Veröffentlicht Juli 23, 201410 j Hallo zusammen, klar, dass ist ein alter Hut für die meisten hier aber ich komme leider nicht weiter und habe auch in der Suche nichts gefunden. Die Anleitung aus dem Forum-Auto - ab dem Punkt Druckgeber - habe ich bereits gelesen und bei der Installation beachtet aber dennoch, es klappt nicht. Die APC-Anzeige reagiert nicht. Daher brauch ich eure Hilfe! Noch kurz vorab. Ich habe mir ein komplettes Kombiinstrument (KI) mit APC-Anzeige von einem 1993 USA-Schlachtfahrzeug gekauft von dem ich die rechte Anzeige (APC/Tank/Temp.) in mein eigenes KI umbauen möchte. Das habe ich bisher gemacht: komplettes Armaturenbrett und das alte Kombiinstrument ausgebaut. nach eingänglicher Prüfung, ob es die richtige Stelle ist, einen Schnitt gemacht und das neue Y-Stück eingesetzt. Schläuche wieder zusammengesetzt und den neuen Schlauch an den Anschluss auf der Rückseite des KI angeschlossen. Danach das o.g. USA-KI mit allen Steckern testweise angeschlossen. Tank-, Temperaturanzeige und auch die anderen Anzeigen wie Bremsen, Heckscheibenheizung, Warnblinkanlage, etc. die ich kurz angeschlossen habe, leuchten. Bis dahin alles gut. Zündung an, Motor gestartet und Drehzahlanzeige reagiert … aber die APC reagiert nicht. Auch beim Gas geben keine Reaktion. Alles wieder abgebaut, Anschlüsse kontrolliert und erneut angeschlossen. NIX! Die Anzeige reagiert immer noch nicht. Ich vermute, dass ich sehr wahrscheinlich einen Fehler bei dem Cut gemacht habe und das Y-Stück falsch angeschlossen habe. Mit der demontieren Lüftung (Unterdruck) die ich ja wg. der Armaturenbrettdemontage auseinander gebaut habe kann das doch nichts zu tun haben oder? Das Bild soll den Istzustand zeigen. Ich hoffe, Ihr könnt etwas erkennen. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!!!
Juli 24, 201410 j Schliesse das LD-Instrument mal einen Schlauch an der direkt von der Ansaugspinne kommt, ob es überhaupt funktioniert. Dazu muss Du das Ding ja nicht ausbauen.
Juli 24, 201410 j Autor Schliesse das LD-Instrument mal einen Schlauch an der direkt von der Ansaugspinne kommt Meinst Du an der Stelle - siehe roter Pfeil - direkt ans LD-Instrument? Bearbeitet Juli 24, 201410 j von AeroCV
Juli 24, 201410 j Nein, Du kannst den Schlauch-testweise- mit Deinem T-Stück z.B. am Schlauch zum Benzindruckregler mit anschliessen und die andere Seite DIREKT ans Instrument. DANN muss nach Starten des Motors Unter-bzw-Ladedruck anliegen. Falls das Instrument nichts anzeigt ist es defekt.
Juli 24, 201410 j Autor Sorry, dass ich noch mal frage aber ich bin da "blutiger Anfänger". Du meinst hier zu Testzwecken dazwischenbauen? ... oberen Schlaub ab, T-Stück einbauen und eine Weiche zur LD-Anzeige?
Juli 24, 201410 j ---> Öffne die Motorhaube, ziehe den Schlauch zum Benzindruckregler ab , stecke das T-Stück auf das abgezogene Ende. Schneide von einem Schlauch mit ca. 4 mm Innendurchmesser ein ca. 10 cm langes Stück ab, stecke dessen eine Seite auf einen der beiden noch freien Anschlüsse des T-Stücks, die die andere Seite auf den Anschluss am Benzindruckregler. Nun nimm einen weiteren genügend langen Schlauch* (---->*falls dieses schon im Armarurenträger eingebaut ist, muss der SChlauch so lange sein, dass er bis dahin reicht...) mit 4 mmm Innendurchmesser , stecke dessen eines Ende auf den noch verbliebenen Anschluss des T-Stücks und die andere Seite auf en Anschluss der LD-Anzeige im Kombiinstrument Nun Starte den Motor und beobachte, ob sich der LD-Zeiger nach LINKS bewegt. Falls ja, wird der UNTERDRUCK gemessen. Falls nicht, breche weitere Versuche ab und besorge Dir ein anderes Instrument...oder repariere das Vorhandene...
Juli 25, 201410 j Autor Ich habe das gestern so gemacht. Das KI und die LD Anzeige funktionieren einwandfrei. Es lag ein Defekt an den Schläuchen vor weshalb kein Unterdruck am KI anlag und somit auch nicht am Druckregler. Habe den Fehler behoben. Klaus, danke nochmal für die Tips und die ausführliche Beschreibung.
Juli 25, 201410 j Autor ... ja das habe ich, da ich auch seit 2 Jahren nach der richtigen Anzeige gesucht habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.