abdeckhaube gebrochen, Motor gebrochen usw...

 

Nunja hab mir heute spontan und kurzfristig einen 9-3er Komplettspiegel beim Verwerter gekauft.

 

Motor musste ich umbauen und ich habe alles getauscht bis auf die Alugusshalterung und die "Abdeckflosse", da diese wegen des Steckers wohl nicht an meinen 9-5 passt.

 

Nun ist mir aufgefallen dass, trotz mM. nach sorgfältiger Montage ein relativ großer Spalt übriggeblieben ist. Sitzen die Schrauben der Halterung in einem Langloch bzw. ist da genug Spiel dass sich evtl. gelöste Schrauben so weit verschieben könnten? Oder ist es wahrscheinlicher dass der Gusshalter verbogen ist?

 

nach der "Reparatur":

 

R1.thumb.jpg.a8e91093b4aa9cf31f412d5866bec517.jpg R2.thumb.jpg.73b94f829a60365f21a2db83ce0be636.jpg R3.thumb.jpg.feb60bf464bf75a62f6c7fdd33e6a0d2.jpg R4.thumb.jpg.5f4fae930e0dd44783b38ecfb945991d.jpg

 

Auf der Fahrerseite:

 

L1.thumb.jpg.aba63ec76b7edfdcc7027afc45ec15f6.jpg L2.thumb.jpg.c26687e46385b6a9fd527be71a61aeda.jpg L3.thumb.jpg.3a239a45491d2f44f9187d3c97534ffd.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.